Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT2
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready4boarding
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 15
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2005 3:23 pm    Titel: OWT2 Antworten mit Zitat

Hi.
Habe mal ne Frage zu dem OWT2 Test bei der BU.
Ist es möglich sich einfach die Zahl, die gegenüber des Zeigers steht, zu merken und dann 4 zu addieren bzw. zu subtrahieren? Oder befindet sich gegenüber des Zeigers zu oft überhaupt keine Zahl? Confused

Wenns so net funzt, was wäre die beste Strategie. Hab hier schon gelesen, dass man sich einfach das erste Instrument gut anschauen muss und bei den weiteren Instrumenten einfach nur die Zeigerstände merken soll (hab wie ihr seht die Suchfunktion genutzt Wink ) Gibts noch andere Tipps & Tricks Question

Danke schonma ...
_________________
BU 10./11. März 2005 - Passed
FQ 02./03. August 2005 - Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Fox1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 271

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2005 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antwort zu Q1 hast du dir selbst schon gegeben.... Es ist nicht immer eine Zahl gegenüber vom Zeiger....

Das geht im original Test - im OWT2 ist der Nullpunkt der Instrumente pro Aufgabe aber glaube ich nicht an der gleichen Stelle, geht also nicht....

Tipps? Setze dich soweit wie möglich vom Bildschirm weg, dann hast du einen wesentlich besseren Überblick!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2005 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also der wohl verbreiteste Tipp ist wie du schon gesagt hast, dass man sich den Nullpunkt merkt, dann die Stellung der Zeiger und erst im Nachhinein die Zahlen "schlussfolgert".
Bei mir ist es jedoch so dass ich einfach "drauflosgucke" und den letzten Zeigerstand (also so die 3te bzw. 4te Uhr) im Verhältnis zum Zeiger davor "schlussfolger"


Manmanman ich hoffe ihr wisst wie ich das meine Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready4boarding
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 15
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2005 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal Very Happy

Wie genau sieht denn der OWT2 bei der BU aus? Ich les hier immer nur, dass nur ein Kriterium abgefragt wird (eckig oder rund oder weiss oder schwarz). Man muss aber wie bei dem CBT doch nur 4 Instrumente ablesen, oder? Und demnach müssten einem auch nur 8 Instrumente angezeigt werden und nicht 9 wie beim CBT, oder sehe ich das falsch Question
_________________
BU 10./11. März 2005 - Passed
FQ 02./03. August 2005 - Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2005 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Woroaus folgerst du das denn? Beim CBT musst du doch auch nur 4 ablesen und es sind 9. Nene, das sind auch bei der BU Neun Instrumente (oder: 3 qi - Quadratinstrumente Cool ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jan 31, 2005 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist in der Tat so, dass nur ein Merkmal abgefragt wird. Allerdings ist wie im CBT so, dass vier Instrumente dieses bestimmte Merkmal aufweisen und man neun Instrumente gezeigt bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jan 31, 2005 12:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da haben wir ja wohl gerade gleichzeitig genau dasselbe geschrieben. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2005 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die gefragten Instrumente dann alle einer Farbe? Oder sind dann z.B. bei: "Rund" schwarz und weiß dabei?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fox1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 271

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2005 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"rund" mit schwarz und weiß gibt es....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2005 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wie sieht das dann in etwa aus?

"rund" Angezeigt: schwarz, weiß
"weiß" Angezeigt: eckig, rund
....


Wäre echt gut zu wissen, was da jetzt genau bei vorkommt. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2005 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nei.

Du kriegst halt gesagt "alle weißen/schwarzen/eckigen/runden Instrumente".

Egal was abgefragt wird, die Eigenschaften der Instrumente ist wild gewürfelt. Es können also wenn z.B. alle Schwarzen Instrumente gefragt sind da eckige weiße, runde weiße, runde schwarze und eckige schwarze in dem Bild vorkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2005 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie lang ist die Übungsphase beim OWT in etwa?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group