Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus A/THR

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 12:37 pm    Titel: Airbus A/THR Antworten mit Zitat

Hallo!

Mir ist bekannt, dass es bei LH/4U Standard ist, A/THR auszuschalten, wenn man auch den AP aus hat. Weiß jemand hier, ob das bei AB auch so ist? Ich frage nur aus Interesse! Smile


Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2013 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ist nicht nur bei DLH/4U so, auch CFG macht das.
Bei AB kann ichs Dir gar nicht genau sagen, aber meist haben die Kollegen eh bis zum Minimum den AP eingeschaltet...hört man so schön wenn man in den vorderen Reihen sitzt....
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nilsfly737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 180
Wohnort: HAM

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2013 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB stellt den Auto Thrust auch ab, wenn der Pilot manuell fliegt. Bin schon mal Jumpseat im Niki airbus geflogen, da war ne AB Captain drauf, der hat den Auto Thrust auch mit auf 2000ft abgestellt.
_________________
Lebe dein Traum und träume nicht dein Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2013 6:36 pm    Titel: Re: Airbus A/THR Antworten mit Zitat

MikeOscar hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Mir ist bekannt, dass es bei LH/4U Standard ist, A/THR auszuschalten, wenn man auch den AP aus hat. Weiß jemand hier, ob das bei AB auch so ist? Ich frage nur aus Interesse! Smile


Vielen Dank.


Bei LH ist es z.B. empfohlen, A/THR ON und A//P OFF bei Circling Approaches zu schalten.
Man darf daher diesen "Standart" nicht pauschalieren
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2013 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher?

Die "Empfehlung" (wo steht die nochmal?) gilt wahrscheinlich nur für den A340 und dort für eine seltene Anflugart. Wie wird es denn sonst (also standardmäßig) gehandhabt?

Beim Bobby steht zum Beispiel: "During all other phases of flight, autothrottle use is recommended only when the autopilot is engaged in CMD." und beim A320 "Manual Flight->ATHR OFF".



Exkurs:

Stand|art [ʃt…, auch st…], die (!); -, -en <engl>; zusammengesetztes Substantiv (Kompositum)
die Art eines Verkaufsstandes (Obststand, Gemüsestand, Käsestand, …)
die Art und Weise zu stehen (Handstand, Kopfstand, Schiefstand, …)
die Beschreibung einer (Geistes-)Haltung (Verstand, Anstand, Widerstand, …)
die Kennzeichnung ständiger Gegensatzpaare (Aufstand <-> Zustand, Rückstand <-> Vorstand, Ausstand <-> Einstand, …)
falsche auch ugs. verkürzte Form (südd., österr.) von »Standarte« (Feldzeichen, Fahne)
Wortneubildung aus engl. »Stand« (Stand, stehen) und engl. »Art« (Kunst);
cave: abweichende Aussprache!
kunstvoll (auch künstlerisch) gestalteter Verkaufsstand oder Messestand
»Steh-Kunst« (künstlerische Ausdrucksform) Smile


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do Jan 31, 2013 11:02 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
FLEX2503
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2013 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nilsfly737 hat folgendes geschrieben:
AB stellt den Auto Thrust auch ab, wenn der Pilot manuell fliegt. Bin schon mal Jumpseat im Niki airbus geflogen, da war ne AB Captain drauf, der hat den Auto Thrust auch mit auf 2000ft abgestellt.


Völlig falsch. AB fliegt, bei all ihren Flugzeugen, so ziemlich 1:1 wie es der Hersteller vorgibt, bzw. empfehlt. Demnach ist "AB STD" auf dem A330/A320 Auto Thrust anzulassen. Im Endeffekt obliegt es aber dem fliegenden Piloten, ob er nun A/THR anlässt oder eben ausschaltet.

agathidium hat folgendes geschrieben:
Hi, ist nicht nur bei DLH/4U so, auch CFG macht das.
Bei AB kann ichs Dir gar nicht genau sagen, aber meist haben die Kollegen eh bis zum Minimum den AP eingeschaltet...hört man so schön wenn man in den vorderen Reihen sitzt....


Auf welche "Kollegen" ist dies bezogen? Auf generell alle die im Luftraum unterwegs sind oder spezifisch die "AB Kollegen"? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nilsfly737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 180
Wohnort: HAM

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2013 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, danke für die Antwort. Hatte ich nicht gewusst. Bei meinen Flug hat der FO wohl extra früher für mich den Auto Thrust weggenommen. Smile
_________________
Lebe dein Traum und träume nicht dein Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group