Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik Formeln auswendig können?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 12:16 pm    Titel: Physik Formeln auswendig können? Antworten mit Zitat

hallo,
ich trainiere momentan mit dem skytest. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich sachen wie Epsilon 0= 8,854*10^-12 auswendig können muss, oder ob es dort eine formelsammlung gibt? mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schreib am besten dazu, von welchem Eignungstest du sprichst Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh sorry^^ am 12.03 airberlin und am 21.03 BU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann nur für die BU sprechen, denke aber mal, dass ist bei AB ähnlich.

Es gibt keine Formelsammlung. Man muss aber auch nicht mit solchen Werten rechnen. Wenn man rechnen muss, dann nur mit Werten, die gut im Kopf lösbar sind.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also es geht mir eher um die Formeln. Beim Skytest muss man die wissen, wie zb die mg. Flussdichte ausrechnen, dafür braucht man halt: B=µ0*µr * (N*I)/l


Dem Skytest nach muss ich sollche formeln kennen. Und das in den Themenbereichen Elektrizitätslehre, Magnetismus, Mechanik, Optik, Wellen- und Wärmelehre. Es sind viele Formeln, ich würde sie auch lernen, aber nur, wenn ich sie dann auch brauche, denn meine Nachhilfe studiert Maschienenbau im 3. Semester und selbst die brauchen die nicht auswendig zu können.

Ich lerne hauptsächlich aus den Reultaten des Skytests und dem Buch "Wissensspeicher Physik". Beide verlangen, dass man die Formeln kennt um die Aufgaben zu lösen.

Z.B. in der BU musstet ihr z.B. die Kapazität eines Kondnsators berechnen? Musstet ihr die Formel C=µ0*µr*(A/d) kennen?

wär nett, wenn ihr mir nen kleinen Wink geben könntet, worauf ich meine größte Aufmerksamkeit richten sollte. Ist es denn die Physik, die Mechanik oder eher doch die Perfektion in dem Grammatikalischen Bereich des Englischen Sprachgebrauchs? Ich bin etwas verzweifelt, nachdem ich gehört habe, dass selbst Fachleute mit einer Formelsammlung an Aufgaben rechnen, die ich bisher ohne gerechnet habe.

mfg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:
Z.B. in der BU musstet ihr z.B. die Kapazität eines Kondnsators berechnen? Musstet ihr die Formel C=µ0*µr*(A/d) kennen?

Ich würde mich auf solche Fragen einstellen wie...
"Wie verhält sich die speicherbare Energiemenge eines Plattenkondensators, wenn man den Plattendurchmesser verdoppelt?"
(oder den Abstand halbiert)

Dafür braucht man dann nicht die genaue Formel wissen, sondern, dass die Plattenfläche ein Proportionalglied, bzw. der Abstand ein Antiproportionalglied von C ist, und C ein Proportionalglied der speicherbaren Energie.

Achja, bei Kapazitäten sind das Dielektrizitätszahlen, und die werden mit Epsilon und nicht mit µ bezeichnet.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du recht! Ok aber wie sich was zu was verhält steht nicht in den Büchern. Aus den Formeln schließen, wie sich die einzelnen Glieder zueinander verhalten oder steht das iwo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar aus den Formeln schließen, dafür sind die ja da Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.

y = (irgendwas) * x -> x ist Proportionalglied
y = (irgendwas) / x -> x ist Antiproportionalglied
y = (irgendwas) / (x * irgendwas) -> x ist auch Antiproportionalglied
y = (irgendwas) * x^2 -> x wirkt quadratisch auf das Ergebnis
y = (irgendwas) * (irgendwas * x)^2 -> x wirkt auch quadratisch
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also muss ich die formeln doch können um daraus schließen zu können?

erstmal ein dickes danke für euren aufwandt!

hat man dort bei den kopfrechenaufgaben ein "schmierzettel"?

denn ich wüsste beim besten willen nicht wie ich innerhalb von 15 sekunden
(3/8 ) * 3412 rechnen sollte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, einen Schmierzettel hast du nur bei RAG. Die Aufgaben bei KRN sind aber auch deutlich einfacher.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sind bei dir multiplikationsaufgaben mit brüchen dran gekommen? also volle zahlen mit brüchen zu multiplizieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group