Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Saitek Yoke für Bewerbungen sinnvoll?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
apple_93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.12.2010
Beiträge: 115
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 5:37 pm    Titel: Saitek Yoke für Bewerbungen sinnvoll? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe vor nächstes Jahr mich bei mehreren Airlines zu bewerben.
Zuhause habe ich ein Saitek Pro flight Yoke System mit Rudder Pedals. Da ich durch meine ABI Vorbereitung das System fast gar nicht nutze bin ich am überlegen ob ich es verkaufen soll.

Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich es nicht später für die Bewerbungsvorbereitung brauche.
Was meint ihr?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für LH zumindest reicht es wenn man ein Grundgefühl dafür hat wo vorne rechts links und hinten ist (und sich nicht erst in der FQ damit vertraut macht). man soll gar nicht exzessiv flusi üben. ich habe vorher weder einen flugschein gemacht noch ein seminar besucht und die zeit vor der FQ auch nicht viel flusi gespielt und es hat geklappt in der bewerbung.

hintergrund: wenn du dich zusehr an den MS flusi gewöhnst fällt es dir dann beim DLR uU schwer dich auf den "anderen" Sim einzustellen und du kriegst probleme mit der steuerung.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du es jetzt schon hast, rate ich dir, es zu behalten. Es ist sinnvoll zu haben wenn du einmal an den Assessmentschritten angekommen bist, wo du einen Sim fliegen musst.

Und das Ding hat ja keinen Wertverlust, in einem Jahr bekommst du dafür genausoviel wie jetzt.

Also: Don't sell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp124
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 74
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Ding selber, es gefällt mir sehr gut. Ich kann auch nicht verstehen, warum du es verkaufen willst.
_________________
BU - check
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und siehs mal so: die Abivorbereitungszeit geht vorbei. Was wenn du danach mal wieder Bock bekommst, und dir es neu kaufen musst Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Burns hat folgendes geschrieben:

hintergrund: wenn du dich zusehr an den MS flusi gewöhnst fällt es dir dann beim DLR uU schwer dich auf den "anderen" Sim einzustellen und du kriegst probleme mit der steuerung.



will dazu nur sagen, dass es aber andererseits kein problem ist, wenn man viel Flugsim fliegt, man sollte auf Fragen aber ehrlich antworten. Jemand der angibt, dass er noch nie Flugsim geflogen ist wird im SIM-Test auf jeden Fall anders bewertet als jemand der sagt dass er schon viel geflogen ist oder sogar PPL hat.

Ich würds behalten und mal ein paar Runden drehen, vielleicht mal an der Empfindlichkeit hin und wieder was verändern und Flieger wechseln, wenn man denkt dass man sich zu sehr gewöhnt.

Viel Erfolg! Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Überschätzt das mit der Gewöhnung nicht. Wichtiger ist eher, Abweichungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Insofern ist exzessives FSX-Fliegen nicht von Nachteil. Die motorischen Feinheiten kommen von ganz allein.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nilsfly737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 180
Wohnort: HAM

BeitragVerfasst am: Sa Dez 01, 2012 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne einen Turkish Airlines Piloten, der sich schon seit seinem 8 oder 10 Lebensjahr mit dem Flusi auseinander gesetzt hat.
Er meinte, dass der Simulator schon ziemlich realitsch ist und auch einiges drauf hat. Ich denke mal das kommt auch auf das Model drauf an.
Das Verhalten eines Freeware Flieger´s ist bestimmt nicht so real, wie das des Prosim Modells, was auch einiges kostet.
An deiner Stelle würde ich das System behalten und wie schon erwähnt kriegst im einem Jahr immer genau so viel Geld dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group