Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Easyjet-MPL: Kurse in 2013
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 12:51 am    Titel: Easyjet-MPL: Kurse in 2013 Antworten mit Zitat

Für alle Interessierten:

Es gibt dieses Jahr wieder einen Easyjet-MPL-Kurs, ich gehe davon aus, dass er wieder 84.000 Pfund kosten wird.

Einhergeht geht dass allerdings wohl tatsächlich mit einem Permanent-Contract (?) und der Möglichkeit, während der Ausbildung die Basen zu besuchen.
Typerating und Linetraining sind inklusive.

Informationsmix von pprune, ppjn und der OAA.

Inwiefern der Vertrag Permanent weiß ich nicht, allerdings sind 750 Stunden angedacht und es sind für die Wintermonate Minimum-Stunden garantiert. (200 Stunden gesplittet auf zwei Perioden, Details siehe OAA).

Wenn ich richtig gerechnet habe sind die 38.750 Pfund Gehalt, die die angeben, etwa 3400€ netto.

Vielleicht eine Alternative zur normalen privaten Ausbildung, zumindest für diejenigen, die sich vorstellen können, im Ausland zu arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 9:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich komme bei £ 38750 auf knapp 46000 €. Entspricht etwas über 3800 € / Monat. Aber brutto!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Wenn easyjet die Kosten des Kurses wenigstens zum Teil übernehmen würde wäre es eine echte Alternative.
Aber so nagt man ja selbst mit anschließender Jobgarantie zunächst mal ganz stark am Hungertuch.


Zumal Easy ja eine der wenigen Fluggesellschaften in Europa ist, der es noch gut geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@oXide429: Der Witz ist, dass Cadets, wie die das nennen, von anderen Schulen in GB ähnlich viel zahlen und nochmal 30.000 Pfund fürs TR und Linetraining.

@n3toX: Wenn man sich den neuen Lisabon-Contract anschaut, weiß man auch warum. Wenn man nach der Schule im UK Raum bleibt oder nach Tegel (oder was auch immer demnächst Easyjet-Base sein wird) kommt man zumindest noch in den erheblich besseren UK-Contract.

Und mit 3.400 Euro netto nagt man so schnell glaube ich nicht am Hungertuch. Selbst wenn mann 1.500€ im Monat zurückzahlen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Axel25 hat folgendes geschrieben:

Und mit 3.400 Euro netto nagt man so schnell glaube ich nicht am Hungertuch. Selbst wenn mann 1.500€ im Monat zurückzahlen muss.


Wie kommst du denn auf 3400€ netto?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Axel25 hat folgendes geschrieben:

Und mit 3.400 Euro netto nagt man so schnell glaube ich nicht am Hungertuch. Selbst wenn mann 1.500€ im Monat zurückzahlen muss.


Wie kommst du denn auf 3400€ netto?


Klingt für mich auch unrealistisch - da müsste man ja um 5700€ brutto verdienen. 3800€ brutto klingt für mich realistischer - da springen dann ca. 2200€ Netto raus. Auch ein noch gutes Gehalt für den ersten Job - aber nur, wenn man keinen Kredit abstottern muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Axel25 hat folgendes geschrieben:

Und mit 3.400 Euro netto nagt man so schnell glaube ich nicht am Hungertuch. Selbst wenn mann 1.500€ im Monat zurückzahlen muss.


Wie kommst du denn auf 3400€ netto?


Klingt für mich auch unrealistisch - da müsste man ja um 5700€ brutto verdienen. 3800€ brutto klingt für mich realistischer - da springen dann ca. 2200€ Netto raus. Auch ein noch gutes Gehalt für den ersten Job - aber nur, wenn man keinen Kredit abstottern muß.


Wie ich oben schon in einer Rechnung gezeigt habe - bei £ 38.750 sind es eher 3.800 € Brutto. Also circa 2.000 € netto.

Bei 100.000 € Schulungskosten, die man höchstwahrscheinlich per Kredit abstottern muss, bleibt nicht viel übrig.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Flugleiter: Glatt irgendwie eine Zahl verwechselt. Laut listentotaxman.com und einem Währungsumrechner sind es 2.800 netto. Euro, in Pfund sind es 2430.

Davon lässt sich trotzdem erstmal leben, dazu kommen Gehaltssteigerungen bei mehr Stunden etc. Natürlich kann man sich nicht die selbe Wohnung leisten, wie jemand der als Maschinenbauer frisch von der Uni irgendwo einsteigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Immer noch besser als Pay2Fly.

Und ich fürchte heutzutage braucht man für den Job sehr viel Optimismus während der ersten Jahre. Sad

Und ich fürchte, das wird jetzt auch bei der Lufthansa anders werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt auch nicht unbedingt DIE Alternative, aber immerhin muss man nicht zahlen (haha)
Nach oben
92Phips
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Ergo.: Derjenige der das auf sich nimmt muss schon sehr optimistisch sein, würde diese Ausbildung doch bedeuten ca. 6 Jahre (je nach Laufzeit des Kredits) effektiv im Monat nur um die 1500 Euro zur freien Verfügung zu haben - abzüglich Miete, Lebenshaltungskosten etc. kann man sich leicht ausmalen was man dann am Monatsende noch übrig hat. Und das mindestens 6 Jahre lang.

Also ich weiß ja nicht...ist das so schlimm? Ich meine, was sind schon 6 Jahre? Wenn ich ein Haus baue/kaufe, dann hab ich das auch nicht übermorgen abbezahlt.
Wer wie die Made im Speck leben möchte, der soll im Lotto gewinnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 30, 2013 2:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz Wiki, Google & Co. weiß ich leider nicht inwiefern die ATPL besser ist als die MPL, aber davon abgesehen möchte ich mich doch mal zu Wort melden. Ich kann nämlich diejenigen, die das Programm schlecht reden nicht wirklich verstehen. Hier hat man einen festen Vertrag mit in der Tasche und hat somit schon seinen Platz sicher im Gegensatz zu denen, die sich dazu entschieden haben, ihre Fluglizenz entweder privat oder z.B. bei AB zu machen. Ganz davon abgesehen sind 1500,-€ nicht unbedingt für jeden wenig. Sicherlich kann man vergleichbar besser verdienen, viele sitzen aber letztenendes ohne Job da (= 1500,-€ weniger als der "dumme" EJ-Pilot) oder zahlen sogar drauf (P2F). Abgesehen davon ist es den meisten sicherlich lieber sechs Jahre nur 1500,-€ zu verdienen und dafür ihren Traumberuf ausführen zu können, als ihre Zweitwahl auszuüben in der sie evtl. nur 500,-€ mehr verdienen. Selbstverständlich ist dieses Angebot nicht ansatzweise so interessant wie das der LH, aber in meinen Augen um einiges zuversichtlicher als das der AB oder der privaten Flugschulen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group