 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUC_333 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2012 2:52 pm Titel: Segelfliegen im Raum München |
|
|
Hi @all,
beschäftige mich derzeit neben der Verkehrsfliegerei auch mit dem Segelfliegen und spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr meine Ausbildung zu starten.
Wie sind die Erfahrungen mit euren Vereinen? Welchen Verein kann man empfehlen
Und wie hoch sind?
Ich weiss es gibt den ein oder anderen Thread dazu, die sind aber schon ein paar Jährchen alt und ich bin mir sicher es hat sich einiges getan.
Würde mich freuen wenn sich wer meldet.
Danke!
Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am Mi Jun 11, 2014 11:35 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArcusM Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 124
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2012 3:08 pm Titel: |
|
|
Wenn du ein Auto verfügbar hast ist das hier echt eine tolle Alternative zu den Münchner Vereinen.
Sfg Donauwörth-Monheim http://stillberghof.wordpress.com
Tolle Leute/Stimmung (keine Vereinsinternen Kriege) immer was los, thermisch gut, tolle Flugstrecken, faire Preise und ein moderner Flugzeugpark
(siehe Olc wir sind der kleinste Verein in den Top Ten http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/clubRanking.html?c=DE&sc=&rt=olc&st=olc&sp=2012)
Wir ham auch viele Leute aus München bei uns im Verein.
Wenn du Fragen hast -> jederzeit ne PM
Lg _________________ "Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Nov 01, 2012 9:13 am Titel: |
|
|
Geh nach Kufstein oder St Johann
Die sind echt klasse dort  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Nov 01, 2012 11:33 am Titel: |
|
|
alternative zu oberschleißheim wäre hier:
http://www.ac-dachau.de/index.html?07
ich kenn den verein nicht, aber einen lehrer den ich jederzeit wärmstens empfehlen kann
flapfails idee mit interessanten locations ist zwar gut, zum lernen jedoch mehr fahrzeit und - kosten aufzubringen als für die ganze grundausbildung macht für mich kaum sinn. ferne ziele kann man sich für später und für "fortbildung" aufheben, am anfang ist das wichtigste schnell und effizient zu einer lizenz zu kommen.
und das ist in dachau bestimmt sogar einfacher als in schleißheim. irgendeinen berg-flugplatz haben die auch im programm.
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Junior Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Fr Nov 02, 2012 9:02 am Titel: |
|
|
Wenn du schnell den Schein machen möchtest (so in 2-4 Monaten) würde ich überlegen den nicht Österreich zu machen. Dort darf noch die GPL mit dem Motorsegler geschult werden.
Der Schein kostet dort ca. 1000 - 1500€ inkl. Medical, Mitgliedsbeitrag usw.
Ist halt die Frage, ob es sich für dich lohnt so weit zu fahren...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |