Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Welt ist ein trauriger und dunkler Ort
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
123Airlinepilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 2:20 pm    Titel: Die Welt ist ein trauriger und dunkler Ort Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Forumleser,

ich bin seit mehr als 5 Jahren Pilot einer großen deutschen Airline, dessen Flieger rot-weiß lackiert sind.

Ich möchte euch ALLEN dringend vom Beruf des Piloten abraten!!!

Genau wie viele von euch war ich fasziniert von der Fliegerei und auch aktiv im Segelflugverein tätig, jedoch ist diese Faszination durch die jahrelang andauernden schlechten Arbeitsbedingungen meines Arbeitgebers verloren gegangen.

Das Berufsbild des Piloten hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Die Arbeitsbedingungen sind erheblich verschlechtert worden. In meiner Firma werden z.B. beantragte freie Tage nur äußerst selten genehmigt. Im Sommer bekomme ich gar kein Urlaub, diesen dürfen auch viele meiner Kollegen im Winter abbummeln. Immer häufiger ist man unterwegs im Taxi, um zum oder vom Einsatz zu „proceeden“ (fahren). Das auch noch häufig nachts. Anschließen fällt man übermüdet ins Bett oder beginnt gar erst seinen Dienst! Das Gehalt ist in den letzten Jahren immer weniger geworden, weil stetig weniger geflogen wird, da immer mehr Geschäftsfelder ausgegliedert werden. Mein Arbeitgeber hat sich in der Vergangenheit stets darum bemüht immer mehr der Produktion an Subunternehmen wie z.B. einer kleinen Dortmunder Firma, dessen Flugzeuge in der bekannten rot-weißen Lackierung fliegen, abzugeben, die WIRKLICH häufig zu einem HUNGERLOHN fliegen. Das hindert die Stammbelegschaft daran überhaupt noch faire und marktgerechte Bezahlung und Bedingungen zu fordern. Jeder der neu bei meinem Arbeitgeber anfängt wird nur bei Subunternehmen eingestellt; häufig nur befristet.

Bei der deutschen Konkurrenz sieht es nicht besser aus. Lufthansa versucht große Geschäftsteile an seine Billig-Germanwings auszugliedern. Dabei geraten die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaft massiv unter Druck. Condor hat nach dem Austritt von LH seine Arbeits- und Tarifbedingungen für Neueinstellungen massiv verschlechtert. Tuifly entlässt noch keine Mitarbeiter, weil die meisten Flugzeuge für meine Firma fliegen. In ein Paar Jahren wenn die Verträge auslaufen sieht es auch für diese Piloten schlecht aus. Die Regionallinien, die für LH geflogen sind, sind z.T. insolvent oder suchen nach neuen Geschäftsfeldern... Auf jeden Fall sind sämtliche Existenzen dort gefährdet...!!!

Ihr seht, dass die guten Zeiten lange vorbei sind und diese auch in Zukunft nicht wiederkehren werden! Der Markt ist übersättigt mit Piloten und Flugzeugkapazitäten.

Wenn ihr jetzt die Ausbildung zum Piloten macht, ist die Gefahr sehr sehr groß, dass ihren euren Kredit nicht bezahlen könnt, weil Ihr in Deutschland entweder gar keinen bzw. nur einen sehr schlecht Bezahlten Pilotenjob bekommt von dem Ihr anschließend wirklich nicht leben könnt (siehe die Arbeitsbedingungen bei dem Subunternehmen aus Dortmund, dass für meine Firma fliegt).

Ich weiß, dass dieser Beruf für viele ein Traum ist, aber dieser Traum hat nichts mehr mit der Realität zu tun, glaubt mir das!!!

Glaubt nicht an die rosigen Versprechungen von vielen Flugschulen und Fluggesellschaften, die nur ihre ATPL/MPL-Ausbildungskurse, für die ihr teuer bezahlen sollt, füllen wollen.

Macht eine solide Ausbildung oder geht an die Universitäten und studiert was entsprechend eurer Interessen, dann habt ihr zumindest eine große Auswahl von vielen verschiedenen Arbeitgebern die bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung bieten.

Viele Grüße

123Airlinepilot

Den Titel hab ich festgelegt. Es steht im Ermessen des Autors diesen nach belieben zu ändern. Ich bitte darum, diesen Beitrag nicht wortgleich in zig andere Themen zu kopieren. Jede Kopie werden wir umgehend löschen. Niemand braucht den gleichen Text mehr als 10 mal zu lesen, mag er dem Autor noch so wichtig erscheinen. - Sicherheitssalamander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den Text hätte man ruhig im Air Berlin Unterforum stehen lassen können. Bestätigt meine Theorie ja. Es ist echt schade, wie nur noch mit Mitarbeitern umgegangen wird in manchen Firmen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Den Text hätte man ruhig im Air Berlin Unterforum stehen lassen können.


Der Text stand acht Mal in verschiedenen Unterforen in lose zusammenhängenden Themen. Der Text bezieht sich allgemein auf den Beruf und nicht nur auf Air Berlin, deswegen steht er unter "Berufsbild Pilot".
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß. Aber gerade, weil er bei jener Airline aus dem roten Lager fliegt und die Zustände dort gut beschreibt, ist es halt interessant für das Forum.
Die Auslagerung von Arbeitsplätzen zur LGW war ja auch schon mehrmals in den Nachrichten, dass Flugzeuge dort hin gefrachtet werden zu diesen niedrigen Arbeitslöhnen. Ist halt einfach rin Witz, dass man als Deutschlands zweit größte Airline wie AB sich immer nennt dann Copis mit 75k Schulden für 1700 brutto beschäftigen zu wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harry747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 168
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@123Airlinepilot

Deine Erfahrung, und dieser kleine Bericht deines Arbeitsalltags, gibt einen sehr interessanten Einblick in die Sachen, die für Schüler/angehende Piloten meistens unsichtbar sind. Dass die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden, ist glaube ich aber ziemlich klar, denn es gibt hier öfters Artikel über z.B. Müdigkeit im Cockpit, Entlassungen, schlechte oder nichtvorhandene Verträge, usw.

Ich nehme das wirklich ernst, was du uns geschrieben hast, und ich überlege mir zur Zeit sehr viel was ich mit meinem Leben machen möchte. Es ist nicht leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden, in welchem man noch so wenig Erfahrung hat. Ich glaube aber, dass man das Richtige nur so finden kann indem man viele verschiedene Sachen ausprobiert, und egal was andere in einem Forum schreiben, so bleibt es noch immer mein primäres Ziel, Pilot zu werden. Viele vernünftige Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr; dennoch sind die Ausbildung und die Jobchancen, die LH anbietet mMn doch akzeptabel, und bieten einen Weg ins Cockpit der ernsthaft als "sinnvoll" beschrieben werden kann.

Danke für dein Interesse an anderen - du bringst mich dazu, alles noch einmal zu überlegen, aber wie du wahrscheinlich selbst weißt: bei einem solchen Traum ist es nicht leicht aufzugeben.
_________________
BU 14.11.2012 ✔
FQ 07.10.2013 X
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa ist hier in DE die beste Wahl, um Pilot zu werden. Bei LH hätte ich keine Bedenken, wenn ich du wär.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, wie AB anscheinend seine Mitarbeiter behandelt. Es tut mir leid, zu hören, dass dein Traum quasi verdorben wurde.

Ich kann hier n3tox nur zustimmen. Wenn man bei der LH unterkommt hätte ich auch keinerlei Bedenken. Dort gibt es kein höheres Risiko, als in anderen akademischen Berufen. Auch die Swiss kann man durchaus in Betracht ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber dann, war's das. Für mich persönlich zumindest - da heißt's dann arbeiten & PPL als Hobby
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allerding ist es nicht nur die böse air berlin, sondern ein allgemeiner trend. Der grund - überkapazität, sowohl bei den angebotenen flügen, als auch bei den piloten. Regeln kann sich das sowieso nur, wenn der beruf derzeit uninteressant für neueinsteiger wird, wie er schon ist - also viel tiefer gehts nicht mehr. 1500 euro netto auf der dash im linienverkehr hobeln - und um den job reißen sich ca. 50 leute pro arbeitsplatz.
Es ist nicht lustig, es ist nicht richtig aber unter den voraussetzungen die herrschen möglich.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schlimmer geht's immer, ich hab da nicht das Gefühl, dass das der absolute Tiefpunkt ist. Die Zeit wird's zeigen, aber wenn die Rezession anhält und es immer weniger Ab-Initio-Schmieden gibt, kann ich mir nicht vorstellen wie die Besserung eintreten sollte.
Nach oben
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
Allerding ist es nicht nur die böse air berlin, sondern ein allgemeiner trend. Der grund - überkapazität, sowohl bei den angebotenen flügen, als auch bei den piloten. Regeln kann sich das sowieso nur, wenn der beruf derzeit uninteressant für neueinsteiger wird, wie er schon ist - also viel tiefer gehts nicht mehr. 1500 euro netto auf der dash im linienverkehr hobeln - und um den job reißen sich ca. 50 leute pro arbeitsplatz.
Es ist nicht lustig, es ist nicht richtig aber unter den voraussetzungen die herrschen möglich.



1500€ netto? Scheiße, bist du optimistisch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2013 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch in der LH Gruppe bleibt kein Stein am anderen. Ob es hier wirklich den heißersehnten "Himmel auf Erden " gibt, bzw ob es so bleibt wird sich erst zeigen.
Beispielsweise stehen nächsten Herbst, wenn die Kündigung des Koop. Vertrages von Augsburg Airways und LH passiert, sicher zig weitere Piloten (viele Qualifiziert auf dem EMB) auf der Straße und warten darauf, vielleicht doch wo anders (Bei LH oder der LH Cityline?) unterzukommen. Soll heißen auch mit Ready entries kann jeder kommende Bedarf gedeckt werden.
Mal sehen was sich daher mit der LH eigenen Pilotenausbildung entwickelt. Man kann nur hoffen dass der stagnations- bzw sogar Schrumpfkurs bei LH bald ein ende hat, sonst werden in nächster Zeit wohl kaum neue Piloten gebraucht.
BTW: Das von LH Kapitänen gerichtlich erzwungene Recht nun auch bis 65 zu fliegen greift mittlerweile voll, und es gibt immer mehr, die nun auch über das 60. Lebensjahr hinaus verlängern.
Das reduziert noch weiter den Bedarf an neuen Piloten Sad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group