Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot-mein Beruf?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:45 pm    Titel: Pilot-mein Beruf? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich heiße Daniel, bin 16 Jahre alt, besuche momentan die 10te Klasse eines Gymnasiums (in Aachen NRW) und nunja - wie der Titel andeutet - möchte ich gerne wissen ob der Beruf Pilot für mich in Frage kommt. Nunja, mein Derzeitiges Hobby ist Motortechnik - nennen wir es mal so.Ich entnehmen herne Motoren von alten Motorrädern, Rollern usw. und baue sie in verschiedene Sachen ein - momentan eine Suzuki 63'er mit 650 ccm in ein Sofa. In der Schule interessiere ich mich besonders für Mathe und Physik - in Mathe hatte ich die letzten beiden Klausuren 12 Punkte(Note: 2) und in physik - Naja unter 11 punkten( auch eine 2 ) werde ich wohl kaum stehen:Das einzige was mir Probleme bereitet ist Englisch.In der Sprache bin ich selber laut Aussagen von teils Engländern ganz gut, doch bekomme ich immer 9 Punkte ca.Alle Zertifikate (PET usw.) vom Cambridge Institut habe ich bestanden - ohne großes Problem. Da jetzt LK Wahlen anstehen, möchte ich gerne wissen, ob ich als Pilot was taugen würde?Direkt in die Ausbildung zu hüpfen möchte ich nicht - ich möchte gerne Luft und Raumfahrttechnik studieren, das was die Lufthansa anbietet ist ja ganz interessant, aber ich wohne erstens in NRW und 2tens möchte ich grene Dipl.Ingenieur werden, und weiß nicht ob das bei diesem dualem Studiengang möglich ist.Da hätte ich noch eine Frage.Wie schaut es mit Familienplanung aus?Ich meine, man muss ja eine Frau finden, die mal 2-6 Tage ohne dich leben kann, oder?Und wie ist das mit Kindern?Mein vater persönlich habe ich ca 10 Mal für 1 Woche auf diese 16 Lebensjahre von mir verteilt gesehen.Ich will das ich für mein Kind da sein KANN!Ist das mit diesem Beruf schaffbar?

Das wars erstmal, MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach erstmal das Abi, und schau danach weiter.

l.g.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und die LK's mit mit ner Dartscheibe auslosen?

Ich mein ich würde dann Englisch+Physik wählen, sonst Mathe+Physik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danny110 hat folgendes geschrieben:
Und die LK's mit mit ner Dartscheibe auslosen?

Ich mein ich würde dann Englisch+Physik wählen, sonst Mathe+Physik


Wähl die LKs so, wie sie dir liegen. Und nicht, weil du evtl. mal Pilot werden willst.
Step for Step. Kümmer dich erstmal um das, was vorne ansteht: Nämlich dein Abi. Ob du überhaupt Pilot wirst, steht ohnehin in den Sternen, bei den derzeit arbeitslosen Piloten und der Lage in der Luftfahrt im Moment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hast du bitte irgendwas zum nachlesen für die Lage und die Arbeitslosenquote?Würde mich einmal interessieren.Das ding ist ja nur, ich hab ein Video von einem "Job-Experten" von 2009 gesehen, laut ihm stehen die Chancen Pilot zu werden eigentlich ganz gut.

Das ding ist, mit ist es egal welche LK ich wähle, Mathe oder English
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2009 ist vier Jahre her Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danny110 hat folgendes geschrieben:
hast du bitte irgendwas zum nachlesen für die Lage und die Arbeitslosenquote?


www.pilotenboard.de Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wähle deine LKs so, dass du ein möglichst gutes Abi hast. Für den Pilotenweg ist dies zwar nicht so wichtig, aber wie bereits von n3tox gesagt, ist es absolut nicht vorhersehbar, ob du überhaupt jemals Pilot wirst. Es ist halt nicht das selbe wie z.B. KFZ Mechatroniker.
Für einen eventuellen Plan B spielt der Abischnitt wieder eine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar 4 Jahre, ich hab auch schon die Woche reingeschaut, jeder 10te Arbeitsplatz weg, Chefs verdienen dran usw.Nunja, Luftfahrtingenieurswesen,
kennt sich damit jemand gut aus?

Das Ding ist, ich fliege halt gerne, ob Segelflieger oder den Motorsegler kurz mal in der Hand halten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du wirklich Lust aufs Fliegen hast, dann probiers doch mal beim Segelfliegen. Das kann eins der schönsten Hobbies sein.
Mache dies aber nicht nur, um besser Voraussetzungen bei den Tests zu haben, diese gibt es nämlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny110
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
Wenn du wirklich Lust aufs Fliegen hast, dann probiers doch mal beim Segelfliegen. Das kann eins der schönsten Hobbies sein.
Mache dies aber nicht nur, um besser Voraussetzungen bei den Tests zu haben, diese gibt es nämlich nicht.


Gerade das tue ich Smile

leider aber nur 4 Starts, da es leider schon herbst wurde und die Saison vorbei war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danny110 hat folgendes geschrieben:
hast du bitte irgendwas zum nachlesen für die Lage und die Arbeitslosenquote?Würde mich einmal interessieren.Das ding ist ja nur, ich hab ein Video von einem "Job-Experten" von 2009 gesehen, laut ihm stehen die Chancen Pilot zu werden eigentlich ganz gut.

Das ding ist, mit ist es egal welche LK ich wähle, Mathe oder English


Über die Arbeitslosenquote derzeit nicht direkt. Das lässt sich auch nicht richtig ermitteln. Fakt ist, dass die Lufthansa derzeit gut mit NFFlern schon bestückt ist. Der Bedarf hier ist bis 2016 weitreichend gedeckt. Es bewerben sich heute noch immer massenhaft Leute bei der Lufthansa für die ab-inito und für 2013 sind überhaupt keine Kurse angesetzt. Wann du dann mit fertigen Abi in die Schulung gehen kannst, sofern du überhaupt das Auswahlverfahren überstehst - was bei ungefähr 95% Durchfallquote liegt - ist noch unklar.
Augsburg Airways setzt zum Jahresende wohl auch etliche Piloten auf die Straße.
Air Berlin ist derzeit auch keine Alternative. 900 Leute werden, wie du schon richtig geschrieben hast, entlassen. Davon 110 im Cockpit. Und eine weitere Reduktion der Flotte ist ebenso nicht ausgeschlossen. Die Meinungen gehen weit auseinander, aber es gibt Leute, die die Air Berlin Flotte mit unter 100 FLugzeugen in Zukunft sehen. Spekulation natürlich.
Swiss bleibt dann noch als Alternative übrig, wer Lust auf die Schweiz hat. Sind also 2 Fluggesellschaften hier mit ab-inito.
Sich mit 16 aber darüber jetzt schon den Kopf zu zerbrechen halte ich für taktisch unklug. Sieh zu, dass du dein Abi hinbekommst mit einem passablen Schnitt. Das ist die erste Grundlage, die du dir erarbeiten solltest. Danach kannst du immernoch weiterblicken und dich bei diversen Airlines bewerben für die Schulung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group