Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Prinzip des QNH

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 6:14 pm    Titel: Prinzip des QNH Antworten mit Zitat

Neulich sind in Meteorologie die Begriffe QNH/QFE/QFF erläutert worden. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich den QNH richtig im Hirn abgelegt habe, in der Flugschule kam man zu dem Konsens "dreh das einfach in das komische kleine Kästchen im Altimeter rein und dann passt das".
Habe ich das richtig verstanden: der QNH ist der Luftdruck auf dem Flugplatz, runtergerechnet auf Meereshöhe, der in den Altimeter "reingedreht", diesen die Höhe des Flugplatzes anzeigen lässt, sofern man sich mit dem Flugzeug auf diesem befindet? Denn wenn das so ist, so würde doch theoretisch die Höhe des Flugplatzes je nach QNH-Wert des jeweiligen Tages variieren, oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du schon im Prinzip recht.

Das QNH beschreibt den Luftdruck am Platz im Bezug auf Meereshöhe.

Der Luftdruck variiert natürlich im Tagesverlauf. Das QNH genauso wie das QFE (aktuell am Platz herrschender Luftdruck). Deswegen sollte jeder "Turmbewohner" (ob Fluglotse oder Flugleiter) beim Einleitungsanruf dem Piloten das aktuelle QNH mitteilen. An den großen Flughäfen geschieht das ja meistens durch die ATIS.

Wenn du das aktuelle QNH in den Höhenmesser eingedreht hast, dann sollte nach der Landung der Höhenmesser die Höhe über dem Standardmeeresspiegel anzeigen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FLEX2503
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Also die QNH ist die Höhe des Flughafens über dem Meeresspiegel, wie du schon gesagt hast. Wenn sich die QNH jedoch ändert, heißt es NICHT, dass sich auch die Flugplatzhöhe ändert (ist ja logisch, oder? Wink ). Diese bleibt immer die selbe. Sondern gegeben durch die aktuellen Luft(druck)bedingungen, errechnet sich die QNH, sodass die Flugplatzhöhe auch immer richtig angezeigt wird, sofern die QNH richtig eingestellt ist. Also wenn der Flughafen jetzt z.B. auf 150ft Höhe ist und du die richtige QNH eindrehst, dann wird auch 150ft auf deinem Altimeter angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist da was falsch.
Die QNH richtet sich also nach der Flugplatzhöhe aus und nicht die Flugplatzhöhe nach der QHN. Die Höhe des Flughafens über dem Meeresspiegel bleibt ja immer die selbe (s.o.)

Und QFE (wird z.B. in Russland genutzt) ist schlichtweg die Höhe am Boden sprich, wenn die QFE richtig eingestellt ist (je nach Wetter natürlich) dann sollte dein Altimeter "0ft" anzeigen, weil das Flugzeug ja am Boden, also "0ft" in der Luft ist. Da ist es egal, ob der Airport jetzt auf 0ft oder auf 500ft Höhe liegt.

Und zur QFF: Dies ist die Luftdruckangabe wie sie normalerweise; zum Beispiel in der Zeitung oder im Fernsehen beim Wetterbericht;
verwendet wird. Bei der Berechnung dieses Wertes wird der Ortsluftdruck, die Temperatur, die Luftfeuchte bzw. der
Dampfdruck, ein Höhenfaktor und die Ortshöhe über NN in die Berechnung des Luftdrucks auf Meereshöhe einbezogen.

Hoffe das hilft.

Liebe Grüße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FLEX2503 hat folgendes geschrieben:
Also die QNH ist die Höhe des Flughafens über dem Meeresspiegel, wie du schon gesagt hast.
...
Hoffe das hilft.

Hat schonmal sehr geholfen, Danke Smile Also ist die QNH doch nicht der relative Luftdruck auf Höhe des Flughafens, wie Flugleiter schon sagte? Weil wenn die QNH dennoch jeden Tag variiert, drehe ich ja jedes Mal einen anderen Wert in den Altimeter rein, wodurch mir der ja immer eine leicht andere Höhe ausspuckt. Weil die angezeigte Höhe auf dem Altimeter hängt ja von der gegebenen QNH ab, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FLEX2503
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

final.approach hat folgendes geschrieben:
FLEX2503 hat folgendes geschrieben:
Also die QNH ist die Höhe des Flughafens über dem Meeresspiegel, wie du schon gesagt hast.
...
Hoffe das hilft.

Hat schonmal sehr geholfen, Danke Smile Also ist die QNH doch nicht der relative Luftdruck auf Höhe des Flughafens, wie Flugleiter schon sagte? Weil wenn die QNH dennoch jeden Tag variiert, drehe ich ja jedes Mal einen anderen Wert in den Altimeter rein, wodurch mir der ja immer eine leicht andere Höhe ausspuckt. Weil die angezeigte Höhe auf dem Altimeter hängt ja von der gegebenen QNH ab, oder?


Was Flugleiter gesagt hat war schon richtig. Die QNH ist der Luftdruck am Flugplatz im Bezug auf die Meereshöhe. Ja, die QNH variiert immer, was ja vom Wetter abhängt. Aber wenn die QNH richtig ist und du sie richtig eingedreht hast, sollte auch immer die korrekte Flugplatzhöhe über dem Meeresspiegel angezeigt werden.
Sie kann "ganz leicht" variieren, da die QNH ja gerundet wird. Auf dem Metar steht ja nur z.B. "...Q1016...", wobei die tatsächliche QNH eigentlich z.B. 1016.25 betragen würde. Aber wie gesagt ist der Unterschied nur sehr leicht und kaum spürbar.
Und ja klar, die auf dem Altimeter angezeigte Höhe hängt von der QNH ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab dir mal meine alte Definiton aus Schulungszeiten rausgesucht. Vielleicht hilfts ja noch was, sollte es nicht klar sein.

QNH indicates the aircraft´s altitude above MSL using ISA and therefore the airfield elevation.
-->Altitude

QFE sets the airfield elevation as a datum.
-->Height

QFF is like QNH except for using actual atmospheric conditions instead of
ISA.

Um deine Frage noch direkt zu beantworten: QNH ist der mit ISA Atmosphäre berechnete Luftdruck auf MSL zur aktuellen Zeit am aktuellen Airport oder in einer speziellen Region.
Richtig berechnet zeigt er dir wenn du ihn eindrehst also immer die Altitude über MSL an, wenn du am Flughafen stehst ist das die Airfield elevation an genau diesem Punkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group