Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Traumjob Pilot, bleibt es ein Traum?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SchokoBrunnen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:29 am    Titel: Traumjob Pilot, bleibt es ein Traum? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin hier neu im Forum, deshalb stelle ich mich kurz mal vor.
Ich bin 14 Jahre alt und besuche zurzeit eine Realschule, nach der Realschule werde ich ein Berufliches Gymnasium besuchen um dort Abi zu erhalten.
Seit 2 Jahren ist mein Traumberuf Pilot.
Am Donnerstag hatte ich ein Berufsberatungsgespräch bei der Arbeitsagentur, dort haben wir über 1 Stunde lang uns über diesen Beruf unterhalten.

Es gibt viele Probleme und Fragen, die ich habe:

Ich bin Brillenträger und meine Augen haben beide -4 Dioptrien.
Nachdem ich fertig mit der Schule bin, bin ich 19 Jahre alt. Ich könnte mir also die Augen lasern lassen.

Die von der Arbeitsagentur sagten, es besteht ein hohes Risiko, dass man am Ende ohne einen Job dasteht.
Nach der Ausbildung muss die Airline mich ja nicht annehmen, also währe 1 Jahr und sehr viel Geld weg und ich stehe ohne einen Job da.
Stimmt den das überhaupt, oder brauch ich mir da keine Sorgen machen?

Wie sieht es eigentlich mit den Arbeitsplätzen aus ?
Sagen wir mal es gibt jährlich 100 Bewerber, wie viele werden zum Einstellungstest eingeladen und wie viele dürfen die Ausbildung machen?

Die Sprache Englisch ist ja sehr wichtig in diesem Beruf, hat hier einer Erfahrung, wie wichtig es ist?
Im Moment stehe ich in Englisch auf einer 3, aber das liegt nur am schriftlichen. Ich kann meiner Meinung nach ziemlich gut Englisch sprechen und manchmal, wenn im Fernseher Trailer von irgendwelchen neuen Filmen kommt und die nur auf Englisch sind, verstehe ich sie manchmal komplett.
Deshalb hier die nächste Frage :
Ist es sinnvoll, ein Jahr lang in die USA zu gehen, damit ich meine Sprachkenntnisse verbessern kann, oder ist das ausreichend ?

In der Arbeitsagentur habe ich erfahren, dass es auch sinnvoll wäre, jetzt mit dem Segelfliegen anzufangen, um schon mal Erfahrungen zu sammeln, außerdem soll es meine Chancen steigern eingestellt zu werden, stimmt das denn ?

Danke schon mal für das lesen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den Agenturen nur eine begrenzte Kenntnis über die aktuelle Situation und Bedingungen der Airlines zurechnen. Ein Interesse am Segelflug kann gut im Interview ankommen, dass es aber ein Vorteil ist, kann man so nicht behaupten. Zurzeit gibt es auch nur 2 Arbeitgeber, die meiner Meinung nach in Frage kommen: Die Lufthansa und Swiss. Bei der Lufthansa bist du wegen deinen Dioptrienwerten schon raus. Die Swiss wäre also deine einzige Möglichkeit, es zu probieren. Rechne also nicht damit, Pilot zu werden. Die Chance zu scheitern ist ungleich höher! Wie es in ein paar Jahren aussieht, kann dir niemand beantworten, so ist der Stand jetzt.

Fazit: Konzentriere dich auf die Schule und gib später dein Bestes, wenn es klappt, sei froh, falls nicht, bist du nicht der einzige, dem es so geht. Wink Von einer privaten Ausbildung kann ich persönlich nur dringendst abraten.

Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg ins Cockpit oder auch ins Berufsleben.
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchokoBrunnen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Heißt das jetzt, dass ich schlechte Chancen habe ?
Ja natürlich in ein paar Jahren sieht das vielleicht anders aus, aber kann ich meine Augen nicht lasern lassen ?
Gibt es nur SWISS, die mich mit diesen Augen nehmen würde?
_________________
Mittlere Reife 2014 [ ]
Abi 2017 [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 3:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

SchokoBrunnen hat folgendes geschrieben:
Heißt das jetzt, dass ich schlechte Chancen habe ?
Ja natürlich in ein paar Jahren sieht das vielleicht anders aus, aber kann ich meine Augen nicht lasern lassen ?
Gibt es nur SWISS, die mich mit diesen Augen nehmen würde?


Generell liegst du mit den -4 Dioptrien im Limit, Lufthansa hat (leider) eigene Richtlinien, die bei -3,5 liegen.
Die einzige andere Airline, bei der du stand jetzt eine ab initio Ausbildung mit Übernahmegarantie hast, ist Swiss in der Schweiz.
Lasern bringt dir in Bezug auf die Lufthansa nichts, da die Werte vor der OP maßgebend sind ..
Nebenbei: Ein Jahr in den USA mag dir sicherlich etwas in Bezug auf deine Englischkenntnisse bringen, und Segelfliegen deine Motivation unterstreichen. Ich rate dir aber davon ab, diese Dinge nur zu machen, um bessere Chancen zu bekommen, Pilot zu werden. Der "Nutzen" in Bezug auf die Tests ist einfach zu gering und mit ein bisschen Fleiß bringst du dein Englisch auch alleine auf Vordermann. Es bestehen Leute, die noch nichts mit dem Fliegen am Hut haben, und es fallen Leute durch, die seit sie 5 sind Modellbau betreiben, Flugsimualtor spielen und Segelfliegen. Wink
Mach einfach das, was dir spaß macht und streng dich in der Schule an.
Wenn du dann vor deinem Abitur stehst, wirst du sehen, welche Möglichkeiten sich dir ergeben, zumal bis dahin noch einiges passieren kann. Wink
Aber versteife dich nicht zu arg darauf und richte nicht dein gesamtes persönliches Leben darauf aus!
Das ist meine Meinung dazu Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchokoBrunnen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 4:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein Beruf währe den für eine alternative ?

Ich weiß nur, dass Fluglotse eine alternative ist, aber da rein zukommen ist genau so schwer, außerdem sind das 2 vollkommen verschiedene Berufe..
_________________
Mittlere Reife 2014 [ ]
Abi 2017 [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Beruf für dich eine Alternative wäre kann hier niemand beantworten. Mach das, was Dir spaß macht. Bedenke, dass Du 40 Jahre den Beruf ausüben wirst, also folge Deinen Interessen. Ich habe bei der Deutschen Flugsicherung mein Praktikum absolviert und es war echt spitze. Vielleicht kannst Du es ja auch mal versuchen. Mit etwas Glück und einer sehr frühen Bewerbung kommst Du vielleicht auch eine Woche dort unter. Dann kannst du einfach mal in den Alltag eines Fluglotsen reinschnuppern. Wink

Also, da Du auf beiden Augen -4.0 Dioptrien hast, fällt Lufthansa leider für Dich raus. Auf der Seite von Swiss konnte ich bezüglich der Augenwerte nichts finden, daher denke ich, dass die normalen Richtlinien für ein Medical Klasse 1 gelten. Das heißt +/- 6 Dioptrien sind es meines Wissens nach.

Zur Zeit sieht der Pilotenmarkt ziemlich mau aus, weshalb man von einer privaten Ausbildung dringend abrät. Aber wenn du dein Abitur hast, dann kann das auch wieder anders aussehen. Aber es gilt: Du kannst Pilot werden!

Also bleib am Ball und wenn Du Dein Abi hast, dann informier Dich noch mal wie es aussieht. Falls Du noch Fragen hast, frag ruhig. Wink

Liebe Grüße Julien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JuliA320 hat folgendes geschrieben:
Auf der Seite von Swiss konnte ich bezüglich der Augenwerte nichts finden, daher denke ich, dass die normalen Richtlinien für ein Medical Klasse 1 gelten. Das heißt +/- 6 Dioptrien sind es meines Wissens nach.


Richtig, Swiss hat keine eigenen, strengeren Richtlinien, was das medical angeht. Nur eine minimale Korrektur: +5/-6 Dioptrien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:
Richtig, Swiss hat keine eigenen, strengeren Richtlinien, was das medical angeht. Nur eine minimale Korrektur: +5/-6 Dioptrien.


Sehr gut, danke für's korrigieren. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jocckkey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast sowieso noch Zeit bis zur Bewerbung, also zuerst einmal Realschulabschluss machen, dann aufs Abitur zugehen und wenn es soweit ist kannst du dich bewerben. In 4 - 5 Jahren kann sich sehr viel ändern ! Als ich 14 war wollte ich unbedingt zum US Marine Corps, ein Jahr später hat sich dieser Traum auch geändert. Vielleicht ist es bei dir nur eine "Phase", die schließlich jeder mal hat.
Du brauchst auch Alternativen zum Beruf Pilot und das ist meiner Meinung nach ein MUSS. Denn die Chancen Pilot zu werden sind äußerst gering. Trotzdem ist es ein Versuch wert. Aber wie gesagt, warte erst einmal ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da sieht man mal wieder wie wenig die Agentur Ahnung hat.

Die einzige Möglichkeit ist nicht nur Swiss auch BA schaut im MOMENT recht gut aus, wie es dann bei dir ist, vermag auch ich dir nicht zu sagen und vlt ändert auch LH ihre Vorgaben (wohl eher aber nicht).

Thema Segelfliegen, wenn du dich dafür interessierst für Fliegen generell würde ich dir das persönlich empfehlen, nicht um dich auf einen Beruf vorzubereiten. Es ist eine recht günstige Alternative zum motorisierten Fliegen und generell lernst du dort auch Gruppendynamiken kennen, da es doch ein recht sozialer Sport ist/sein kann Wink. Allerdings muss ich sagen, dass sich ein Segelflieger um einiges anders fliegt als ein motorisierter und es nicht die selben Sachen beinhaltet wie M. Fliegen.

Denk nicht an eine private Ausbildung, da hat die Agentur schon recht, im Moment eher NEIN, allerdings später wer weiß, tortzdem in den 2 Jahren der Ausbildung kann auch wieder viel passieren, was man nicht kommen sieht.

Überleg dir auf jedenfall Alternativen und denk auhc vlt mal über ein Studium nach. Mit Studium kann man IMO auch an eine private Ausbildung DENKEN, man sollte trotzdem Nutzen und Risiken abwägen Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchokoBrunnen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2013
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache jetzt erstmal meine Schule fertig und mache dann mein Abi.

Ihr hört noch was von mir. Rolling Eyes
_________________
Mittlere Reife 2014 [ ]
Abi 2017 [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SchokoBrunnen hat folgendes geschrieben:
Ich mache jetzt erstmal meine Schule fertig und mache dann mein Abi.

Ihr hört noch was von mir. Rolling Eyes


Vernünftig und das beste was du machen kannst, meiner Meinung nach! Wink
Schau doch trotzdem ab und zu hier vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group