Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schwierigkeitsgrad beim Kopfrechnen? / SKT03 ???!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Jan 27, 2005 7:42 pm    Titel: Schwierigkeitsgrad beim Kopfrechnen? / SKT03 ???!!! Antworten mit Zitat

Ich wüßte gerne mal, aus welchen Bereichen die Kopftechenaufgaben kommen.
Wie groß sind die Beträge der Ergebnisse? Wie setzen sich die Aufgaben zusammen, wie sind die Unterschiede zwischen "optischen" und "akutstischen" Aufgaben?
Sind das alles so einfache Aufgaben wie 17x19 oder auch große Summanden etc.?
Wäre klasse, wenn einer von den BUlern mal ein paar Beispiele geben kann. Müssen ja keine O-Aufgaben sein, nur mal so als anhaltpunkt.

Thx!


Zuletzt bearbeitet von McSoar am Sa Jan 29, 2005 7:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eilene
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.01.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Jan 27, 2005 9:02 pm    Titel: kopfrechnen Antworten mit Zitat

Also soweit ich das in den erfahrungsberichten mitbekommen habe kommen da hauptsächlich sowas wie eben 17x19, aber auch z.B. 60% von 240 (zahlen sind von mir erfunden!), bei addition und subtraktion kann es glaub ich auch mal dreistellig sein und man sollte die Quadratzahlen bis 20 und die Kubikzahlen bis 10 können.

Mehr weiß ich auch nicht,... weiß denn jemand ob auch mal mehr als ein oder sogar mehr als zwei rechenoperationen drankommen? Rolling Eyes

LG, eilene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Do Jan 27, 2005 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden fall solltest du die quadratzahlen bis 30 lernen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2005 4:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

auch diverse quadratwurzeln und eingängige 3te wurzeln kommen vor - genauso gibt es längere zusammengesetzte aufgaben ala 1356+634-200+30%

was ich persönlich sehr schwierig fand (war damals mein "angst-test") war die extrem kurze zeitspanne die teilweise zur verfügung stand. und nein, ist kein subjektiver eindruck - nach dem test war viel los im pausenraum, da sich alle gewundert hatten....

ich selbst konnte ein gutes drittel der aufgaben überhaupt nicht bearbeiten (sprich zeitvorbei vor meiner erstenhochrechnung und ergebnis eingabe...)

ausserdem gibt es 5sec (oderso in der größenordnung) vor aufgabenwechsel einen piepston der darauf aufmerksam macht - und das war teilweise sehr frustrierend (evtl. ja auch gewollt) denn - manchmal hatte ich die aufgabenketten grad mal GELESEN als bereits der 5sec piep kam....

grüße

alsobloss ned stressen lassen und das einmal eins bis 20 fix beherrschen (auswendig lernen!!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aiveen
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2005 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..mit skytest kann man den kopfrechenteil sehr gut üben.aber auswendiglernen muss du trotzdem einiges.ich hatte mit skytest immer so um die 90% zum schluss nach intensivem üben.aber in HH hatte ich trotzdem meine probleme weil, es ein wenig anders ist und man gleich los legt.viele hatte die möglichkeit mit skytest nciht und haben bei dieser übung nur noch lachen können, da alles so schnell ging. =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2005 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte jetzt nicht extra deswegen ein neues Thema eröffnen!

Kann es sein, dass im SKT03 ein fehler vorliegt? Das Programm läuft so extrem schnell ab, da kann selbst ich als langjähriger Quake3 Spieler nicht so schnell und präzise klicken, bevor das nächste Dreieck erscheint!
Das ist anscheinend auch erst/nur in der neusten Version der DLR-Fragen so. Die vorherige war wesentlich langsamer!

Edit: Mmmmhhhhh....... hab grad nochmal die einzelne Version von der DLR-Page gezogen, da geht es wieder so lahm wie eh und je. Wird wohl ein Fehler seitens des DLR gewesen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group