Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa nach Swiss nicht mehr möglich!?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
swissfly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 8:46 pm    Titel: Lufthansa nach Swiss nicht mehr möglich!? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ich hatte über Google per Zufall einen Forumseintrag gefunden, in dem besprochen wurde, dass man nach der nicht erfolgreichen SWISS-Selektion jene der Lufthansa nicht mehr probieren könnte. Umgekehrt hingegen könnte man nach einer nicht erfolgreichen Lufthansa-Selektion jene der SWISS noch probieren.
Weiss jemand, ob diese Aussage korrekt ist? In den FAQ der Lufthansa bzw. SWISS steht diesbezüglich nichts explizites. Bei der Lufthansa steht lediglich, dass eine Parallelbewerbung möglich ist, über den obigen, konkreten Fall ist jedoch beiden Webseiten nichts zu entnehmen.

Der Grund, warum ich frage, ist der, dass die Selektion bei der SWISS bei mir leider nicht positiv verlaufen ist. Hatte da wohl eher einen unglücklichen Tag erwischt, aber das heisst ja noch lange nicht, dass man als Flugzeugführer komplett ungeeignet ist bzw. dass einem die Wege bei anderen Gesellschaften geschlossen bleiben.

Die obige Aussage hat mich doch so ziemlich in Schrecken versetzt. Theoretisch könnte man bei der Bewerbung nicht angeben, dass man es bei einer anderen Gesellschaft schon probiert hätte... aber ich weiss nicht, ob das eine gute Idee ist. Oder ist es mir grundsätzlich schon als Schweizer nicht möglich, mich bei der Lufthansa zu bewerben? Ich hoffe, dass sich die obige Aussage als falsch erweist, denn sonst würde bei mir ein grosses Lebensziel langsam aber sicher immer mehr zusammenbröckeln.

Liebe Grüsse
Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon habe ich noch nie was gehört! Hast du nen Link zu dem Forumseintrag?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nur von irgendwelchen Gerüchten im Forum vor einigen Monaten, dass es irgendwann in Zukunft vielleicht mal zu einer Zusammenlegung beider Testverfahren kommen könnte.
Also zum jetzigen Zeitpunkt: Nein.

Stufe 1 hat zwar Ähnlichkeit zur BU, die Auswahlverfahren sind aber voneinander unabhängig.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bei Swiss nicht in Stufe I, sondern in einer späteren Stufe ausgeschieden ist, ist die Lufthansa Bewerbung definitiv möglich. Das ist zu 100 % sicher!

Wie es aussieht, wenn bei Stufe I rausfliegst, weiß ich nicht. Da musst du mal bei der Lufthansa anrufen und nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swissfly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für eure schnelle Antwort. Den entsprechenden Eintrag findet ihr unter folgendem Link:

http://www.flightforum.ch/forum/showpost.php?p=762479&postcount=6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das lese ich das erste Mal. Wenn es stimmen würde, hätte es sich aber hier herumgesprochen. Glaube eher nicht dran. Ruf morgen einfach mal zur Sicherheit in Bremen an Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

swissfly hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für eure schnelle Antwort. Den entsprechenden Eintrag findet ihr unter folgendem Link:

http://www.flightforum.ch/forum/showpost.php?p=762479&postcount=6



Ist so pauschal falsch! Siehe meinen vorheringen Post.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-AutoPilot*
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abend,

also das mit der Zusammenlegung der Verfahren wurde letztes Jahr am Infotag der LH in Frankfurt erwähnt.
Da hat man gesagt, dass in näherer Zukunft das Testverfahren für die Swiss mit dem der LH gleichgesetzt wird. Somit kann man sich dann nur noch für LH, AUA oder Swiss entscheiden.
Wird auch sicherlich so kommen, aber wann der Tag kommt, kann ich dir leider nicht sagen.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soll dann das gesamte Swiss-Assessment übers DLR laufen; sprich das Swiss-Assessment wie man es heute kennt gibt es dann nicht mehr?

Oder hat man dann die Wahl zwischen DLR für AUA bzw. LH und der Swiss Selektion für's SAT?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-AutoPilot*
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2013 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, dass dann alles übers DLR laufen wird. Somit hat man dann die Qual der Wahl Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group