 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Delta90 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.09.2010 Beiträge: 28
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cumulusflieger Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2013 Beiträge: 147 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 7:03 pm Titel: |
|
|
Kann man so und so sehen.
Zum einen wäre es nicht falsch (Kostenaspekt), schließlich bezieht sich der Verbrauch auf das Gewicht und nicht auf die Anzahl an Personen.
Zum anderen wäre es auch eine Diskriminierung deren Leute, die gesundheitlich für ein Gewicht oberhalb des Ottonormalverbrauchers liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DavidH747 Navigator

Anmeldungsdatum: 27.05.2012 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 7:06 pm Titel: |
|
|
Eine Insel-Airline kann so etwas vielleicht wagen, da sie in einem nicht so großen Maß im Konkurrenzkampf steht, wie internationale Airlines. Logisch ist der Schritt auch, da ein Übergewichtiger Passagier die Fluggesellschaft mehr Geld kostet, da mehr Gewicht transportiert werden muss.
Aber es wird sich mit Sicherheit niemals weötweit durchsetzen lassen. Spätestens dann, wenn die Menschenrechtler darauf kommen, dass dies eine Form der Diskriminierung ist und nicht länger geduldet werden kann.
Desweiteren wird ein Ticketpreis sehr unübersichtlich, wenn in der Werbung mit xx,xx Euro pro kg Passagier und pro km geworben wird.
Davor würde jeder zurückschrecken und eine Alternative (sofern vorhanden) wählen.
Besteht auf den Inselverkehren ausreichend KOnkurrenz, werden dünne Leute oder Familien mit KIndern, also vielleicht diese Fluglinie nutzen, da es für sie günstiger ist - füllige Menschen, werden aber zur Konkurrenz gehen, wo sie für weniger Geld fliegen können. Und aus diesem Grund wird das System nicht funktionieren.
Ich persönlich halte von dem Modell nichts. Wüsste ich es nicht besser, würde ich denken, dass Samoa zeittechnisch so weit zurück liegt, dass dort noch der 1.April ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 7:06 pm Titel: Re: Samoa Air: Ticketpreis nach Gewicht |
|
|
Delta90 hat folgendes geschrieben: | Was haltet ihr davon?
|
schade dass nicht o'leary drauf gekommen ist bzw. sich nicht als erster getraut hat.
gut jedoch, dass "transportgerechtigkeit" wenigstens irgendwann, irgendwo, nun endlich anfängt, der pauschal-miles-high-club geht mir schon länger auf den zeiger (alle tun alles, und das auf meine kosten) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 7:07 pm Titel: |
|
|
Sowas würde in Europa ratzfatz der EuGH kassieren. Kann man nur in irgendwelchen Bananenrepubliken machen (nicht, dass die EU keine solche wäre). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 8:35 pm Titel: |
|
|
Cumulusflieger hat folgendes geschrieben: | Kann man so und so sehen.
Zum einen wäre es nicht falsch (Kostenaspekt), schließlich bezieht sich der Verbrauch auf das Gewicht und nicht auf die Anzahl an Personen.
|
Ich würde sagen der Kostenfaktor ist nicht ob einer 60kg oder 75kg wiegt.
Der entscheidende Punkt ist, dass eine Person enorm viel Platz weg nimmt. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skribo Captain

Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 9:45 pm Titel: |
|
|
matruex hat folgendes geschrieben: | Cumulusflieger hat folgendes geschrieben: | Kann man so und so sehen.
Zum einen wäre es nicht falsch (Kostenaspekt), schließlich bezieht sich der Verbrauch auf das Gewicht und nicht auf die Anzahl an Personen.
|
Ich würde sagen der Kostenfaktor ist nicht ob einer 60kg oder 75kg wiegt.
Der entscheidende Punkt ist, dass eine Person enorm viel Platz weg nimmt. |
Meine Idee:
Verschiedene Sitzreihenabstände, große Leute kommen in die Reihen mit größerem Abstand, kleine Leute in engere Reihen.
Kann man aber trotzdem nicht umsetzen.
Man kann nicht verschieden große Menschen nebeneinander Sitzen und gemecker würds sowieso geben, wenn einer mehr Platz hat als der andere... _________________ Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beiträge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Mi Apr 03, 2013 9:49 pm Titel: |
|
|
Ohne dazu jetzt ne Meinung abgeben zu wollen.
Meine Mutter hat das schon vor 5 Jahren zu mir gesagt, dass man das mal machen sollte
Sonst kann man ja die Abweichung vom Normalgewicht als Freigewicht fürs Gepäck addieren oder eben subtrahieren (falls man zu schwer ist)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Irony Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Do Apr 04, 2013 6:45 am Titel: |
|
|
Naja im Bezug auf das Gepäck muss man bei Übergewicht ja auch schon Zahlen. Aber ich denke bei Übergewicht von Personen könnte es schwierig werden das durch zu bekommen. zur Übersichtlichkeit und Transparenz trägt es natürlich auch nicht bei. _________________ When once you have tasted flight,
you will forever walk the earth with your eyes
turned skyward, for there you have been,
and there you will always long to return.
Leonardo da Vinci |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Apr 04, 2013 7:50 am Titel: |
|
|
Irony hat folgendes geschrieben: | Naja im Bezug auf das Gepäck muss man bei Übergewicht ja auch schon Zahlen.... |
aber ob ich mit meinem 23 kg koffer die freigrenze "voll ausnutze" oder ob ich mit 0 kg unterwegs bin, wird überhaupt nicht bedacht --> völliger schwachsinn! ebenso wie die idee, dass 15 kg personengewicht nichts ausmachen würde: das sind in einem 800 personen flugzeug immerhin 12 tonnen. dabei hat die "blöde lufthansa" schon einen cockpit-aschenbecher von 20 g (gramm) ausgebaut, um sprit zu sparen.
ihr seid ja alle lustig dauf! _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Do Apr 04, 2013 8:27 am Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | Irony hat folgendes geschrieben: | Naja im Bezug auf das Gepäck muss man bei Übergewicht ja auch schon Zahlen.... |
aber ob ich mit meinem 23 kg koffer die freigrenze "voll ausnutze" oder ob ich mit 0 kg unterwegs bin, wird überhaupt nicht bedacht --> völliger schwachsinn! ebenso wie die idee, dass 15 kg personengewicht nichts ausmachen würde: das sind in einem 800 personen flugzeug immerhin 12 tonnen. dabei hat die "blöde lufthansa" schon einen cockpit-aschenbecher von 20 g (gramm) ausgebaut, um sprit zu sparen.
ihr seid ja alle lustig dauf! |
Ok, dann fliegen wir nen A380 full economy, daher mehr FBs, nach Gewicht und dann machen die 12t bestimmt enorm viel aus *ironie aus*.
Ich weiß jetzt allerdings nicht was 12t bei nem a380 ausmachen. Aber normalerweise relativieren sich die Gewichte doch sehr gut. Der eine wiegt mehr, die andere weniger. Die eine nimmt nen 23kg Koffer + 8kg Handgepäck mit, der andere seinen emotional dog... Der eine beginnt seinen Sinklfug 200nm vor Frankfurt, der andere geht mit Speedbrakes in Bremen runter... Es gibt sseeehhhr viel einsparpotential. Aber muss man deshalb das Gewicht der Paxe bewerten? _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |