 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SPIC Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2004 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2005 3:27 pm Titel: Vorbereitungszeit für die BU? |
|
|
Tag zusammen,
bin auch recht neu in diesem Forum. Höre aber von allen Seiten positives und so ist es auch, nachdem ich bißchen rumgestöbert habe.
Also meine frage bzgl. der Übungszeit, wie lange habt ihr euch auf die BU vorbereitet. Klar ist das immer so ne relative Sache, aber ma so ganz grob. Damit ich so ne Vorstellung davon bekomme?
Bin zur Zeit Abiturient, danach erst Zivi und in der Zeit will ich anfangen zu üben. Wie habt ihrs gemacht...?
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten
mfg
SPIC |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2005 3:34 pm Titel: |
|
|
Hallo Spic,
willkommen im Forum !!
Ich denke, dass da jeder anders ist. Ich habe meine BU letztes Jahr noch vor meinem ABI gemacht und gleich nachdem ich mein Zeugnis in der Hand hatte, habe ich mich beworben.
Für die BU habe ich ca. 2 Monate gelernt. Richtig intensiv so ca. 3 Wochen vorher angefangen. Davor vielleicht 1-2 Stunden im Schnitt am Tag.
Ich würde dir empfehlen dich so schnell wie möglich zu bewerben, ansonsten werden die Wartezeiten zu lang.
Wenn du dich jetzt schon bewirbst, dann kannst du schon während deiner Zivi Zeit die BU machen.
Mit ein bisschen Glück könntest du dann gleich nach deiner Zivi Zeit in Bremen anfangen und musst nicht so dumm rumwarten, wie ich es schon seit Monaten tue
Viel Erfolg dabei,
Gruss,
Captain Liko |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SuperConstellation Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 204
 |
Verfasst am: Mi Jan 26, 2005 11:34 am Titel: |
|
|
naja also ich habe mich dann ehernicht so sehr vorbeireitet. habe am 17.2 die BU und am anfang des jahres die bestätigung bekommen. seit dem lerne ich ein bischen. rechne halt während des zivis den ihc habe immer mal so aufgaben und lese hier bischen rum. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SPIC Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2004 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2005 10:06 am Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten,
habe jetzt einen groben Überblick bekommen. Noch ne kurze Frage.
Meint ihr es ist übertrieben sich die Skytestsoftware zu holen und an einem Seminar teilzunehmen. Ich meine, das Seminar wird ja auch größtenteils gefördert
Will mich halt so gut wie möglich vorbereiten? Was meint Ihr?
Gruß
SPIC |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Creave Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2003 Beiträge: 609
 |
Verfasst am: Do Jan 27, 2005 11:44 am Titel: |
|
|
Wenn das Seminar gefördert wird, dann mach das doch, schaden kanns ja auf keinen Fall. Mir persönlich wäre das Geld damals nur zuviel gewesen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aiveen Navigator

Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Fr Jan 28, 2005 3:42 pm Titel: |
|
|
....wenn du das seminar bei ToPilots machst kriegst du Skytest dazu.ausserdem ist es die komplette version mit physik,mathe und englsichaufgaben. ohne seminar ist es eine abgespeckte version. =( |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SPIC Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2004 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Fr Jan 28, 2005 5:20 pm Titel: |
|
|
@aiveen
Hi, erstmal.
Was meinst du, sollte ich eher zu ToPilots oder S&P. Ich wohne geographisch gesehen zw. München und Hamburg. Bin mir jetzt nicht sicher wohin ich am besten gehen sollte. Was kannst du mir empfehlen? Die beiden Anbieter sollen ja so die Besten sein!!!!!!
Gruß
SPIC |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |