Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Industriepraktikum / Tipps für Firmen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DerSchattige
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 6:42 pm    Titel: Industriepraktikum / Tipps für Firmen Antworten mit Zitat

Moin Pilotenboardler!

Mein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ET&IT neigt sich dem siebten Semester und in diesem ist ein Industriepraktikum von 3+ Monaten (und ein Grundpraktikum 2+ Monate) vorgesehen.

Am liebsten möchte ich mein Praktikum in der Luftfahrtindustrie absolvieren.
Dazu habe ich mich auch schon bei der LHT beworben, jedoch würde ich meine Fühler gerne noch weiter ausstrecken, um auch noch Alternativen zu haben, z.B. falls ich bei der LHT keinen Platz bekomme.

Auch habe ich überlegt, mich bei Airbus zu bewerben, jedoch riet mir mein Dozent davon ab. Seine Erfahrung zeigt, dass Studenten dort meist nur PoerPoint-Präsentationen vorbereiten und nicht richtig mit einbezogen werden. Falls jemand andere Erfahrungen bei Airbus gemacht hat, so wäre ich über ein kurzes Statement sehr dankbar!

Ich habe schon etliche Seiten im Internet abgegrast und Firmen gesucht, die in der Luftfahrtindustrie tätig sind, jedoch war die Ausbeute relativ gering.

Wie ihr mir helfen könnt, wenn ihr denn wollt?
Kennt ihr noch Firmen in Deutschland (am liebsten im Norden Deutschlands, wie Hamburg), die in irgendeiner Form an der Luftfahrtindustrie beteiligt sind? Es müssen auch nicht so große Firmen wie Airbus oder LHT sein, es können auch Zulieferer sein!
Vielleicht habt ihr auch selbst schon ein Praktikum (kein 2-wöchiges Schülerpraktikum) absolviert und habt ein paar Tipps?


Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele liebe Grüße und einen schönen Montag Abend noch! Smile

P.S.: Neulich bin ich auf der LH-Jobbörse auf ein Praktikum gestoßen, wo man bei der Simulatorbetreuung (oder so ähnlich Smile ) helfen soltle/durfte. Dabei fiel mir ein, dass an der Entwicklung solcher großen Simulatoren mitzuarbeiten natürlich auch cool wäre. Also auch über Informationen diesbezüglich würde ich mich freuen! Weiß jemand, wer solche Simlatoren, beispielsweise für Lufthansa, baut? (Oder machen das die Flugzeughersteller wie Airbus und Boeing selber?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:07 pm    Titel: Re: Industriepraktikum / Tipps für Firmen Antworten mit Zitat

DerSchattige hat folgendes geschrieben:
P.S.: Neulich bin ich auf der LH-Jobbörse auf ein Praktikum gestoßen, wo man bei der Simulatorbetreuung (oder so ähnlich Smile ) helfen soltle/durfte. Dabei fiel mir ein, dass an der Entwicklung solcher großen Simulatoren mitzuarbeiten natürlich auch cool wäre. Also auch über Informationen diesbezüglich würde ich mich freuen! Weiß jemand, wer solche Simlatoren, beispielsweise für Lufthansa, baut? (Oder machen das die Flugzeughersteller wie Airbus und Boeing selber?)

Ein Hersteller von Simulatoren und zugleich Zulieferer von Bordelektronik ist Thales.
Viel Erfolg! Wink


Zuletzt bearbeitet von cannychen am Mo Feb 18, 2013 7:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:11 pm    Titel: Re: Industriepraktikum / Tipps für Firmen Antworten mit Zitat

DerSchattige hat folgendes geschrieben:

Ich habe schon etliche Seiten im Internet abgegrast und Firmen gesucht, die in der Luftfahrtindustrie tätig sind, jedoch war die Ausbeute relativ gering.

Kennt ihr noch Firmen in Deutschland (am liebsten im Norden Deutschlands, wie Hamburg), die in irgendeiner Form an der Luftfahrtindustrie beteiligt sind?


Klicke dich mal durch diese Firmenlisten, die haben alle was mit Luftfahrt zu tun, sind auch ein paar Interessante in Norddeutschland dabei:

http://www.welt-der-luftfahrt.de/firmen.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz indirekt Dräger in Lübeck z.B.
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Praktikum im Lufthansasimulator hat ein Freund gemacht und er meinte es währe sehr langweilig gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThomasKl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2011
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann will ich auch mal ein bischen aus dem Nähkästchen plaudern:

Was Simulatoren angeht, solltest du dich mal bei CAE in Stolberg erkundigen. Dort werden allerdings militärische Simulatoren programmiert. Und ich kann aus Erfahrungsberichten sagen, dass man dort auch an der Entwicklung von Flugmodellen etc. mitarbeiten kann (habe mich zudem vor ein paar Monaten mit einem Personaler von denen unterhalten und dort wurde mir erzählt, dass im Moment wohl die Vernetzung verschiedener Simulatoren das aktuelle Thema ist und sie auf der Suche nach jeder Menge Softwareingenieuren sind).

Was dein Prof. über Airbus sagt, kann ich so nicht bestätigen. Ich komme zwar nicht aus der ET Ecke, aber die Leute die ich kenne, die da waren haben alle entweder in der Entwicklung oder der Fertigung gearbeitet. Powerpointfolien musste keiner von denen machen, sondern sie haben konkrete Entwicklungsaufgaben bearbeitet.

Falls du dich nicht zu sehr auf den Norddeutschen Raum festlegen willst, gibt es gerade für Etis auch sicherlich in Süddeutschland bei den einschlägigen Rüstungsunternehmen spannende Aufgaben.

Edit sagt: sorry in Stolberg sind die natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie siehts denn mit Segelflugzeug- oder UL Herstellern aus?

Da wären dann zum Beispiel Alexander Schleicher, Schempp Hirth, Grob und DB im Segelflugzeugsektor.

Breezer wäre ein Beispiel im UL Bereich.

Ich kann zumindest für den Segelflugbereich sagen, dass diese Unternehmen relativ klein sind und auch eine gute Einbindung des Praktikanten ermöglichen. Diese Infos habe ich von einer ehemaligen Praktikantin bei Schleicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerSchattige
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Di Feb 19, 2013 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

Die Seite mit der Firmensammlung werde ich mal drucharbeiten Smile

Thales ist auch klasse, habe ich auch schon überlegt, vorallem weil die auch hier in Kiel einen Sitz haben! Allerdings weiß ich noch nicht genau, ob die hier auch luftfahrttechnische Sachen machen.

Über die Airbus-Info bin ich auch sehr froh! Also ist das vielleicht doch eine Möglichkeit.

Der Breezer-Tipp ist super! Vorallem weil die hier ja quasi um die Ecke sind. Und son kleines feines Unternehmen finde ich auch cool. Dann erst dort arbeiten, und nach Feierabend ne Runde mit ner Breezer drehen - klingt gut! Very Happy Dann muss ich nur noch herausfinden, ob sie Praktika anbieten.

Also nochmal vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Feb 19, 2013 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:

Breezer wäre ein Beispiel im UL Bereich.


Nicht nur im UL-Bereich. Die Breezer gibt es ja auch als E-Klasse.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group