Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ablauf der Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
lufthansapilotflo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.06.2013
Beiträge: 15
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 5:06 am    Titel: Ablauf der Bewerbung Antworten mit Zitat

Hey,

ich mache in zwei Jahren mein Abitur und habe vor, mich bei der Lufthansa fuer den ILST-Studiengang zu bewerben. Nun habe ich schon oft gelesen, dass die Wartezeiten zwischen den Pruefungen ziemlich lange sind. Sollte man sich also neben der Lufthansa gleichzeitig noch etwas anderes suchen und damit auch direkt anfangen? Ich meine, man kann immerhin nicht fast 3 Jahre einfach zu Hause sitzen und auf den Ausbildungs-/Lehrgangsstart warten. Oder verstehe ich da etwas komplett falsch? Ausserdem moechte ich noch fragen, wenn man die BU besteht, hat man dann erst die Ausbildung und dann die FQ, oder zuerst die FQ?

Vielen Dank fuer eure Hilfe!

ps: Eine Alternative zum Beruf des Piloten kommt fuer mich nicht in Frage und ich werde alles daran setzen, die BU zu bestehen. Nur den Ablauf habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 5:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ablauf der Bewerbung ist hier perfekt aufgelistet: www.lufthansa-pilot.de
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 7:20 am    Titel: Re: Wie genau ist das jetzt eigentlich? Antworten mit Zitat

lufthansapilotflo hat folgendes geschrieben:
Hey,

ich mache in zwei Jahren mein Abitur und habe vor, mich bei der Lufthansa fuer den ILST-Studiengang zu bewerben. Nun habe ich schon oft gelesen, dass die Wartezeiten zwischen den Pruefungen ziemlich lange sind. Sollte man sich also neben der Lufthansa gleichzeitig noch etwas anderes suchen und damit auch direkt anfangen? Ich meine, man kann immerhin nicht fast 3 Jahre einfach zu Hause sitzen und auf den Ausbildungs-/Lehrgangsstart warten. Oder verstehe ich da etwas komplett falsch? Ausserdem moechte ich noch fragen, wenn man die BU besteht, hat man dann erst die Ausbildung und dann die FQ, oder zuerst die FQ?

Vielen Dank fuer eure Hilfe!

ps: Eine Alternative zum Beruf des Piloten kommt fuer mich nicht in Frage und ich werde alles daran setzen, die BU zu bestehen. Nur den Ablauf habe ich noch nicht so ganz verstanden.


Aktuelle Situation / Ausblick 2013


Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, wie empfindlich der Luftverkehr auf weltpolitische und wirtschaftliche Ereignisse reagiert. Die anhaltende Konjunkturschwäche in Europa, das veränderte Preisbewusstsein der Kunden und Wachstum der No Frills Airlines, haben bei den meisten großen Premium Carriern zu Ertragsrückgängen geführt. Damit einher gehen auch Reduzierungen im Flugprogramm. Durch die Aufhebung der Altersgrenze von 60 Jahren für Piloten, hat sich zudem die Anzahl der regulären Altersabgänge (im Schnitt 120 p.a.) und damit die Anzahl nachzubesetzender Stellen reduziert. Mit den in Schulung und Wartezeit befindlichen Schülerinnen und Schülern an der Verkehrsfliegerschule wird der Bedarf an Neueinstellungen im Cockpit derzeit somit bis 2015 gedeckt sein.

Im Zuge dieser Entwicklung hat der Vorstand der Lufthansa Passage entschieden, vorerst keine neuen Schulungsplätze im Jahr 2013 anzubieten. Ausgenommen davon ist nur der ILST Studiengang, der im Oktober 2013 an der Hochschule Bremen startet. Ungeachtet dessen wird die Auswahl beim DLR in Hamburg auch 2013 - wenn auch auf reduziertem Niveau - weiterlaufen.

Am fachlichen Anspruch der Auswahluntersuchungen wird sich nichts ändern. Ein positives BU Ergebnis verjährt nicht, eine positive FQ besitzt in der aktuellen Situation eine Gültigkeit von zwei Jahren. Anschließend müsste ein Nachinterview geführt werden.

Für alle neuen BewerberInnen, die in den nächsten Monaten durch die Tests gehen, wird aller Voraussicht nach, ein Lehrgangsstart in 2014 möglich sein. Man kann allerdings davon ausgehen, dass alle BewerberInnen, die in 2013 dazu kommen, einen Lehrgangsstart für 2015 einplanen müssen. Mit reduzierter Anzahl an Testterminen in 2013 wird auch die Wartezeit bis zu einem BU/FQ Termin schneller und kontinuierlich anwachsen.

Letztlich kennen wir diese Schwankungen, die recht extrem ausfallen, schon aus den Jahren 2003 und 2005. Und ebenso belegbar ist, dass entgegen allen Szenarien, die in diesen Phasen gerechnet wurden, der Bedarf stets schneller wieder angesprungen ist, als zunächst prognostiziert. Insofern bauen wir auf Ihre Geduld, denn in der gesamten Lufthansa Geschichte konnten wir allen Ab Initio ausgebildeten Schülerinnen und Schülern allen Durststrecken zum Trotz einen Arbeitsplatz im Cockpit anbieten.

Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luftibus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.01.2013
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 7:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fünf Schritte bis zur Ziellinie

Sie haben sich schon ausführlich über die Schulung und den Arbeitsalltag als Pilotin bzw. Pilot bei Lufthansa informiert und möchten sich bewerben? Prima! Bei uns zählt die Persönlichkeit und nicht die Abiturnote. Es ist nicht möglich, sich gleichzeitig für den Studiengang und die zweijährige Schulung zu bewerben oder nachträglich zu wechseln.

Aktuell (Stand: 07/2013) müssen Sie bei der Bewerbung folgende Fristen mit einplanen. Die genannten Wartezeiten bilden immer nur eine Momentaufnahme nach dem jeweils bestandenen Testabschnitt, d.h. die Zeiten können nicht addiert werden.

Fristen für die zweijährige Schulung

1. Bewerbung bis zur BU: Sofern Sie sich heute bewerben, können Sie von unserer Seite aus frühestens im Oktober 2013 in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Als spätesten BU Termin können Sie in der Online-Bewerbung aktuell den 31.12.2014 auswählen.

2. BU bis zur FQ: Für Bewerber, die jetzt BU-positiv werden, dauert es ca. zehn Monate bis zur FQ. Ausgenommen sind hiervon nur die ILST-Bewerber mit Start im WS 2013, die in der FQ vorgezogen werden müssen.

3. FQ bis zum Lehrgang: Für Bewerber, die 2012 ihre FQ bestanden haben, wird ein Lehrgangsstart durch die Aussetzung der Schulung leider erst 2014 möglich sein. Für diejenigen, die die FQ bis Sommer 2013 bestehen, hängt die Wartezeit an der Anzahl der Schulungsplätze für 2014/15, die aktuell noch nicht fixiert ist.

Fristen für den ILST Studiengang

1. Sie können sich seit 8. April 2013 bis maximal zum 30. September 2013 für den neuen ILST Studiengang mit Beginn im Oktober 2014 bewerben.

2. In diesem Fall müssen Sie den ersten Test, die BU, vom 01.08.2013 bis spätestens 31.03.2014 durchlaufen, um die Immatrikulationsfristen der Hochschule Bremen einzuhalten.

3. Die Online-Einschreibung, für die Sie bereits einen Schulungsvertrag mit uns nachweisen müssen, erfolgt an der Hochschule erst später ab ca. Anfang Mai 2014.

Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/
Relativ aktueller Stand...


Zuletzt bearbeitet von luftibus am Di Jul 02, 2013 11:42 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, bewirb dich bloß nebenbei für andere Dinge, und streiche mal ganz schnell wieder, dass es für dich keine Alternative gibt!
Vor allem unter aktuellen Rahmenbedingungen in dieser Industrie sind Alternativen gar nicht wegzudenken. Du hast - wie du selbst erkannt hast - ewig lange Wartezeiten und du hast selbstverständlich keine Erfolgsgarantie.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob die Bewerber sich für die BU nicht wirklich vorbereiten oder ihnen alles gleichgültig ist, aber schon da scheitern 70% und ähnliche Statistik findest du über die FQ, die du natürlich vor der Ausbildung hast.
Schau dich bloß nach was anderem um, abbrechen kannst du die Ausbildung oder das Studium immernoch sofern dich die LH nimmt.
Nach oben
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Threadtitel angepasst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Di Jul 02, 2013 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
[...]Schau dich bloß nach was anderem um, abbrechen kannst du die Ausbildung oder das Studium immernoch sofern dich die LH nimmt.


Signed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group