Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nebenjob nach dem Abi am Airport

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 3:42 pm    Titel: Nebenjob nach dem Abi am Airport Antworten mit Zitat

Hi,

da ich Mitte Juni mit meinem Abi fertig bin, bin ich auf der Suche nach einem Nebenjob für etwa 10-12 Wochen.
Da es hier in Bielefeld einen eher kleinen Airport gibt (hauptsächlich für Sport- und Geschäftsflüge), kam mir die Idee dort einmal anzufragen, ob es einige Aufgaben für mich gibt.
Es muss nicht unbedingt etwas mit fliegen zu tun haben; es kann auch so etwas sein wie Rasenmähen, aber faszinierend ist schließlich die Nähe zum Airport!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Arbeiten bzw. mit Jobs an einem kleinen Airport und welche Arbeiten durfte man da so verrichten?


Grüße

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich gibt es da solche Jobs!

Bei uns am Platz wird das Rasenmähen vom Platzwart übernommen, die sind auch für die Kasse, für die Tanke zuständig und helfen beim Ein- und Aushallen der Flieger.

Oder aber der Flugleiterjob. Der wird meist auch auf Nebenjobbasis durchgeführt. BZF ist aber erforderlich. Welches entscheidet die Flugplatzbetriebsleitung.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es da solche Jobs!

Bei uns am Platz wird das Rasenmähen vom Platzwart übernommen, die sind auch für die Kasse, für die Tanke zuständig und helfen beim Ein- und Aushallen der Flieger.

Oder aber der Flugleiterjob. Der wird meist auch auf Nebenjobbasis durchgeführt. BZF ist aber erforderlich. Welches entscheidet die Flugplatzbetriebsleitung.


Ein BZF hab ich leider (noch) nicht. Danke aber erstmal für die Antwort.
Ich werde einfach mal anfragen, ob und welche Jobs es gibt. Vielleicht ist ja was dabei.
Sonst werde ich mir was "normales" suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Falls noch jemand Erfahrungen oder sonstige Tipps, etc. hat: Immer her damit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ramp Agent, aber das geht leider länger als 12 Wochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ramp Agents gibts an nem Kleinflugplatz wie Bielefeld aber auch nicht Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre 'ne schicke Sache Smile.
Aber leider unmöglich hier in Bi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GladHeAteHer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nach meinem Abi für 8 Wochen am FMO gearbeitet, als Check-in agent. Das heißt jede Nacht circa 6 Studen einchecken und boarden Smile Das wird vermutlich aber nicht so einfach gehen in Bielefeld Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GladHeAteHer hat folgendes geschrieben:
Ich habe nach meinem Abi für 8 Wochen am FMO gearbeitet, als Check-in agent. Das heißt jede Nacht circa 6 Studen einchecken und boarden Smile Das wird vermutlich aber nicht so einfach gehen in Bielefeld Smile


Das wär ne super Möglichkeit, aber in Bielefeld etwas schwierig, da hast du recht Very Happy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PAD wäre auch eine Möglichkeit, allerdings haben die ab Anfang April meistens schon alle Teilzeitjobs vergeben.
Aber einfach mal eine Anfrage per E-Mail schreiben, falls PAD für dich in Frage kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Mai 02, 2013 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cumulusflieger hat folgendes geschrieben:
PAD wäre auch eine Möglichkeit, allerdings haben die ab Anfang April meistens schon alle Teilzeitjobs vergeben.
Aber einfach mal eine Anfrage per E-Mail schreiben, falls PAD für dich in Frage kommt.


Das habe ich auch schon überlegt. Ein Auto hätte ich, wobei die Strecke natürlich nicht ohne ist.
Ich versuch's erstmal in EDLI und falls es nicht klappt, denke ich nochmal über PAD nach. Trotzdem danke für den Vorschlag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group