Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung - Wie, Wo, Warum?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 8:47 pm    Titel: Pilotenausbildung - Wie, Wo, Warum? Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt, werde am 1.Oktober 18 und habe gerade meine Fachhochschulreife gemacht ( FOS 12). Nun möchte ich möglichst eine Pilotenausbildung bei einer Airline machen. Leider weiß ich nicht bei welcher und worauf ich speziell achten soll. Die Airlines die mindestens fachgebundenes Abi verlangen kann ich schon mal abhacken. Dann bleiben im deutschen Raum nur noch Air Berlin, welche mir irgendwie zu unsicher ist, da sie Azubis keine Garantie auf Übernahme gibt und Condor, zu der ich irgendwie nicht viel gefunden habe, außer dass sie anscheinen keine Ausbildungsplätze mehr vergeben??( Kann mir das bitte jemand bestätigen?). Ansonsten kommen denke ich nur Swiss und Austrian in Frage, jedoch weiß ich nicht wie es dort ist mit Anforderungen und Ablauf. Wie sehr ähnelt deren Ausbildung, der deutschen und was muss ich beachten ?

Bitte um Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Deutschsprachigen Raum bilden nur noch Lufthansa und Swiss aus. AB ist, wie du schon richtig bemerkt hast, zu unsicher. Austrian macht nix mehr. Condor macht auch keine Ausbildung.

Bleiben also noch LH und Swiss, LH fällt durch die Schulbildung weg.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke soweit. Bleibt also Swiss. Kann mir jemand näheres zu Swiss sagen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: Mi Jun 12, 2013 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du ein bischen Eigeninitiative zeigen? Wink Steht alles hier im Forum, auf deren Website und in den FAQs. Auf gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was denkt ihr wie hoch die WS ist bei AB nach der Ausbildung nicht übernommen zu werden? Gab es diesbezüglich hier schon Berichte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dimitri hat folgendes geschrieben:
Was denkt ihr wie hoch die WS ist bei AB nach der Ausbildung nicht übernommen zu werden? Gab es diesbezüglich hier schon Berichte ?


aktuell min. 90%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist doch gar nicht mal so wenig. Was passiert wenn man nicht angenommen wird. Wenn dann z.B. Condor Stellen vergibt, kann man dann direkt anfangen und wird anfangs nur beobachtet oder wird man nochmal irgendwie geschult? Hab da mal so ein Video auf Youtube gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:14 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dimitri, von der FOS aus das Abi nachzuholen sollte doch durchaus machbar sein. In der momentanen Situation bei AB anzufangen ist wirklich naiv. Doppelt naiv ist es allerdings es bei Lufthansa und Swiss gar nicht erst zu probieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Leider reicht mein Schnitt nicht aus, um die 13 Klasse zu machen. Deswegen habe ich mir gedacht bei AB die Ausbildung zu machen und später mal eventuell zur LH zu wechseln. Swiss nehme ich deswegen nicht in Betracht, da dort das Einstiegsalter bei 20 Jahren liegt. Überlegt hatte ich mir schon vorher etwas zu studieren und dann zur LH oder Swiss zu gehen aber ob sich das lohnt und was ich dann am besten studieren sollte, darüber konnte ich nicht viel in Erfahrung bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, das ist wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aber irgendwie wirst du doch von der Fachhoschulreife zum Abitur kommen, egal welcher Schnitt. Question Ansonsten eben an einer Fachhochschule etwas studieren, das dir liegt bzw. Spaß macht. Studiere nichts, nur weil du denkst, es könnte dir später mal bei einem Airline Assessment einen Vorteil bringen.


Zitat:
Na das ist doch gar nicht mal so wenig. [...]


Die Aussage war: 90% Wahrscheinlichkeit nicht übernommen zu werden. Ich wäre mit solchen Zahlen vorsichtig, aber dass ein sehr sehr großes Risiko besteht, dürfte klar sein. Wenn du nicht angenommen wirst, hast du einen Berg Schulden, kein Abi und damit wohl ein echtes Problem. Bei jeder Airline musst du dich bewerben und überall gibt es Assessment Center, bei vielen hast du genau einmal im Leben die Chance daran teilzunehmen.

Man kann auch nicht einfach mal so schnell von einer Airline zur anderen wechseln. Informiere dich erstmal richtig, bevor du diesen Weg einschlägst, das hört sich für mich alles ziemlich naiv und uninformiert an. Auch Swiss einfach wegen der Altersgrenze außer Betracht zu lassen. Shocked Ich glaub dir ist nicht bewusst, wie schwer es ist einen Cockpit-Job zu bekommen, gerade in der heutigen Zeit. Versuche alles in ein Ab Initio Programm zu kommen (Swiss oder Lufthansa), d.h. sorge für die entsprechende Qualifikation bzw. warte bis du alt genug bist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dimitri
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Jun 13, 2013 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich soweit informiert wie ich online nur konnte. Dass das welchseln von Airline zu Airline nicht einfach ist mir natürlich klar. Rein theoretisch geht es aber. Seit wann ist denn die AB hier im Forum so " unten durch " und wird eine Besserung erwartet ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group