 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 11:25 am Titel: |
|
|
Zitat: | "Lufthansa should not have flown that plane," says Stewart of AirportWatch. "Clearly, so much had gone wrong with it before takeoff … It's like your child bumping their head badly at the seaside, and you drive home to see your usual doctor, when you should go to the local hospital." |
Er bringt es für mich auf den Punkt.
Aber ist das Handeln der Crew, besonders der Umgang mit der Situation, nicht auch unprofessionell?
Ich hätte zwar auch meine Ängste in so einer Situation, aber die Besatzung wird schon stark überfordert dargestellt....
Zitat: | We arrived in Frankfurt, 27 hours late. "Thank you for choosing Lufthansa," said the captain. "I hope we'll see you on another Lufthansa flight some time, and that you have enjoyed your flight with us." |
Und sich dann noch mit diesen Worten verabschieden...  _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 11:31 am Titel: |
|
|
Ja, das zeugt von wenig Gespür!
-
Ob man mit diesem Flieger hätte fliegen sollen, ist schwer zu beurteilen. Es ist ja nicht so, dass man die Probleme ignoriert hätte. Zusammen mit der Maintenance und "according to the book" (zB. Ausladen der 50 Gäste wegen Rutschenabschuss) ist man sicher sehr bewusst zu der Entscheidung gekommen, dass es geht. Zudem hatte der Rauch mit dem Vorangegangenen wahrscheinlich nichts zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 11:59 am Titel: |
|
|
"Sich nicht mit Ruhm bekleckert" hat der Schreiber des Artikels. "Drama Baby" ist noch gelinde gesagt...
Und warum sollte LH das Flugzeug stehen lassen, nur weil man die Maintenance holt, um vor dem Start etwas zu korrigieren?
Von vorn:
- technisches Probem am Boden (hier: Hydraulik): Das kommt ab und zu mal vor und wird dann durch Techniker korrigiert, wenn möglich. So what? Anscheinend wurde dann eine unzutreffende Information weitergegeben, bezüglich Bremsen. Schade - aber kaum ein echtes Problem.
- Rutsche deployed: Blöd gelaufen. Aber auch sowas kommt (zum Glück eher selten) vor. Technik rufen, Defekt reparieren, Der Exit ist damit "offline" und wird gesperrt, die Anzahl der Fluggäste muss aufgrund von nun einem Exit weniger reduziert werden. Das haben die auch so gemacht.
- Smoke in the Cockpit/Cabin: Ist halt ein Emergency - da wird schnellstmöglich gelandet, wie von der Crew gemacht. Über die Ansagen/das Verhalten der Kabinencrew können wir nichts sagen, da wir nur den Eindruck des Schreiberlings haben (der ja so einiges "kurios" interpretiert hat). Das nach der Landung die Feuerwehr guckt, ob es ein Feuer gibt/was die Ursache ist, ist auch normal. Eine Evakuierung ist kein Spass und führt meistens zu Verletzungen. Offensichtlich gab es keine weiteren anzeichen, die eine Evakuierung auslösten - völlig richtiges Verhalten der Crew. Das das Wetter am Ausweichplatz nicht gut war ist kein Punkt gegen die Crew, sondern eher dafür. Bei Smoke gilt es wirklich schnell zu landen - und das haben die gemacht, auch unter schwierigen Bedingungen.
-Hotel etc: Keine Informationen, wie das gelaufen ist (und dem Schreiberling traue ich da nicht). Statt sich zu freuen (und innerlich zu bedanken), dass die Crew einen Notfall schnell und gut zur Landung gebracht hat, wird sich hier dann über Wartezeiten des ungeplanten Hotelaufenthalts beschwert...
Das einzige, was da noch wäre, ist ein angebliches Schluchzen etc. der Kabinencrew. Da aber der Schreiberling auch so gut wie alles andere nicht verstanden und falsch dargestellt hat gebe ich da nichts drauf. Selbst wenn da eine Kabine geschluchzt haben sollte - herrje oh Drama. Dann mach doch eine Schlagzeile "Stewardess schluchzt bei Notlandung"...
Fazit: Mal wieder ein enorm schlechter Artikel über Luftfahrt, dem ein Mindestmaß an Fachwissen gut getan hätte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 1:48 pm Titel: |
|
|
Jemand der weil er einmal eine dreistündige Verspätung hatte lieber freiwillig einen garantierten dreistündigen Umweg in Kauf nimmt hat sowieso eine Schraube locker. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lhpilot_felix Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 29.10.2011 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 4:02 pm Titel: |
|
|
Man hätte eventuell darüber nachdenken können, die PAXE wieder aus dem Flieger rauszulassen, wenn es halt zu heiß war. Aber ansonsten war das Vorgehen rein von den Verfahren her sicher richtig und nicht unsicher. Die Rauchentwicklung hat mit dem Hydraulikleck vor dem Start ja nichts zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 4:39 pm Titel: |
|
|
Würde man in so einem Fall die Passagiere von Bord lassen, denke ich, könnte man den Flug gleich absagen. Das würde im heillosen Chaos enden, da hundertpro ein Teil nicht mehr zurück an Bord käme. Ergo Gepäckausladung und FDZ adé.
Was die Bremshydraulik mit der Klimaanlage zu tun hat, ist mir allerdings ein Rätsel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 10:21 pm Titel: |
|
|
Was ich da über das Verhalten der Crew höre kann ich nicht glauben. Das sie die Gäste nicht ausreichen Informiert haben kann ja sein, aber das sie zittrige Stimmen hatten und eine geheult hat steht im krassen Gegensatz zu dem wie sich die Lufthansa Crew in solchen Fällen normalerweise verhält. Nämlich Professionell. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 10:44 pm Titel: |
|
|
Na das hört sich doch schon ganz anders an... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: Mi März 20, 2013 1:11 am Titel: Re: LH499 - sich nicht mit Ruhm bekleckern... |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Ja das haben sie - nur haben es unterm Strich wohl völlig verfehlt sich parallel entsprechend um die Kunden zu kümmern bzw. mit Ihnen effektiv zu kommunizieren - den Schuh muß sich die Crew wohl anziehen denn das ist wohl der Eindruck den sie bei der Aktion hinterlassen haben: Unkompetenz. Von der Lufthansa erwarte ich als Kunde diesbezüglich etwas anderes.
Aber das interessiert Euch natürlich nicht, was Eure Kunden von Euch denken... my 5 cents |
Ach, das weisst du woher? Von dem Artikel? Daraus schließt du auf Inkompetenz der Crew? Guck mal, was da noch so an Unsinn drinsteht (siehe oben) und was andere Paxe so schreiben, von diesem Flug (auch: siehe oben). Und wie du dann zu dem Schluss kommst, es sei uns (wohl eher: denen) egal, was der Kunde denkt, ist auch völlig unzusammenhängend eine reine Behauptung. Das sind maximal 1 cent... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: Mi März 20, 2013 11:41 am Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Nein du Troll |
Den Rest deines Postings habe ich nicht mehr gelesen, ist ja hier schon indiskutabel. Man sollte schon einen gewissen Standard im Umgang miteinander wahren - gerade wenn man andere genau dafür kritisiert
In der beruflichen Luftfahrt (wenn du nicht Fracht fliegen willst), musst da da auch drauf achten - auch, wenn es nur eine handvoll Gäste und eine Minicrew ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |