Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium, nun Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Plankton
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.06.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:17 pm    Titel: Studium, nun Bewerbung Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

ich beende in absehbarer Zeit mein Studium des Verkehrswesen mit Vertiefung zur Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin.

Im Laufe des Studium verfestigte sich mein einstiger Wunsch Pilot zu werden und nun steht es für mich auch fest. Also wollte ich mich bei der LH bewerben. Ich weiß, dass die Wartezeit lang ist, doch getestet (und auch eingestellt?) wird zu weit ich das nun mitbekommen habe trotzdem, richtig?

Meine eigentlich Frage ist, ob es eine Chance gibt, dass die LH mein Studium akzeptiert und ich so später weitere Möglichkeiten hätte planerische Aufgaben zu übernehmen (zusätzlich als Pilot). Oder heißt es "Wir akzeptieren nur das Studium aus Bremen nach unserem Plan."?

Und wie bringe ich das ein? Bei der LH würde ich ja nun nur den Pilotenlehrgang machen wollen, also auch nur darauf bewerben, richtig?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:27 pm    Titel: Re: Studium, nun Bewerbung Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 4:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILST hat nichts mit Technik zu tun? Laughing

Der ILST ist grundlegend ein Maschinenbaustudium, mit Vertiefung in luftfahrtsystemtechnik. Der Management Anteil ist schwindend gering.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 4:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich bezog das technische auf die Studenten.
Aber auch als Ingenieur kannst du planen. Letztendlich machen BWLer und Ing. häufig beinahe das selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 4:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe Jürgen Raps - der hat ja damals auch beides gemacht. Möglich ist es definitiv, wie man daran kommt, weiß ich nicht.
Habe aber ähnliches vor, zumal das Studium dann nicht "umsonst" war und man nicht nur im Cockpit sitzt sondern auch mal etwas Ablenkung davon bekommt.

Die ersten Jahre bist du sicher ausschließlich mit dem Fliegen beschäftigt. Später lässt sich das sicher leicht umpolen.
Nach oben
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nur als Nebenbermerkung: Man kann auch ohne Studium noch neben dem Fliegen aktiv sein - die Vereinigung Cockpit, die Trainingsateilungen oder auch die eigene Kreativität (Kunst, Kultur, Soziales, eigenes Business) bieten schon sehr viel Potenzial Wink

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plankton
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.06.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Jun 21, 2013 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

alles klar, danke schonmal für eure Antworten. Nun gut, was ich im Studium gelernt habe waren unter anderem einige Planungsgeschichten.

Auf der LH Piloten Seite steht auch bei einem ILST Absolventen, dass er später in der Flottenplanung arbeiten kann. Das wäre eben sowas, was ich mir auch vorstellen könnte.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group