Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flight Crew Academy oder Lufthansa?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tartibus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 43
Wohnort: EDFM

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 5:50 pm    Titel: Flight Crew Academy oder Lufthansa? Antworten mit Zitat

Servus,

ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Kurz zu meiner Situation:

Ich bin jetzt 19 Jahre alt, habe im Juli letzten Jahres Abitur gemacht und habe Anfang September meine BU bestanden. Meine FQ ist "voraussichtlich ab April". Nicht Pilot zu werden steht für mich nicht zur Debatte, sofern ich mein Medical bestehe. Meine Alternative ist im Sommer bei der FCA anzufangen (von denen habe ich grünes Licht, die nehmen mich). Finanziell ist das für mich durch Eltern und Bank tragbar, ich würde im Falle einer längeren Jobsuche nach der Ausbildung nicht sofort auf der Straße sitzen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Soll ich die FQ antreten?

Noch vor einigen Monaten war das keine Frage. Allerdings ist ein Lehrgangsstart für mich erst in 2015 wahrscheinlich. Nach 2 Jahren verfällt ja bekanntlich die FQ wieder und man muss zum Nachinterview, was ich auch heikel finde. Auch weiß ich nicht was ich zwischen jetzt und 2015 machen soll. Für ein Studium reicht es nicht. Desweiteren habe ich gehört, dass die failure-policy von Lufthansa hart sein soll, bei der FCA kann man Prüfungen zur Not ohne Probleme wiederholen (aber das ist auch alles nur so Halbwissen mit Lufthansa, vllt habt ihr da mehr Infos). Dann habe ich einen Freund, der jetzt zwischen Ausbildung und Typerating nochmal 1,5 Jahre Wartezeit hat.

Alles in allem klingt das für mich momentan sehr unsicher. Die FCA gibt mir da Recht. Ist aber auch nicht verwunderlich, dir wollen auch ihr Geld verdienen. Meine Eltern raten mir auch zur FCA zu gehen und sofort anzufangen. Ich bin mir unschlüssig und weiß nicht welche Schlüsse ich aus dem ganzen Halbwissen - was so umher fliegt - ziehen soll.

Kann mir jemand einen schlauen Rat geben?
_________________
LH BU: 09.2012, accomplished Smile
LH FQ: 04.2013 Sad
SWISS Stufe I: 08.2019 Smile
SWISS Gruppenübung & Gubsomat: 09.2019 Smile
SWISS PIT: 12.2019 Smile
SWISS Medical & Interview: 01.2020 Smile
SWISS Boardentscheid: 02.2020 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat



Ist das dein ernst?????

Natürlich trittst du bei der FQ an! Warum möchtest du diese Möglichkeit auslassen?

Die FCA bietet dir keine Vorteile! Es ist eine private Ausbildung, bei der du nach jetzigem Stand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Arbeitslosigkeit landest.

Nimm lieber die Wartezeiten der Lufthansa in Kauf, als sonst mit hohen Schulden (es sei denn, du hast einen Betrag >70.000€ in der Spardose rumliegen) auf der Straße zu stehen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI


Zuletzt bearbeitet von Flugleiter am Di Jan 15, 2013 5:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat das Marketing der FCA ja funktioniert ... Versuchs ja bei der LH, alles andere ( insbesondere zur FCA ) gehen wäre hochgradig doof !

PS : Cooler Smiley Flugleiter Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tartibus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 43
Wohnort: EDFM

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das hat es in der tat Rolling Eyes
ganz unrecht haben sie leider nicht...
danke für eure einschätzung
_________________
LH BU: 09.2012, accomplished Smile
LH FQ: 04.2013 Sad
SWISS Stufe I: 08.2019 Smile
SWISS Gruppenübung & Gubsomat: 09.2019 Smile
SWISS PIT: 12.2019 Smile
SWISS Medical & Interview: 01.2020 Smile
SWISS Boardentscheid: 02.2020 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tartibus hat folgendes geschrieben:

ganz unrecht haben sie leider nicht...


Mit was haben sie nicht ganz unrecht?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tartibus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 43
Wohnort: EDFM

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Damit, dass die Ausbildung wie sie die Lufthansa momentan anbietet, vom Zeitmanagement Probleme mit sich bringt Confused
_________________
LH BU: 09.2012, accomplished Smile
LH FQ: 04.2013 Sad
SWISS Stufe I: 08.2019 Smile
SWISS Gruppenübung & Gubsomat: 09.2019 Smile
SWISS PIT: 12.2019 Smile
SWISS Medical & Interview: 01.2020 Smile
SWISS Boardentscheid: 02.2020 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa, es zieht sich schon etwas in die Länge - aber ist das ein Grund, nichtmal die FQ absolvieren zu wollen?

Es gibt einen einzigen Vorteil bei der FCA - die Ausbildung wird kompakt absolviert. Aber sonst gibt es keine Vorteile! Die Ausbildung ist extrem teuer, einen Arbeitsplatz gibt es nach der Ausbildung nicht. Du musst dann erst die gleichen Tests absolvieren, die du jetzt gerade für die Ab Initio Ausbildung der LH absolvierst. Das kann auch noch mal ein Jahr in Anspruch nehmen. Wenn sie überhaupt Ready Entrys suchen.

Im Moment hast du mit einer Verkehrspilotenlizenz keine wirkliche Chance einen Job zu finden.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast nach der FCA auch ein Zeitmanagement Problem, nämlich was machse nach der Ausbildung ? Und wann genau hört die Arbeitslosigkeit auf ? Da ist n Licht am Ende des Tunnels bei der LH schon angenehmer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Du hast nach der FCA auch ein Zeitmanagement Problem, nämlich was machse nach der Ausbildung ? Und wann genau hört die Arbeitslosigkeit auf ? Da ist n Licht am Ende des Tunnels bei der LH schon angenehmer Wink


Und wie hält man die Lizenz aufrecht, wenn es länger dauert (was sehr sehr wahrscheinlich ist)? Da geht gut und gerne noch eine 4/5-stellige Summe drauf.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tartibus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 43
Wohnort: EDFM

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein das ist es nicht, aber es ist für mich ein Grund da mal ernsthaft drüber nachzudenken.

Kostenmäßig komme ich ähnlich bei raus. Ich habe nur die Hoffnung, dass der Markt die nächsten Jahre wieder besser wird, was erfahrungsgemäß so ist.

Damit das nicht falsch rüber kommt: Lufthansa ist trotzdem die Airline, für die ich fliegen will und immer wollte. Einzig und allein der Zeitaufschub macht mir Probleme.
_________________
LH BU: 09.2012, accomplished Smile
LH FQ: 04.2013 Sad
SWISS Stufe I: 08.2019 Smile
SWISS Gruppenübung & Gubsomat: 09.2019 Smile
SWISS PIT: 12.2019 Smile
SWISS Medical & Interview: 01.2020 Smile
SWISS Boardentscheid: 02.2020 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tartibus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 43
Wohnort: EDFM

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Du hast nach der FCA auch ein Zeitmanagement Problem, nämlich was machse nach der Ausbildung ? Und wann genau hört die Arbeitslosigkeit auf ? Da ist n Licht am Ende des Tunnels bei der LH schon angenehmer Wink


ja, absolut richtig Rolling Eyes Razz
_________________
LH BU: 09.2012, accomplished Smile
LH FQ: 04.2013 Sad
SWISS Stufe I: 08.2019 Smile
SWISS Gruppenübung & Gubsomat: 09.2019 Smile
SWISS PIT: 12.2019 Smile
SWISS Medical & Interview: 01.2020 Smile
SWISS Boardentscheid: 02.2020 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2013 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirst bei einer FCA Ausbildung die ganzen Tests nochmal durchlaufen müssen. Aktuell warten Ready Entrys bei Lufthansa schon ein oder mehrere Jahre, bis sie endlich anfangen dürfen zu fliegen. Genauso wie bei den Ab Initios.

Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum du nicht zur FQ fahren möchtest? Was hindert dich daran? Du kannst auch bei Bestehen der FQ immer noch absagen. Und es wäre auch bei Nichtbestehen eine gute Übung für die nach der Ausbildung anstehenden Tests (FU etc.).
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group