Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hilfe, ich bin verzweifelt...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 11:29 pm    Titel: Hilfe, ich bin verzweifelt... Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt seit Stunden hier am Üben... Muss zugeben dass ich deutlich zu spät angefangen habe damit für die Lufthansatests zu üben... Aber jetzt, da ich die Ergebnisse, die andere in ihren Tests erreicht haben, mir angeschaut habe, bin ich ziemlich verzweifelt...
Ich weiß, dass bei den Tests ca. 30% der Teilnehmer pro Jahrgang bestehen. Wenn ich meine Ergebnisse jedoch mit den angegebenen vergleiche, dann gehöre ich nicht einmal zu den besten 50%. Mein Fehler war, dass ich mich darauf verlassen habe, dass ich mich selber für einen sehr intelligenten Menschen halte. Gerade Mathe, Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken sind meine Stärken, und ich war der Ansicht, ich würde in intellektuellen Belangen jeden meiner Mitbewerber locker "wegputzen". Das war jedoch ganz offensichtlich eine Fehlannahme.

Nun brauche ich dringend Hilfe... ich bin hier gerade am verzweifeln... Ich habe mir jetzt gerade zwei Kafee gepumpt und will bis 3 Uhr üben. Geschlafen wird dann morgen in der Schule. Kann ich das, was ich in den letzten Wochen versäumt habe, jetzt noch nachholen?

Noch dazu habe ich enorme Schwierigkeiten mit dem visuelle Merkfähigkeitstest. Ab der "3-back"-Regel komme ich einfach nicht mehr mit, irgendwann sehen die Symbole für mich nur noch nach einem Einheitsbrei aus. Ich bin dennoch überzeugt davon, dass ich einen guten Piloten abgeben würde, aber wenn das DLR meine Ergebnisse mit denen meiner Mitbewerber vergleichen wird, werde ich gnadenlos aus dem Bewerberverfahren entfernt werden. Das kann ich dem DLR auch nicht verübeln, schließlich sehen meine Testergebnisse so aus als ob ich absolut unfähig wäre in sämtlichen Belangen, die einen guten Piloten ausmachen.

Wie auch immer, ich habe nicht vor mich hier zu rechtfertigen... Was ich fragen wollte ist schlichtweg... Allein beim Würfelfalt-Test und dem Raumvorstellungstest versage ich bereits gnadenlos. Dann bereitet mir noch der visuelle Merkfähigkeitstest enorme Probleme. Der akustische Merkfähigkeits-Test stellt ebenfalls eine große Hürde für mich dar. Wenn ich bei all diesen Tests die Werte der anderen nicht einmal annähernd erreiche... dann sind meine Chancen, angenommen zu werden, enorm gering, um es anders auszudrücken, praktisch nicht vorhanden... liege ich da richtig?

Die bei dem Pilotenboard-Wiki angegebenen Tipps für die jeweiligen genannten Tests haben mir auch nicht besonders weitergeholfen... meistens schaffe ich bei dem akustische Merkfähigkeitstest beispielsweise nur 3-5 richtige Ziffern... Die Faltanleitung die mir jemand für die Würfelaufgabe gegeben hat, hat mir auch kein Stück weitergeholfen... Ich brauche deshalb wirklich ganz, ganz dringend einige wirklich tolle Tipps... Bitte, ich brauche jemanden der mir hilft... Bitte haltet mir keinen Vortrag darüber, dass ich früher mit Üben hätte anfangen sollen... Das weiß ich auch so... Bitte gebt mir einfach nur ein paar Tipps, wie ihr diese Tests damals angegangen seid... Vielleicht gibt es ja jemanden, dessen räumliches Vorstellungsvermögen genauso schlecht ist wie meines und der in den beiden genannten Tests dennoch gut abgeschnitten hat... Aber wie auch immer, bitte, bitte, helft mir... Ich werde sonst hier noch verzweifeln...

P.S.: Ich habe meine Tests in ungefähr einer Woche... Damit ihr wisst, wie viel Zeit mir noch bleibt. Und ja, ich weiß, dass das sehr wenig ist und ich bereits vor einem Monat mit intensivem Üben hätte anfangen sollen... Aber für Reue ist es ja jetzt wohl zu spät... :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viele CBT Durchgänge von ROT, PPT und RMS hattest du bisher?

Zitat:
Die Faltanleitung

Die Faltanleitung ist nicht zum Falten da, sondern zum Flächen Vergleichen.
Beispiel Treppenmuster: Fläche F kann einfach über Fläche A gelegt und verglichen werden. Du lernst mit den Mustern die Andockmöglichkeiten der Flächen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki


Zuletzt bearbeitet von Schienenschreck am Mo Nov 05, 2012 11:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von jedem vielleicht maximal 3 Stück... ich konzentriere mich auch auf diese beiden Tests nicht, da ich einfach denke, dass ja ein bestimmter Teil meines Hirns für räumliche Angelegenheiten zuständig ist... Und der muss ja trainiert werden. Und innerhalb von einer Woche halte ich das für geradezu unmöglich...
Auf der wiki-Seite des Forums stand, man solle im Würfelfalttest auf Lvl 1 100% innerhalb von 10 Minuten schaffen... Nun ja, ich schaffe 0%, und das selbst wenn man mir 5 Stunden geben würde. Ich habe schlichtweg keine Ahnung davon, wie ich die Würfel im Kopf falten soll. Und der Würfelkipptest? Der ist auch lächerlich schwierig für mich. Ich hatte einfach nie erwartet dass ich so schlecht im Vergleich mit den anderen abschneiden würde, da ich auf meiner Schule mit Abstand der beste Schüler bin, obwohl ich nicht einmal übe... deshalb habe ich die Tests zu sehr auf die leichte Schulter genommen... Bis ich soeben meine Ergebnisse mit denen der anderen verglichen habe Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Volarer hat folgendes geschrieben:
Von jedem vielleicht maximal 3 Stück...

Ach ja, der CBT Schock. Lass mich raten: ROT 3 erschlägt dich? Hats mich auch am Anfang. Nach ein paar mal öfters CBTs Level 1 und Level 2 aber nicht mehr.
PPT erstes mal? Geschätzt 1:20 min pro Würfel.

Volarer hat folgendes geschrieben:
Ich habe schlichtweg keine Ahnung davon, wie ich die Würfel im Kopf falten soll.

Falten? Siehe Edit in meinem letzten Beitrag. Das kann man recht gut durch Flächenvergleich und passendem Drehen der Flächen entlang der Kanten lösen.

Volarer hat folgendes geschrieben:
Und der Würfelkipptest? Der ist auch lächerlich schwierig für mich.

Mach den ein paar mal öfters einfach auf Level 1. Hilft meist.

Und fang nicht an, bis in die Nacht zu üben. Wenn du dich am Ende der Woche immer noch zu unsicher fühlst, verschiebe halt.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... Wie viel Zeit könnte ich dadurch gewinnen, wenn ich den Test verschieben würde?

Und um genau zu sein, erschlägt mich sogut wie jeder Test. Die einzigen Tests, die bei mir einwandfrei funktionieren, sind Konzentration und Mathematik. Und Kopfrechnen anscheinend auch, wenn das Niveau beim DLR so viel niedriger als in dem CBT ist.

Ich sehe nur leider im Moment keine andere Möglichkeit, als bis tief in die Nacht zu üben. Den Schlaf kann ich auch in der Schule nachholen, außerdem bin ich 18 und kann mir dadurch meine eigenen Entschuldigungen unterschreiben... Was also prinzipiell auch kein Problem darstellen würde... Ich muss einfach diese Tests jetzt innerhalb von 6 Tagen so gut können, dass ich mit den anderen Bewerbern mithalten kann. Oder eben innerhalb weniger Wochen, jenachdem wie viel Zeit ich durch eine Aufschiebung des Tests gewinnen könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Verschieben kann dir Wochen, vielleicht auch Monate bringen.

Innerhalb 6 Tagen so viel wie möglich reinprügeln bringt gar nichts. Gerade wenn am Anfang noch einige größere Probleme dabei sind. Die kann man meist durch ruhiges arbeiten an diesen Punkten bewältigen. Aber dazu braucht man Zeit.

Ich an deiner Stelle würde verschieben. Ruf morgen einfach mal in Bremen an und frag nach, wann du dann dran seien könntest.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich reinhängt, dann kann man in 6 Tagen sehr viel machen.
Muss man laut Lufthansa das Verschieben eines Tests nicht weit länger ankündigen, als nur 6 Tage im Voraus?
Ich hab das richtig intensive Lernen 2 Wochen vor meiner BU angefangen. Davor hab ich kaum etwas getan, und am meisten Angst hatte ich ehrlich gesagt vor Englisch und Physik..
Edit: Im Endeffekt musst du wissen, wie du es handhaben möchtest. Den Schlafrhytmus bis um 3 aufbleiben halte ich aber für weniger sinnvoll, denn die BU fängt früh morgens an. Vllt sollte man sich an diese Uhrzeit auch etwas gewöhnen Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Not geht man bei den Temperaturen halt man irgendwo im freien Schwimmen Wink

Dann kann man sich auch ohne simulieren ein Attest holen Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also um noch mal klarzustellen wo meine Schwierigkeiten liegen... Ich bezeichne mal die verschiedenen Tests auf einer Skala von 1-5, wie viele Schwierigkeiten ich dort habe...

ENS - 1 (sehr sehr einfach)
KRN - 1 (Quadratzahlen bis ~20 auswendig, Kubikzahlen bis 10 auswendig)
OWT - 2 (klappt recht gut)
PPT - 5 (unmöglich!!)
RAG - 1 (sehr einfach)
RMS - 4
ROT - 5
SKT - 1
TVT - 4 (ich muss mir noch ne Menge Stoff aneignen, ich habe das Physiklehrbuch von Paul A. Tipler, welche Kapitel sollte ich mir davon durchlesen?)
TMC - 5 (ab "3-back-Rule" unmöglich)

Damit ihr genauer wisst auf welchem Stand ich mich befinde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Technik/Physik auch noch? Das macht die Sache aber richtig eng!
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau deshalb bin ich ja so verzweifelt Sad Glaubt ihr, es hängt vor allem mit dem Intellekt eines Menschen zusammen, wie schnell er diese Tests trainieren kann, oder hat dies nur etwas mit der investierten Zeit über eine bestimmte Dauer hinweg zu tun?
Wie auch immer möchte ich nicht umsonst extra nach Hamburg fahren... Ist eine weite Strecke mit dem ICE und ich möchte wirklich gerne Pilot werden... Aber so, wie das im Moment aussieht, muss ich wohl entweder eine Verschiebung meines Termins erreichen oder kann mir den Wunsch direkt abschreiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volarer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: Bergheim

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2012 12:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Technik/Physik sei jedoch noch gesagt, dass ich zwar im Moment wenig darüber weiß, jedoch ein sehr gutes physikalisches Verständnis vorweisen kann, das stellt also kein Problem dar. Ich müsste lediglich wissen, was genau ich denn für die Tests wissen muss...
Wo finde ich in dem Buch von Tipler etwas über Aerodynamik?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group