Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welches Gymnasium ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cpt.Tahoe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:48 pm    Titel: Welches Gymnasium ? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und wie wahrscheinlich jeder hier, habe ich auch das Ziel Pilot zu werden, bei welcher Airline ist mir zurzeit eher unwichtig.

Ich hab 5 Jahre lang das allgemeine Gymnasium besucht und musste aus privaten Gründen die Schule wechseln, das es nicht anders ging, bin ich jetzt in der Abschlussklasse an der Realschule und möchte danach das Abitur machen, was letzendlich auf das gleiche rauskommt.

Nun muss ich mich wohl entscheiden, zwischen Technischen Gymnasien und einem Wirtschaftsgymnasium, oder vllt. auch noch anderen..
Welches wäre da besser geignet ? Bzw. bei was kommt es genau bei Einstellungstest und Ausbildung an ? Würde da auch das Wirtschaftsgymnasium reichen, oder braucht man die Technische richtung wegen "Mathe-Physik"? Der Bildungszug trägt den Namen "Mangement und Technik" was auch Maschinenbau miteinbeschließt, was jedoch in meiner Intressensliste so ziemlich weit hinten steht Very Happy
Hat jemand schon Erfahrungen ?

Ich bin dankbar für alles was kommt.

Oli
_________________
~The Sky is not the Limit~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jocckkey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was technisches könnte auf jeden fall nicht schaden, aber im prinzip ist glaube ich egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Tahoe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay, danke schonmal.
_________________
~The Sky is not the Limit~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach das, was dich am meisten -unabhängig von einer eventuellen Pilotenausbildung - interessiert Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist völlig egal. Wichtig für Dich ist, dass am Ende die besten Noten rauskommen. Die spielen zwar für den Pilotenberuf keine Rolle, aber für diverse B-Pläne auf die Du eventuell ausweichen wirst müssen dann eben doch.
Technik ist natürlich erstmal naheliegend, aber der Stoff den Du für die Auswahlen benötigst ist nichts besonders hochtrabendes. Deshalb extra einen technischen Zweig zu besuchen ist völlig over the top.
Wähle also das was Dich am meisten interessiert bzw. die besten Noten verspricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Tahoe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön erstmal noch,
Da es ja auf dem Pilotenmarkt zur zeit ziemlich "beschissen" aussieht wurde mir in letzter Zeit auch klar, ich habe jetzt allerdings auch noch ein bisschen Zeit bis zum Abi und der Bewerbung an einer Flugschule, bis dahin kann sich noch vieles ergeben.

Wie ist es allgemein eigentlich mit einem Pilotenjob ausserhalb Deutschlands bzw. Europas ?
_________________
~The Sky is not the Limit~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cpt.Tahoe hat folgendes geschrieben:
Dankeschön erstmal noch,
Da es ja auf dem Pilotenmarkt zur zeit ziemlich "beschissen" aussieht wurde mir in letzter Zeit auch klar, ich habe jetzt allerdings auch noch ein bisschen Zeit bis zum Abi und der Bewerbung an einer Flugschule, bis dahin kann sich noch vieles ergeben.

Wie ist es allgemein eigentlich mit einem Pilotenjob ausserhalb Deutschlands bzw. Europas ?


Soweit ich weiß aufgrund von unbefristeten Aufenthalts,- und Arbeitsgenehmigungen ziemlich schlecht.
England bietet im Moment vielleicht eine kleine Alternative, da scheinen demnächst auch wieder Ab Initios bei British Airways ausgebildet zu werden. Soweit ich das mitbekommen habe, suchen die aber nicht viele und sieben schon bei den Bewerbungen aus.
Und die Swiss in der Schweiz natürlich..
Ansonsten ist mir nichts anderes bekannt, das Ab Initio mäßig für uns hinhaut, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein anderes (vernünftiges) AbInitio Programm gibt es innerhalb Europas sonst nicht. Somit sieht es recht schlecht außerhalb der genannten Firmen aus.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Tahoe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also haben die amerikaner überhaupt nichts zu bieten ?
naja die Schweizer wären (bis auf die Sprache Very Happy) eigentlich eine gute Alternative, aber darüber sollte ich mir zurzeit keine Gedanken machen,eher um die Schulen, aber im Fall das man die Ausbildung tatsächlich in England o.ä. macht. Ist dort das Abitur auch Grundvoraussetzung ? Sowas haben die ja da garnicht
_________________
~The Sky is not the Limit~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jocckkey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne frage zur swiss. Auf deren seite steht, dass man primär deutsch sprechen muss, aber durchsagen auch auf französisch machen muss. Also bedeutet das indirekt auch, dass man ein bisschen französisch lernen muss. Seh ich das so richtig ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Französisch muss man bei Swiss können, um Kapitän zu werden. Vorher ist es nicht relevant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Tahoe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und ich dachte ich bin es endlich nach meim Abitur los Very Happy
_________________
~The Sky is not the Limit~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group