Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Deutscher in China Fliegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
s0l1v3r
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.08.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 2:37 am    Titel: Als Deutscher in China Fliegen Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

Also kurz zu mir (20 jahre Jung).
Ich hatte leider die Bu bei der Lufthansa verbockt und bewerbe mich gerade noch als Abinito bei der Swiss. Zur Zeit studiere ich Luft und Raumfahrttechnik an der UNI Stuttgart. Jetzt wollte ich mal an die erfahrenen Fragen.
Wie sieht es eigentlich mit Piloten Jobs in China aus ,bzw allgemein Asien. Mir ist es eigentlich ziemlich egal wo ich fliege oder hin ziehen muss, hauptsache fliegen.
Im Internet scheint es ja nur so von Job angeboten zu wimmeln und zwar von gut bezahlten (und ja ich weiß das mann dort krankenversicherung und so selber zahlen muss).
Aber hat man als neuling eigentlich dort eine Chance, sprich frisch von der Flugschule ( falls ich die Swiss Prüfung auch verhaue,[man weis ja nie ]). Stellen die Asiaten ÜBERHAUPT Europäische Piloten ein ?
Wenn jemand mich über den Asiatischen Arbeitsmarkt aufklären könnte wäre das echt super .

gr33tz s0l1v3r

PS.: Falls falscher Bereich ... sorry , wusste nicht wohin damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 5:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise suchen die Asiatischen/Golf-Staaten nur Captains mit 4000h+ oder falls mal FOs dann so ab 2500h+.
Frisch von der Flugschule ist es noch schwerer etwas zu finden als sowieso schon. Wie das mit Lizenzen usw geregelt wird haengt immer vom Job-angebot ab.
Dort wird alles eingestellt was die entsprechenden Anforderungen(Erfahrung) erfuellen.
Job-Listings z.B.:
http://forums.jetcareers.com/forums/pilot_job_feeds/
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 6:21 am    Titel: Re: Als Deutscher in China Fliegen Antworten mit Zitat

s0l1v3r hat folgendes geschrieben:

Im Internet scheint es ja nur so von Job angeboten zu wimmeln und zwar von gut bezahlten


Ja, es gibt Jobs in Asien. Dort findet quasi das gesamte globale Wachstum im Luftverkehr statt, und der Pilotenbedarf dort ist krank.
Es gibt auch viele Jobs für westliche Piloten dort, primär über Agenturen (Leiharbeit), zum Teil unverschämt gut bezahlt (bspw. bei Korean Air).
Der kleine Haken ist nur leider, dass man dafür viel Erfahrung und das passende Type Rating mit mehreren Tausend Stunden on type benötigt, als ist das mehr was für abenteuerlustige etablierte.

Für Neulinge gibt es dort so gut wie keine Chance. Über die Agenturen nicht, aber auch nicht direkt.
Zumal der direkte Weg, wenn man ihn denn geht, immer den Nachteil hat, dass man sich dem dortigen Lebensstandard anpassen muss - der eben Welten unter dem unseren liegt.
Ohne die Landessprache wird es ohne einschlägige Agenturen ohnehin dünn auf dem Eis.
Die Arbeitgeber wollen sich auch einfach nicht die Mühe machen, einen Fremdkörper zu integrieren, wenn sie das einfacher von Landsleuten haben können. Wenn Fremdkörper, dann erster Klasse - siehe oben.

Frisch von der Schule dort reinzukommen, kann man vergessen. Da steht einem der europäische (Airline-)Markt offen - mehr nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2013 7:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

200h Lowtimer frisch aus der Schule haben und züchten die selber. Für die Expansionen brauchen sie derzeit Leute mit Erfahrung weil tw. Das Training nicht hinterherkommt oder noch nicht das KnowHow hat.
Keine Option auf die man sicher wenigstens etwas als Plan b planen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group