 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FLighter27 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.08.2009 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:47 pm Titel: Frozen ATPL = ausländische Airline |
|
|
Hallo,
ich hätte eine Frage. Wenn ich in Deutschland eine ATPL Ausbildung gemacht habe (egal ob Flugschule oder Airline) bin ich, soweit ich weiß, berechtigt in Europa registrierte Flugzeuge zu fliegen.
Könnte ich mich trotzdem z.B. bei Singapour, Emirats, oder so bewerben? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viloader Captain

Anmeldungsdatum: 24.12.2011 Beiträge: 121
 |
Verfasst am: Fr Jan 25, 2013 5:00 pm Titel: |
|
|
Nur, wenn du die formalen Voraussetzungen für die Bewerbung erfüllst.
Also theoretisch ja, praktisch nein.
Sie könnten dich mit deiner Lizenz (je nach nationaler Regelung, wenn's ne nicht-JAR-Staat-Airline ist) fliegen lassen.
De facto akzeptieren aber alle großen Airlines nur Leute mit massig Stunden auf Fliegern der Schwanzverlängerungs-Größenkategorie, und in US und A kommst du ohne FAA-Lizenz garnicht rein. Bei Emirates dürften das als FO so etwa 3.000 Stunden auf 20+ Tonnen MTOW sein, bei anderen Airlines sieht's ähnlich aus.
Zeitarbeitsfirmen (Parc, Rishworth und wie die Sklaventreiber alle so heißen) sieben auch ordentlich, weil sie es können.
Ausnahmen sind manchmal Airlines, die Kooperationen mit Flugschulen haben. Habe mal gehört, dass eine niederländische Schule manche Leute nach Indonesien zu Lion Air o.ä. vermittelt, aber das sollte man nicht als Jobgarantie bei der Schulwahl ansehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUC_333 Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 25, 2013 5:01 pm Titel: |
|
|
..
Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 3:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Jan 25, 2013 5:46 pm Titel: |
|
|
viloader hat folgendes geschrieben: |
Also theoretisch ja, praktisch nein.
|
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Schlag Dir das aus dem Kopf. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:34 am Titel: |
|
|
Was mich aber einmal interessieren würde ist diese Unlogik auf dem weltweiten Arbeitsmarkt der Piloten, wenn doch alle Airlines großkotzig und übertrieben nur Piloten mit einer ordentlichen Anzahl an hours on type nehmen, noch dazu auf ganz bestimmten Modellen, wie soll dann diese Gleichung auf lange Zeit aufgehen? Ich mein, ein Pilot muss doch irgendwie nach seiner Ausbildung doch einmal anfangen. Müssten sich da die Airlines doch nicht selbst ins eigene Knie schießen, wenn alle Airlines nur erfahrene Piloten mit mehreren Hundert Hours on type nimmt? Ja aber die müssen doch erst einmal irgendwo gesammelt werden - und wie denn, wenn alle Airlines nur erfahre Piloten einstellen mit mindestens 1000hours on type? Wie soll dieses System denn funktionieren?
@Imho: "Schlag dir das aus dem Kopf" "...undzwar für dein restliches Leben" - hätte noch gefehlt. Man kann es auch etwas ziviler und gemächlicher ausdrücken anstatt gleich verbal rambohaft mit der Faust auf den Tisch zu schlagen, wenn du verstehst, was ich meine Natürlich stimmt es dass die Chancen katastrophal niedrig sind, nur muss man sich immer über Eines im Klaren sein, wirs prechen immer nur von der Gegenwart! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pinguair Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 11:12 am Titel: |
|
|
Roman1989 hat folgendes geschrieben: | Was mich aber einmal interessieren würde ist diese Unlogik auf dem weltweiten Arbeitsmarkt der Piloten, wenn doch alle Airlines großkotzig und übertrieben nur Piloten mit einer ordentlichen Anzahl an hours on type nehmen, noch dazu auf ganz bestimmten Modellen, wie soll dann diese Gleichung auf lange Zeit aufgehen? Ich mein, ein Pilot muss doch irgendwie nach seiner Ausbildung doch einmal anfangen. Müssten sich da die Airlines doch nicht selbst ins eigene Knie schießen, wenn alle Airlines nur erfahrene Piloten mit mehreren Hundert Hours on type nimmt? Ja aber die müssen doch erst einmal irgendwo gesammelt werden - und wie denn, wenn alle Airlines nur erfahre Piloten einstellen mit mindestens 1000hours on type? Wie soll dieses System denn funktionieren?
@Imho: "Schlag dir das aus dem Kopf" "...undzwar für dein restliches Leben" - hätte noch gefehlt. Man kann es auch etwas ziviler und gemächlicher ausdrücken anstatt gleich verbal rambohaft mit der Faust auf den Tisch zu schlagen, wenn du verstehst, was ich meine Natürlich stimmt es dass die Chancen katastrophal niedrig sind, nur muss man sich immer über Eines im Klaren sein, wirs prechen immer nur von der Gegenwart! |
Ganz einfach... es gibt zu viele Piloten! Dazu sind die Mentalitäten der einzelnen Länder anderst.
In den USA bist du unter 1000 h gar nichts. Es fliegen einfach pro Kopf Einwohner mehr als in Europa.
In Europa ist man *einigermaßen* einer von *wenigen* pro Kopf, jedoch die Relation Pilotenstellen und Piloten ist auch bei uns so, dass es zu viele Piloten gibt.
Wenige Stellen, viele Piloten => schlechte Bedingunen für Piloten.
Viele Stellen, wenig Piloten => super Bedingungen für Piloten. _________________ ~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 11:13 am Titel: |
|
|
Roman1989 hat folgendes geschrieben: | nur muss man sich immer über Eines im Klaren sein, wirs prechen immer nur von der Gegenwart! |
Richtig. Und nichts anderes als die Gegenwart ist interessant für jemanden, der aktuell in dem Alter ist, diese Entscheidung zu treffen. Die Zukunft spielt für sojemanden schon keine Rolle mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:14 pm Titel: |
|
|
pinguair hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach... es gibt zu viele Piloten! |
Ja und wo kommen diese vielen Piloten denn her? Du bist doch noch kein Pilot unter 1000h on type. Fassen wir mal also kurz zusammen: Die Frischlinge von den Flugschulen die erst kurz ihre ATPL haben sind doch sowieso völlig uninteressant. Das bedeutet ja dann aber, dass die Airlines sich ihre Piloten (erfahrene Piloten) praktisch nur untereinander umverteilen, sie quasi, wie Bälle einfach nur hin und her werfen in einem geschlossenen System, OHNE dass von außen in diesen Kreislauf "Neue" reinkommen. Darin besteht doch die Unlogik. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:31 pm Titel: |
|
|
Roman1989 hat folgendes geschrieben: | pinguair hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach... es gibt zu viele Piloten! |
Ja und wo kommen diese vielen Piloten denn her? Du bist doch noch kein Pilot unter 1000h on type. |
Natürlich bist du dann schon Pilot! Wie kommts du auf das Gegenteil? _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:49 pm Titel: |
|
|
@Flugleiter: Ja, auf deinem ATPL vielleicht, aber wohl kaum auf dem Arbeitsmarkt, da wirst du doch noch gar nicht als Pilot betrachtet mit 0 h on type und ohne TR. Da hast du zur Zeit nur zwei einzigen Chancen ohne hours und TR, nämlich die bei Condor und bei Germanwings, also, 2 Bewerbungen, 2 Absagen => Insolvenz oder bestenfalls einfach nur die ersparten 70.000€ weg!. Denn wo sonst willst du noch OHNE hours und OHNE TR aufgenommen werden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:52 pm Titel: |
|
|
Roman1989 hat folgendes geschrieben: | @Flugleiter: Ja, auf deinem ATPL vielleicht, aber wohl kaum auf dem Arbeitsmarkt, da wirst du doch noch gar nicht als Pilot betrachtet mit 0 h on type und ohne TR. Da hast du zur Zeit nur zwei einzigen Chancen ohne hours und TR, nämlich die bei Condor und bei Germanwings, also, 2 Bewerbungen, 2 Absagen => Insolvenz oder bestenfalls einfach nur die ersparten 70.000€ weg!. Denn wo sonst willst du noch OHNE hours und OHNE TR aufgenommen werden? |
Es gibt noch 2/3 weitere Chancen, auch mit vernünftigen Verdienst. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: So Jan 27, 2013 2:58 pm Titel: |
|
|
@Flugleiter: Welche 2-3 Möglichkeiten? Hab ich etwa welche vergessen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |