Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus vs. Boeing
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fly2sky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2003 2:39 pm    Titel: Airbus vs. Boeing Antworten mit Zitat

Beim Vergleichen der Cockpits sind mir zwei Regeln aufgefallen:
1. Die Steuerhörner sind bei Boeing immer bedruckt, beim A300 nicht.
2. Airbus hat in allen Cockpits sowohl unterhalb des linken als auch des rechten Fensters zwei relativ große Hebel, die wie Kurbeln aussehen. Weiß jemand, was die für eine Fuktion haben?
3. Die Hebel für das Fahrwerksgestells sind bei Airbus deutlich kleiner als bei Boeing.


Woran orientiert ihr euch? Kann jemand meine Beobachtungen validieren? Hat ein FQ Besteher auch mal andere Flight Decks identifizieren müssen, ausser dem, das in Hamburg an der Wand hängt?

Viele Grüße, auf ein gutes Auge...

Fly2sky


PS Noch eine Frage des Laien: Für jedes Triebwerk gibt es einen Schubhebel? D.h. A340 und 747 lassen sich daran identifizieren, dass sie 4 Schubhebel haben? Gibt es weitere Modelle mit 4 Triebwerken von Airbus oder Boeing?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2003 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi fly2sky,

also ich kann mir nur denken, daß Du entweder die Fensterhebel zum Öffnen und Schließen meinst, oder aber das "Lenkrad" zum steuern am Boden. Mehr fällt mir sonst nicht ein...

Und es gibt tatsächlich für jedes Triebwerk einen Schubhebel. Auf die Schnelle fällt mir nur der A380 ein. Aber es gibt sonst keine von Boeing oder Airbus mit vier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoName01
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2003 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
Und es gibt tatsächlich für jedes Triebwerk einen Schubhebel. Auf die Schnelle fällt mir nur der A380 ein. Aber es gibt sonst keine von Boeing oder Airbus mit vier.


doch die alte 707 von boeing hat 4 triebwerke und logischerweise auch vier thrust levers. die warscheinlichkeit, das dieses flugzeug in der fq dran kommt ist aber gleich null. die nato hat noch 707 in betrieb als awacs in geilenkirchen. gut zu erkennen an der schwarzen scheibe (radar) mit dem weißen strich.
Nach oben
fliegerkind
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.07.2003
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ganz ehrlich:

Ob Ihr Cockpits unterscheiden könnt, entscheidet nicht, ob Ihr die FQ schafft!!!

Selbst, wenn Ihr angegeben habt, Euch megamäßig viel mit der Technik befasst zu haben und dann einen A340 mit einer Fokker verwechselt, ist das kein Ausschlussgrund.

Ich habe mich selbst vor der FQ mit all dem Kram beschäftigt. Aber das Einzige, was "die" sehen wollen, ist, ob sie Euch aus der Fassung bringen können.

D.h., wenn Ihr dann A340 sagst, es aber ne Fokker 50 war, werdet Ihr angestänkert, warum Ihr das denn nicht wisst und was Ihr Euch überhaupt einbildet, Euch so unmotiviert bei LH zu bewerben.

Dann heisst es einfach: COOL BLEIBEN!

Also, keine Sorge. Bißchen Technik und sonstiges Rahmenwissen schadet nicht, aber letztendlich entscheidet Euer Charakter und nicht das Flugzeugwissen.
_________________
"Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 2:53 pm    Titel: Re: Airbus vs. Boeing Antworten mit Zitat

fly2sky hat folgendes geschrieben:
2. Airbus hat in allen Cockpits sowohl unterhalb des linken als auch des rechten Fensters zwei relativ große Hebel, die wie Kurbeln aussehen.

naja ganz kurblen geht ja nicht, weil die bekommste ned rum .-)

fly2sky hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, was die für eine Fuktion haben?


JA!

fly2sky hat folgendes geschrieben:
3. Die Hebel für das Fahrwerksgestells sind bei Airbus deutlich kleiner als bei Boeing.


Huch, da ich ja noch nie ein boeing cockpit von innen gesehen habe!
kann ich also nur die falschaussage machen, das es nicht zutrffend ist. und sich das je nach bus oder boeing unterscheidet.

fly2sky hat folgendes geschrieben:
PS Noch eine Frage des Laien: Für jedes Triebwerk gibt es einen Schubhebel? D.h. A340 und 747 lassen sich daran identifizieren, dass sie 4 Schubhebel haben? Gibt es weitere Modelle mit 4 Triebwerken von Airbus oder Boeing?


airbus 'jein', boeing mengenweise, aber die hat die LH nicht.
LH hat nur 747/A430/AVRO mit 4 pustern.
Nach oben
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ups,
vergessen.. also der hebel da...

http://blutorgel.com/tmp/pilotenboard_airbus_fenster.jpg
Nach oben
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa Flight Training ?!
Bekommt man die Software, wenn man dort die Ausbildung macht / gemacht hat ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

s1l hat folgendes geschrieben:
Lufthansa Flight Training ?!
Bekommt man die Software, wenn man dort die Ausbildung macht / gemacht hat ?!


HUCH! und ich bin doch kein pilot! .-)

warum hat nun ein nicht pilot (der auch noch angeblich boeing fliegt) die CBT software eines A320?
fragen über fragen... macht er nun ein A320 rating? ohne atpl nur so aus spass? .-)

ja, bekommst du wenn du eun A320 rating machst. oder machen musst .. oder was auch immer. frage mal nen piloten *g* .. oder * .-)
Nach oben
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nie gesagt, dass du KEIN Pilot bist. Solange ich keine klare Aussage gehört habe versuche ich mir nicht da was zusammen zu spinnen... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hihi,
ich finde das nur lustig alles .-)
Nach oben
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An die CBTs kommt man auch so ran - abgesehen davon kann man
auf der Webseite den ganzen Kram online bearbeiten - die richtigen
Zugangsdaten vorausgesetzt bzw. sich auch nur eine kastrierte Demo
anschauen - z.B. von 'ner 747.
Ich finde übrigens die CBTs rein vom Aufbau her (didaktisch) und auch
sonst eher recht erbärmlich ...
Aber die haben da regelrechte Kooperationen mit den Avionik-Herstellern:
man kann 'nen kompletten FMC-Course online machen...

Abgesehen davon kann man sich CBTs auch auf CD-ROM via ebay oder
so organisieren.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2003 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde die CBT (die der LFT) fuern A320 recht gut.
die boeing dinger sind eher langweilig.

die A320 sind 6 cd's mit videos u.s.w.

der verkauf, solcher sachen ist verboten.
nach dem 11. september gibt es da vorschrifetn, das deise dinge nur noch an personen weitergegeben werden darf, die auch was mit anfangen können.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group