Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hungerlohn im Cockpit
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jan 01, 2013 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

check pilotenboard.de:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=30562&start=0
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
winni55555
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Di Jan 01, 2013 2:33 pm    Titel: Re: Hungerlohn im Cockpit Antworten mit Zitat

Sry, war noch zu früh am tag Wink
Frohes neues!


Zuletzt bearbeitet von winni55555 am Di Jan 01, 2013 10:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jan 01, 2013 5:10 pm    Titel: Re: Hungerlohn im Cockpit Antworten mit Zitat

cloudsurfer2013 hat folgendes geschrieben:


Ich bin Pilot seit vielen Jahren und würde aufgrund dieser Erosion der Bedingungen unbedingt was anderes machen, hätte ich nochmal die Wahl.

.


Die größere Frage ist doch wohl eher: Wo bist du Pilot und wo hast du die Ausbildung gemacht? Dass renommierte Airlines gute Beschäftigungsverhältnisse bieten ist jedenfalls klar und bekannt. Auch dort sind Pilotengehälter relativ hoch. Vergleich mal die Lufthansa, auf welche Gehaltsstufen du als Pilot von da an im Prinzip automatisch raufrutscht durch die Senioritätsliste, ohne irgendwie eine Karriereleiter raufsteigen zu müssen. Auch Air Berlin selbst ist keine Airline, die wirklich schlecht zahlt und bei der man am Hungertuch nagen müsste, genauso wenig wie Condor und Tui. Wer das behauptet, soll sich mal für 2,1k brutto tagtäglich in nen Telekom Shop stellen mit Verkaufsauflagen etc. pp.. Und die Telekom selbst ist auch ein großes, relativ renommiertes Unternehmen. Und selbst 2,1k brutto sind heute nichtmal ein schlechter Verdienst. Da gibt es weitaus schlecht bezahltere Berufe!
Auch mit nem Studium siehts oftmals nicht rosig aus. Arbeitslosigkeit und keine Jobchancen gibt es auch hier. Arbeitslose Akademiker. Schlecht bezahlte Akademiker. Manch ein Architekt kommt kaum über 2,5k brutto raus. Und der hat aber ein Diplom oder mindestens Bachelor Studium in der Tasche.
Es ist allgemein so, dass man selten nur das weiterempfiehlt, was man selbst macht. Kenne Leute im Bankensektor, die nie wieder zu ner Bank gegangen wären, wenn sie nochmal die Wahl hätten. Die Klagereien sind echt vielfältig.
Jeder, der sich auf ne private Ausbildung abseits von renommierten Unternehmen einlässt, weiß, auf welchen Pfad er sich begibt. Zumindestens sollte er das. Und wenns dann eben blöd gelaufen ist, kann man sich eben auch nicht beschweren, denn dass es ein Risiko ist, dessen muss man sich zuvor bewusst sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jan 01, 2013 5:13 pm    Titel: Re: Hungerlohn im Cockpit Antworten mit Zitat

winni55555 hat folgendes geschrieben:
hirnloses bla

Kann die aggressive Reaktion nicht nachvollziehen - wo er doch zumindest mit den "Quacksalbern" Recht hat.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2013 2:14 pm    Titel: Re: Hungerlohn im Cockpit Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
cloudsurfer2013 hat folgendes geschrieben:


Ich bin Pilot seit vielen Jahren und würde aufgrund dieser Erosion der Bedingungen unbedingt was anderes machen, hätte ich nochmal die Wahl.

.


Die größere Frage ist doch wohl eher: Wo bist du Pilot und wo hast du die Ausbildung gemacht? Dass renommierte Airlines gute Beschäftigungsverhältnisse bieten ist jedenfalls klar und bekannt. Auch dort sind Pilotengehälter relativ hoch. Vergleich mal die Lufthansa, auf welche Gehaltsstufen du als Pilot von da an im Prinzip automatisch raufrutscht durch die Senioritätsliste, ohne irgendwie eine Karriereleiter raufsteigen zu müssen. Auch Air Berlin selbst ist keine Airline, die wirklich schlecht zahlt und bei der man am Hungertuch nagen müsste, genauso wenig wie Condor und Tui. Wer das behauptet, soll sich mal für 2,1k brutto tagtäglich in nen Telekom Shop stellen mit Verkaufsauflagen etc. pp.. Und die Telekom selbst ist auch ein großes, relativ renommiertes Unternehmen. Und selbst 2,1k brutto sind heute nichtmal ein schlechter Verdienst. Da gibt es weitaus schlecht bezahltere Berufe!
Auch mit nem Studium siehts oftmals nicht rosig aus. Arbeitslosigkeit und keine Jobchancen gibt es auch hier. Arbeitslose Akademiker. Schlecht bezahlte Akademiker. Manch ein Architekt kommt kaum über 2,5k brutto raus. Und der hat aber ein Diplom oder mindestens Bachelor Studium in der Tasche.
Es ist allgemein so, dass man selten nur das weiterempfiehlt, was man selbst macht. Kenne Leute im Bankensektor, die nie wieder zu ner Bank gegangen wären, wenn sie nochmal die Wahl hätten. Die Klagereien sind echt vielfältig.
Jeder, der sich auf ne private Ausbildung abseits von renommierten Unternehmen einlässt, weiß, auf welchen Pfad er sich begibt. Zumindestens sollte er das. Und wenns dann eben blöd gelaufen ist, kann man sich eben auch nicht beschweren, denn dass es ein Risiko ist, dessen muss man sich zuvor bewusst sein.

Weiß das wirklich jeder? Und hat auch jeder eine Glaskugel und kann abschätzen was in den nächsten Jahren/Jahrzehnten noch auf die fliegende Zunft in Europa zukommt?

Sicher hast du recht, dass auch Akademiker es unter Umständen schwer am Arbeitsmarkt haben. Definitiv nicht von der Hand zu weisen ist aber, dass man eine Lizenz erwirbt und ansonsten den Status eines Hilfsarbeiters hat ohne Berufsausbildung!
Mit einem abgeschlossenem Studium bieten sich viel mehr Möglichkeiten sich beruflich zu entwickeln einerseits in seinem "Studienfach" aber heutzutage auch in völlig fachfremden Bereichen.

Ach ja und deine Signatur stört ziemlich wenn maneine Seite betrachtet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2013 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und weiß jeder, der heute auf Lehramt studiert, wie die Lage von Lehrern für X Fächer in 6,7,8 Jahren aussieht? Gibt genügend, die auf Lehramt studiert haben und jetzt keinen Job und keine Stellen finden.
Im Leben gibt es nunmal risiken. Mein Onkel ist Handwerker und über 50. Denkst du der kann nochmal nen Jobwechsel hinlegen? Was machen, was vielleicht bequemer ist? Nicht mit irgendwelchen Ausländern zusammen in !einem Hotelzimmer! schlafen zu müssen? Oder in nem Baucontainer?
Denkst du er hat sich vor 20 Jahren so ein Leben gewünscht und vorgestellt? Sicherlich nicht.
Es gibt immer Win's und Fail's. Leute die unglücklich sind. Unterbezahlt oder schlecht bezahlt.
Bei renommierten Airlines jedenfalls hast du nach wie vor und wirst auch die nächsten Jahre immer ein gutes Beschäftigungsverhältnis haben. Und sogar da wirst du Leute finden, die unglücklich sind, unzufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2013 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur weil man nicht alles vorhersagen kann, soll man sich also keine Gedanken machen?

ach ja und Lehrer... ein Studiengang mit dem man seinen Berufsweg mit der Studienwahl festlegt...
Bei vielen anderen Studiengängen ist das aber eben nicht so und das ist nicht von der Hand zu weisen. Und das ist eben der große Unterschied zum Piloten.
Nichts anderes wollte der Threadersteller meiner Vermutung nach zum Ausdruck bringen.

Die guten Beschäftigungsverhätlnisse werden leider immer wenige und die Zahl der renommierten Airlines was die Arbeitsbedingungen angeht auch. Da darf man schon die Frage stellen ob die Berufswahl gut überlegt ist wenn man nicht das vorfinanzierte Wohlfühlprogramm bekommt!

Und die Signatur stört immer noch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2013 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moep hat folgendes geschrieben:

Da darf man schon die Frage stellen ob die Berufswahl gut überlegt ist wenn man nicht das vorfinanzierte Wohlfühlprogramm bekommt!


Das ist nunmal jenes Risiko, dass man eingeht? Wenn man den Berufswunsch hat, das auszuüben und einem das Geld, das Risiko und alles, was auf einem zutreffen kann, egal ist, dann bitteschön. Soll er doch seine Ausbildung privat finanzieren.
Ich studier doch auch nicht Maschinenbau, wenn ich später für Wella im Außendienst Shampoos verkaufen will.

Zitat:
Und die Signatur stört immer noch...


Dann block sie. Dafür gibt es Tools. Mir gefällt sie und ich lass sie drinnen. Hab ich schon ewig drinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Und die Signatur stört immer noch...


Dann block sie. Dafür gibt es Tools. Mir gefällt sie und ich lass sie drinnen. Hab ich schon ewig drinnen.


Und das macht es jetzt besser?
Ist nicht dein Forum hier, von daher eine ziemliche Ignoranz alle anderen Leser mit solch einer animierten "Signatur" zu belästigen.

Zur Signatur selbst enthalte ich mich jedweden Kommentars, über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fstx45
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2012
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um mal den offtopic weiterzuführen Very Happy
ne GIF als signatur ist in gängigen boards sogar verboten weil das nervt. man stelle sich vor jeder hat son teil drin. und dann noch mit schimpfwörtern und so ner provokanten sache Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moep hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Und die Signatur stört immer noch...


Dann block sie. Dafür gibt es Tools. Mir gefällt sie und ich lass sie drinnen. Hab ich schon ewig drinnen.


Und das macht es jetzt besser?
Ist nicht dein Forum hier, von daher eine ziemliche Ignoranz alle anderen Leser mit solch einer animierten "Signatur" zu belästigen.

Zur Signatur selbst enthalte ich mich jedweden Kommentars, über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten Rolling Eyes


Und ist es dein Forum, dass du mir diese Signatur verbieten möchtest? Ist genauso Ignorant mir gegenüber, mir vorschreiben zu wollen, was ich als Signatur reinstellen darf und was nicht Rolling Eyes
Nur weil dir die Signatur nicht gefällt, heißt es noch lange nicht, dass ich nach deiner Pfeiffe tanzen muss, oder? Ich hab durchaus auch schon positive Kritik für meine Signatur geerntet, auch in nem anderen Forum, in dem ich aktiv bin. Genauso wie es auch schon negative Kritik gab.
Für solche Signaturen gibt es Blockertools - wie schon erwähnt. Damit steht es jedem frei, dem meine Signatur nicht gefällt oder der sie nicht ertragen kann, diese zu blocken.
Im Gegenzug dazu steht es der Administration/Moderation jederzeit frei, mich wegen meiner Signatur zu kontaktieren und mir diese zu untersagen. Denn die Administration/Moderation hat das Recht dazu, ist ja dafür zuständig. Die hat sich aber seit ich diese Signatur drinnen hab noch nie gemeldet und über meine Signatur gemeckert - und die Signatur ist nicht erst seit gestern oder einem Monat eingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bleiben wir mal auf dem Boden. Niemand möchte dir vorschreiben, wie deine Signatur auszusehen hat. Bloß Moep hat nicht ganz Unrecht damit, dass die GIF beim lesen ziemlich ablenkt. Besonders mit'm Handy oder iPad fällt es auf - und da sieht es mit irgendwelchen Blockern nun mal recht mau aus. Ich denke die Message der Signatur ist mittlerweile bei den meisten Lesern angekommen. Eine Reduzierung auf jpg oder Text wäre also imho ein netter Zug von dir.
KLAX darf sich natürlich auch angesprochen fühlen. Nichts für Ungut, Jungs.


Zuletzt bearbeitet von cannychen am Do Jan 03, 2013 7:14 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group