Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kostenaufstellung / Ablauf der modularen ATPL-Ausbildung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jan-Peter
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: 23909 Ratzeburg

BeitragVerfasst am: Fr Mai 17, 2013 2:17 pm    Titel: Kostenaufstellung / Ablauf der modularen ATPL-Ausbildung? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

gleich vorweg: Ich habe die Suchfunktion benutzt und mit Sicherheit einige Stunden mit Lesen verbracht, habe aber leider nicht das gefunden wonach ich suche.

Ich möchte gerne meine ATPL neben dem Beruf erwerben. Bisher habe ich keine fliegerische Erfahrung.

Alles in allem bin ich glaub ich ganz fit, was die unterschiedlichen Ausbildungsvarianten angeht, nur bräuchte ich eure Hilfe, was den Ablauf der modularen ATPL-Ausbildung angeht.

Vielleicht finden sich hier ja ein paar Leute, welche die ATPL selbst modular erworben haben und können mir eine kurze Kostenaufstellung / einen Ablaufplan geben?

Natürlich kann ich mir die Kosten für PPL, IR, CPL etc. selbst zusammenrechnen. Nur wie ist das mit dem Hour Building? Wieviele Stunden muss ich denn nun nach der PPL noch sammeln, um mit dem nächsten Schritt weitermachen zu können? Was wird angerechnet? Confused

Und dann habe ich noch gelesen, dass einige ihre PPL in den USA erwerben und anschließend in JAA umschreiben lassen. Lohnt sich das? Klar, die US-Flugschulen müssen dies rein marketingtechnisch schon behaupten, aber ist das wirklich so?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße
Jan-Peter

P.S.: Bitte nehmt Abstand von den stets beliebten Kommentaren zur derzeitigen Situation und dass man lieber keine ATPL-Ausbildung beginnen sollte. Danke. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Mai 17, 2013 5:26 pm    Titel: Re: Kostenaufstellung / Ablauf der modularen ATPL-Ausbildung Antworten mit Zitat

Jan-Peter hat folgendes geschrieben:
Natürlich kann ich mir die Kosten für PPL, IR, CPL etc. selbst zusammenrechnen. Nur wie ist das mit dem Hour Building? Wieviele Stunden muss ich denn nun nach der PPL noch sammeln, um mit dem nächsten Schritt weitermachen zu können? Was wird angerechnet? Confused


Nach dem PPL fliegst du noch solange bis du 150 Stunden im Flugbuch stehen hast (inkl. der PPL Ausbildung). In den 150 Stunden müssen mindestens 100 PIC und 50 Stunden Überlandflug als PIC enthalten sein. Dein IR (Single Engine) kannst du machen, sobald du die 50 Stunden Überlandflug zusammen hast.

Jan-Peter hat folgendes geschrieben:
Und dann habe ich noch gelesen, dass einige ihre PPL in den USA erwerben und anschließend in JAA umschreiben lassen. Lohnt sich das? Klar, die US-Flugschulen müssen dies rein marketingtechnisch schon behaupten, aber ist das wirklich so?


Jein. Wenn du die PPL Ausbildung in einem Verein machst kommt es im Vergleich zur Ausbildung in den USA (inkl. Reisekosten) kostenmäßig ungefähr aufs gleiche raus. Nachteil im Verein ist halt, dass es viel länger dauert. In den USA bist du in 4 Wochen mit deinem PPL durch. Kosten liegen all inkl. bei ca. 7000 Euro.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group