Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zum Testaufbau - Swiss Stufe 1

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
McBirdieHKG
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr März 01, 2013 5:22 pm    Titel: Fragen zum Testaufbau - Swiss Stufe 1 Antworten mit Zitat

Liebe Pilotenboard'ler und Swiss-Experten,

in einigen Tagen ruft die Stufe 1 bei der Swiss ud ich hätte ein paar technische Fragen an diejenigen, die den Test bereits gemacht haben (oder andersweitig Ahnung haben):

OWT: Ist der Nullpunkt immer an der gleichen Stelle bei jeder einzelnen Runde (wie in den FAQ als Einstellung für Skytest empfohlen)? Ist es durchgängig auf Stufe 3 der CBT's oder steigert es sich dorthin?

VLR: Gibt eine maximale Anzahl an Links- bzw. Rechtskurven? Anders formuliert: In den CBT's hat man höchstens 8 Links-/Rechtsabbiegungen, da das Eingabefeld dort schlicht aufhört. Wie "groß" ist denn das Eingabefeld während des echten Tests?
Ich meine nicht die Gesamtanzahl an Kurven.

SKT: Wie lange dauert diese Test, ist das bekannt? Ich gehe davon aus, dass keine Uhr mitläuft, korrekt?

KRN: Nochmal zur Absicherung: Alle Aufgaben sind akustisch, korrekt? Wieviele kommen hier in etwa dran? Besteht die Möglichkeit, Zahlen im Eingabefeld einzutippen und diese nachher zu löschen? Bei 24*29 o. Ä. könnte man sich ja als Erinnerung 2429 reintippen bzw. bei der Berechnung Zwischenergebnisse. Ist die erste eingebene Zahl die erste Ziffer (wovon ich ausgehe) oder fängt es bei der Einserstelle zuerst an, die zweite Eingabe dann der Zehner usw.?

RAG: Können Aufgaben zu kleinstes gemeinsames Vielfaches, größter gemeinsamer Teiler, Zinsrechnung, Uhrzeiten oder Kompassrechnung drankommen? Oder kam bisher (nur) Dreisatz, Prozentrechnen, Trigonomterie, Geometrie, Gleichungssysteme, Geschwindigkeiten dran?

SKT: Oft wird ja die C-Methode empfohlen, bei dem Daumen / Zeigefinger der linken (?) Hand oben und unten klicken und die rechte Hand auf weiter. Sind die Symbole klein genug, dass man dann mit seiner linken Hand nichts verdeckt?


Soweit meine (Detail-)Fragen. Wahrscheinlich werden sich die "Besteher" unter euch nur wundern, worüber man sich Gedanken machen kann Smile Aber eure Hilfe würde sicherlich zu meiner Beruhigung beitragen.

Lieben Gruß und danke im Voraus,

McBirdie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sander1991
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge: 47
Wohnort: Copenhagen, Dänemark

BeitragVerfasst am: Sa März 02, 2013 6:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hat nichts mit dem Test zu tun, weil ich auch erst in ein Paar tagen die Stufe I habe.. Wollte nur mal hören wann du es macht? Am 6.3?
_________________
If you can dream it, you can achieve it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McBirdieHKG
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa März 02, 2013 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, eine Woche später, am 13.3....
Dir aber viel Glück!!!!

Würde mich natürlich ganz egoistisch freuen, wenn du hier dann was schreiben könntest, wenn bis dahin keine Antwort gegeben wurde Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FO_DAIHQ
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2011
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: So März 03, 2013 3:54 pm    Titel: Re: Fragen zum Testaufbau - Swiss Stufe 1 Antworten mit Zitat

McBirdieHKG hat folgendes geschrieben:

OWT: Ist der Nullpunkt immer an der gleichen Stelle bei jeder einzelnen Runde (wie in den FAQ als Einstellung für Skytest empfohlen)? Ist es durchgängig auf Stufe 3 der CBT's oder steigert es sich dorthin?

VLR: Gibt eine maximale Anzahl an Links- bzw. Rechtskurven? Anders formuliert: In den CBT's hat man höchstens 8 Links-/Rechtsabbiegungen, da das Eingabefeld dort schlicht aufhört. Wie "groß" ist denn das Eingabefeld während des echten Tests?
Ich meine nicht die Gesamtanzahl an Kurven.

SKT: Wie lange dauert diese Test, ist das bekannt? Ich gehe davon aus, dass keine Uhr mitläuft, korrekt?

KRN: Nochmal zur Absicherung: Alle Aufgaben sind akustisch, korrekt? Wieviele kommen hier in etwa dran? Besteht die Möglichkeit, Zahlen im Eingabefeld einzutippen und diese nachher zu löschen? Bei 24*29 o. Ä. könnte man sich ja als Erinnerung 2429 reintippen bzw. bei der Berechnung Zwischenergebnisse. Ist die erste eingebene Zahl die erste Ziffer (wovon ich ausgehe) oder fängt es bei der Einserstelle zuerst an, die zweite Eingabe dann der Zehner usw.?

RAG: Können Aufgaben zu kleinstes gemeinsames Vielfaches, größter gemeinsamer Teiler, Zinsrechnung, Uhrzeiten oder Kompassrechnung drankommen? Oder kam bisher (nur) Dreisatz, Prozentrechnen, Trigonomterie, Geometrie, Gleichungssysteme, Geschwindigkeiten dran?



Moin,

1.) OWT: Durchgängig etwas unter LVL 3/ Nullpunkt zumindest pro Aufgabe gleich, hab da aber nicht drauf geachtet
2.) VLR: Ausreichend groß und wie im CBT.
3.) SKT: Läuft keine Uhr mit und bis er fertig ist Wink
4.) KRN: Alle akkustisch und wirst du nicht brauchen (absolut nicht nötig)
5.) RAG: Kann nur für mich sprechen: Ich hab mich auf Zweiteres vorbereitet.

Vor den Tests will man alles ganz genau wissen, war bei mir auch so. Aber vertrau denen, die schon einmal da waren: Es ist nicht nötig, sich über solche Sachen Gedanken zu machen. Geh hin und geb dein Bestes, mehr kannst du eh nicht tun. Spätestens im Nachhinein wirst du wissen, was ich meine. Die Tests sind keine Zauberei- eher eine Nervensache Wink

Good Luck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Oz
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mo März 04, 2013 5:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was wird eigentlich bei "Geometrie" gefragt? Was versteht die Swiss darunter? Bekommt man nach der Bewerbung bei der Swiss auch CBT's wie bei der Lufthansa?

Liebe Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_wahre_Moe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.10.2012
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mi Apr 10, 2013 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage zum OWT: Manchmal liest man, dass es im Gegensatz zum CBT einen "Nicht gesehen" Knopf gibt. Gilt dieser Knopf immer nur für das jeweilige Instrument, was gerade abgefragt wird, oder ist die Aufgabe damit beendet?

Also konkret gefragt: Ich habe Instrument 1,2 und 4 gesehen und abgelesen, 3 aber nicht. Bei Instrument 3 würde ich "Nicht gesehen" angeben müssen, wenn ich nicht raten will. Könnte ich danach noch Instrument 4 , das ich erkannt habe eingeben, oder würde es direkt zur nächsten Aufgabe gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Longhorn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Apr 11, 2013 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der_wahre_Moe hat folgendes geschrieben:

Könnte ich danach noch Instrument 4 , das ich erkannt habe eingeben, oder würde es direkt zur nächsten Aufgabe gehen?


Jap, du kannst Instrument 4 noch eingeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group