 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
final.approach Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 1:29 pm Titel: Luft- und Raumfahrttechnik Uni Stuttgart |
|
|
Hallöchen,
ist hier zufällig jemand unter den Mitgliedern der aktuell LRT in Stuttgart studiert, bzw. studiert hat oder plant, dieses in einem der kommenden Semester dort zu studieren?
Würde mich über Rückmeldung, gerne auch per PM, sehr freuen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 4:23 pm Titel: |
|
|
Hier...
Ich hab vor bis zum Lehrgangsstart Luft- und Raumfahrtechnik in Stuttgart zu studieren. Bewerben werde ich mich für das WS 13/14 und hoffe, dass so das Warten erträglicher wird.  _________________ 411. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JC-1105 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.10.2012 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 8:08 pm Titel: |
|
|
Naja...erträglicher sei mal dahingestellt.
Du wirst gut zu tun haben und die ganze Theorie hat lange erstmal absolut nix mit der Fliegerei oder der Luft und Raumfahrt zu tun.
Studium als 2. Standbein abschließen macht Sinn, aber um mal 1-2 Jahre zu überbrücken und dann abzubrechen, macht finde ich überhaupt kein Sinn. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 8:29 pm Titel: |
|
|
Ich weiß, dass die ersten drei Semester nur Grundstudium sind und ja, mir ist auch bewusst, dass das kein "Spaß" wird - immerhin habe ich ja schon einmal 4 Semester studiert.
Es ist dennoch - sagen wir - sinnvoller ein paar Semester zu studieren und wieder abzubrechen, als nichts zu tun oder nur zu jobben in der Hoffnung, dass es 2014 endlich losgeht.
Man lernt ja bekanntlich fürs Leben und bei weiteren Wartezeiten zb. während oder nach der Ausbildung kann man sein zweites Standbein dann zu Ende bringen.  _________________ 411. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JC-1105 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.10.2012 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 8:45 pm Titel: |
|
|
Naja.. ein paar Semester studieren und dann wieder abbrechen ist doch nicht fürs Leben lernen, vorallem wenn du schonmal 2 Jahre studiert hast. Und später einfach mal weiter studieren nach einer gewissen Zeit, geht wegen Orientierungsprüfungen und maximaler Studiendauer im Bachelor leider auch nicht. Müsstest du ja wissen wenn du schon studiert hast. Zusätzlich ist bei Luft und Raumfahrttechnik ist das gesamte Bachelorstudium eigentlich nur "Grundlagen".  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 8:55 pm Titel: |
|
|
Naja, man lernt schon fürs Leben. Allein wegen sehr vielen Leuten, die man kennen lernt, ggf bei den Eltern auszieht usw - also ich würde sagen, dass man gerade im Anfang der Studienzeit einen gewissen "Sprung" macht, was vieles angeht. Außerdem ist im Unialltag viel mehr Selbstständigkeit gefordert als in der Schule - die lernt man auch..
Außerdem : Vllt machts ja spaß und er bleibt dabei - würde davon also nicht abraten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 8:57 pm Titel: |
|
|
Hast du denn einen ungefähren NFF Beginn?
Vielleicht lässt die Wartezeit ja gar den Bachelor komplett zu? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JC-1105 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.10.2012 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:08 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Naja, man lernt schon fürs Leben. Allein wegen sehr vielen Leuten, die man kennen lernt, ggf bei den Eltern auszieht usw - also ich würde sagen, dass man gerade im Anfang der Studienzeit einen gewissen "Sprung" macht, was vieles angeht. Außerdem ist im Unialltag viel mehr Selbstständigkeit gefordert als in der Schule - die lernt man auch..
Außerdem : Vllt machts ja spaß und er bleibt dabei - würde davon also nicht abraten  |
Naja er hat aber schonmal studiert. Diesen Sprung sollter er hinter sich haben.
Man studiert sich doch im Leben nix zusammen. Selbstständigkeit lernt man auch beim Arbeiten. Was ist dem mit dem alten Studiengang? Ich finde das macht nur Sinn, wenn er den Bachelor fertig macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:10 pm Titel: |
|
|
Oh, hat ich nicht gesehen, dass er schon studiert hat.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:12 pm Titel: |
|
|
Ich habe in den zwei Jahren Erfahrung gesammelt und die war im Nachhinein sehr viel wert.
(Orientierungsprüfungen gab es bei uns übrigens nicht.)
Außerdem ist der eigentliche Weg ja klar. Es geht mir hier nur um das Überbrücken, oder was würdest du denn vorschlagen in meiner Situation zu tun?
Sich mit TM und HM zu quälen, ist bestimmt nicht schlecht, um wieder ins Lernen zu kommen um am Ende nicht überfordert die LFT verlassen zu müssen.  _________________ 411. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:14 pm Titel: |
|
|
loewe007 hat folgendes geschrieben: | Hast du denn einen ungefähren NFF Beginn?
Vielleicht lässt die Wartezeit ja gar den Bachelor komplett zu? |
Bis jetzt ist das Datum auf 2014 gesetzt. Hoffen wir, dass es dabei bleibt...  _________________ 411. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:18 pm Titel: |
|
|
JC-1105 hat folgendes geschrieben: |
Was ist dem mit dem alten Studiengang? Ich finde das macht nur Sinn, wenn er den Bachelor fertig macht. |
Der bringt mir nichts, da er nichts mit meinem (hoffentlich) zukünftigen Weg zu tun hat.
Stichwort: Absicherung gehen BU.
Ich denke, der Bachelor von vor 20 Jahren bringt einem aber auch nichts, wenn man Mitte 40 berufsunfähig wird und man ohne Praxis quer in einen anderen Beruf einsteigen will. _________________ 411. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |