Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zur Ausbildung zum Piloten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kalbaran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 3:16 pm    Titel: Fragen zur Ausbildung zum Piloten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich hätte ein, zwei Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Ich bin zurzeit in der 11. Klasse und habe vor mein Fachabitur zu machen und mich dann zum Piloten ausbilden zulassen. Also zu meinen Fragen...

1. Gibt es eine Liste von Fluggesellschaften die eine Ausbildung zum Piloten durchführen ohne das "normale" Abitur zu haben? Die mir bekannten sind Airberlin und Swissair...vielleicht noch welche im Deutschen Raum?.. falls nicht wäre USA, England etc. auch kein Problem für mich persönlich...

2. Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Privatausbildung zu starten, sollte ich keine Flugausbildung bei z.B Airberlin bekommen. Hat man Chancen nach der Ausbildung einen Job im Deutschen Raum zu bekommen (mit dem Finanziellen habe ich KEINE Probleme und müsste auch kein Kredit etc. auf mich nehmen und angst vor Schulden etc. haben) wenn ja, wie lange sind ca. die Wartezeiten?

Ich hoffe das ihr mir die Fragen beantworten könnt und wer euch sehr dankbar!

Liebe Grüße aus Berlin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal im Pilotenboard-Wiki nach, da steht einiges.
Hier alle Gesellschaften mit ab initio-Ausbildung aufzulisten würde einfach den Rahmen sprengen...Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Abitur ist das ohnehin nicht ratsam. Damit lässt du die Lufthansa Ab-Inito Möglichkeit schonmal einfach sausen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalbaran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn die Lufthansa die einzige Fluggesellschaft die das Fachabitur nicht akzeptiert?
und noch eine weitere Frage...sagen wir ich bin Pilot und habe halt nur mein Fachabitur gemacht, nehmen die Tochtergesellschaften der Lufthansa auch nur mit normalen Abitur an (z.B Germanwings) ?

tut mir leid das ich euch mit den Fragen bobadiere, aber mir ist schon wichtig das ich mein Traumberuf Pilot vollführen kann. Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn geld keine rolle spielt, kauf dir von 100 riesen ein geschaeft, von der differenz ne ppl
in summe wirst du gluecklicher.
Sich nen job kaufen, obwohl man abi /airberlin /etc. Nicht auf die reihe kriegt, kann theoretisch gluecklich machen, ist aber nicht der logische weg.

Also kneif die backen zusammen, streng dich an - die zeiten sind nicht ideal fuer traeumer, die "flucht nach vorn" nach usa oder sonstwo machts auch nicht besser
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kalbaran hat folgendes geschrieben:

sagen wir ich bin Pilot und habe halt nur mein Fachabitur gemacht, nehmen die Tochtergesellschaften der Lufthansa auch nur mit normalen Abitur an (z.B Germanwings) ?


Die Voraussetzungen für Passage, GWI und Cargo sind hinsichtlich des Schulabschlusses identisch - sprich, du brauchst für alle Abi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalbaran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, aber ein Fach gebundenes Fachabi würde ausreichen um eine Ausbildung bei der Lufthansa zu starten, wenn ich mich richtig erkundigt habe?

Aber ist die Lufthansa die einzige Fluggesellschaft die ein "Vollwertiges" Abitur verlangt oder sind es viele Gesellschaften?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalbaran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte noch weitere Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

1. Ich lebe in Berlin und würde gerne mit einer abgeschlossenen Pilotenausbildung, mich bei einer Airline bewerben die auch ihren Heimatflughafen in Berlin hat. Nun ist die Frage ob ich mit der Fachhochschulreife gute Chancen habe eine Airline zu finden die mich in Berlin einstellen würde?
Mir ist bis jetzt nur bekannt das Lufthansa u. Tochtergesellschaften der Lufthansa als Vorrausetzung die allgemein Hochschulreife verlangen.
2. Habe ich mit der Fachhochschulreife sonst noch irgendwelche Nachteile, die einer mit allgemeiner Hochschulreife nicht hat?
3. Kann ich mit der Fachhochschulreife auch Langstrecken und auch größere Flugzeuge fliegen?
4. Ist es möglich vom Co-Pilot zum “normalen” Piloten aufzusteigen?
Hoffe das ihr könnt mir diese Fragen beantworten und wäre euch sehr dankbar!
Schöne Grüße aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Abi oder nicht entscheidet nicht darüber, wie große Flugzeuge man fliegen darf oder ob man Kapitän werden kann.

Aber: Ohne Abitur kann man es quasi vergessen, eingestellt zu werden. Nur ganz wenige Airlines wollen kein Abitur vom Bewerber, von einer Pilotenlaufbahn ohne Abitur kann man nur vehement abraten.

Wenn Du Pilot werden möchtest solltest Du die Bereitschaft haben, dafür das Abitur nachzuholen.

Und wenn wir schon dabei sind, solltest Du auch die Bereitschaft haben, aus Berlin wegzugehen. Im Endeffekt ist die Möglichkeit da, nach Berlin zu kommen, man beschneidet sich aber selbst die Möglichkeiten wenn man mit dieser Maßgabe herangeht.
Eine Garantie, nach Berlin zu kommen, gibt es bei keiner der Optionen, die dort stationieren. Sowohl Air Berlin als auch Lufthansa und EasyJet teilen die Crews nach Bedarf zu, der eigene Wunsch spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Dem muss man sich fügen.

Das System läuft so, Du wirst eingestellt und erst dann zugeteilt. Du weißt also vorher nicht wohin Du kommst.
Generell sieht der Markt ohnehin so desolat aus, dass auf solche Wünsche keine Rücksicht genommen werden kann.
Ein Bewerber kann es sich in diesem Umfeld nicht erlauben, seine Arbeitskraft nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn er auch am Wunschort eingestellt wird. Dann heißt es 'Tschüss, der Nächste bitte'.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
4. Ist es möglich vom Co-Pilot zum “normalen” Piloten aufzusteigen?


Warum sollte das nicht möglich zu sein?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalbaran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ob Abi oder nicht entscheidet nicht darüber, wie große Flugzeuge man fliegen darf oder ob man Kapitän werden kann.

Aber: Ohne Abitur kann man es quasi vergessen, eingestellt zu werden. Nur ganz wenige Airlines wollen kein Abitur vom Bewerber, von einer Pilotenlaufbahn ohne Abitur kann man nur vehement abraten.

Wenn Du Pilot werden möchtest solltest Du die Bereitschaft haben, dafür das Abitur nachzuholen.

Und wenn wir schon dabei sind, solltest Du auch die Bereitschaft haben, aus Berlin wegzugehen. Im Endeffekt ist die Möglichkeit da, nach Berlin zu kommen, man beschneidet sich aber selbst die Möglichkeiten wenn man mit dieser Maßgabe herangeht.
Eine Garantie, nach Berlin zu kommen, gibt es bei keiner der Optionen, die dort stationieren. Sowohl Air Berlin als auch Lufthansa und EasyJet teilen die Crews nach Bedarf zu, der eigene Wunsch spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Dem muss man sich fügen.

Das System läuft so, Du wirst eingestellt und erst dann zugeteilt. Du weißt also vorher nicht wohin Du kommst.
Generell sieht der Markt ohnehin so desolat aus, dass auf solche Wünsche keine Rücksicht genommen werden kann.
Ein Bewerber kann es sich in diesem Umfeld nicht erlauben, seine Arbeitskraft nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn er auch am Wunschort eingestellt wird. Dann heißt es 'Tschüss, der Nächste bitte'.


Wieso kann ich es mit der Fachhochschulreife vergessen?
Mir sind bis jetzt nur Lufthansa+Tochtergesellschaften bekannt die die Allgemeine Hochschulreife verlangen.

Was ich hoffe ist halt das mit der Eröffnung des neuen Flughafens in Berlin, der vorrau sichtlich 2014 öffnen soll, wieder die Chancen steigen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kalbaran hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ob Abi oder nicht entscheidet nicht darüber, wie große Flugzeuge man fliegen darf oder ob man Kapitän werden kann.

Aber: Ohne Abitur kann man es quasi vergessen, eingestellt zu werden. Nur ganz wenige Airlines wollen kein Abitur vom Bewerber, von einer Pilotenlaufbahn ohne Abitur kann man nur vehement abraten.

Wenn Du Pilot werden möchtest solltest Du die Bereitschaft haben, dafür das Abitur nachzuholen.

Und wenn wir schon dabei sind, solltest Du auch die Bereitschaft haben, aus Berlin wegzugehen. Im Endeffekt ist die Möglichkeit da, nach Berlin zu kommen, man beschneidet sich aber selbst die Möglichkeiten wenn man mit dieser Maßgabe herangeht.
Eine Garantie, nach Berlin zu kommen, gibt es bei keiner der Optionen, die dort stationieren. Sowohl Air Berlin als auch Lufthansa und EasyJet teilen die Crews nach Bedarf zu, der eigene Wunsch spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Dem muss man sich fügen.

Das System läuft so, Du wirst eingestellt und erst dann zugeteilt. Du weißt also vorher nicht wohin Du kommst.
Generell sieht der Markt ohnehin so desolat aus, dass auf solche Wünsche keine Rücksicht genommen werden kann.
Ein Bewerber kann es sich in diesem Umfeld nicht erlauben, seine Arbeitskraft nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn er auch am Wunschort eingestellt wird. Dann heißt es 'Tschüss, der Nächste bitte'.


Wieso kann ich es mit der Fachhochschulreife vergessen?
Mir sind bis jetzt nur Lufthansa+Tochtergesellschaften bekannt die die Allgemeine Hochschulreife verlangen.

Was ich hoffe ist halt das mit der Eröffnung des neuen Flughafens in Berlin, der vorrau sichtlich 2014 öffnen soll, wieder die Chancen steigen. Smile


Der Arbeitsmarkt für Piloten wird sich nicht durch BER verbessern.
Und zum Thema "nur Lufthansa+Tochtergesellschaften"...Das sind halt die bestbezahltesten Arbeitsplätze. Viel vernünftiges bleibt für Piloten nicht über, wenn man den LH-Konzern außen vorlässt.

Es ist ja momentan schon mit Abitur vollkommen idiotisch eine ATPL anzufangen, aber ohne...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group