Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"PlaneSploit": Android-App übernimmt Kontrolle+++

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Apr 12, 2013 9:48 pm    Titel: "PlaneSploit": Android-App übernimmt Kontrolle+++ Antworten mit Zitat

Was haltet Ihr davon?

Framework "SIMON" schleust sich in Flugmanagementsysteme ein - Übertragungsprotokoll anfällig

Interessantes wurde dieser Tage auf der "Hack in the Box"-Konferenz zur Sicherheit von Computersystemen zu Tage gefördert. Hugo Teso, seines Zeichens Spezialist in diesem Bereich, zeigte, dass die im Luftverkehr eingesetzten Flight Management Systeme längst nicht sicher gegen virtuelle Attacken sind.

Fehlerhaftes Kommunikationsprotokoll

Unter die Lupe nahm er etwa jene Teilsysteme, die im Flieger für die Abfrage verschiedener Daten – etwa Wettersituation und Echtzeitflugplan – zuständig sind. Diese sind auch wichtig für den Betrieb des Autopiloten. Teso stellte fest, dass das zur Übermittlung genutzte Protokoll Anfälligkeiten aufwies.

Anhand seiner Erkenntnisse – insgesamt dauerte seine Forschungsarbeit über drei Jahre – war er schließlich in der Lage, die technische Basis für eine Android-App zu legen. In aufwendiger Arbeit stellte er dazu, unter anderem mit echten Flugzeugbauteilen, die Kommunikation zwischen Bodenstationen und Fliegern nach, um sein Framework "SIMON" damit zu testen.
Virtueller Flieger übernommen

Das Ergebnis ist beachtlich und beunruhigend zugleich. Laut eigener Aussage, ist es möglich, SIMON in die Flugmanagementsysteme einzuschmuggeln und Befehle an den Autopiloten eines Fliegers zu übermitteln. Solange dieser also eingestellt ist, seinen Kurs automatisch zu halten, kann er mit der App "PlaneSploit" die Kontrolle an sich reißen, berichtet Heise.

Ein Feldversuch ist noch nicht unternommen worden, über einen selbst programmierten Funksender oder über einen Angriff auf die großen Flugkommunikationsbetreiber wäre eine Umsetzung im realen Flugverkehr laut Teso möglich.
Per Knopfdruck zum Absturz

PlaneSploit soll es unter anderem erlauben, die vom Beschleunigungssensor erfasste Bewegung des Smartphones auf den Flieger zu übertragen, was im Ernstfall den Passagieren einen wohl eher unruhigen Flug bescheren würde. Doch es geht drastische: Ein Feature namens "Visit ground" leitet per Knopfdruck einen Absturz ein.
Alte Flieger als potenzielle Problemkinder

Honeywell, eine jener Firmen, die Flugmanagementsysteme produzieren, hat zur Entdeckung von Teso bereits ein Statement abgegeben. Man hält fest, dass ihm der Hack auf Basis der PC-Versionen der Software gelungen ist, die Implementation in einem Flieger aber unterschiedlich erfolgt. Trotzdem wird das reale Gefahrenpotenzial geprüft.

Eventuelle Lücken dürften bei modernen Flugzeugen über eine Aktualisierung der Onboard-Software zu schließen sein. Bei Modellen, die seit mehreren Jahrzehnten im Verkehr sind, gestaltet sich dies erheblich schwieriger. (red, derStandard.at, 12.04.2013)

http://derstandard.at/1363707712398/PlaneSploit-Android-App-uebernimmt-Kontrolle-ueber-Flugzeug
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Apr 12, 2013 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Technisch interessant, letztlich aber Panikmache. Die Leute die sowas schreiben, sollten nicht so viel mit ihrem Smartphone rumspielen *g*
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group