Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Schulung mit 18 Jahren-fertig mit 20?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 5:10 pm    Titel: ATPL-Schulung mit 18 Jahren-fertig mit 20? Antworten mit Zitat

Hallo,

leider ist mir keine passendere Überschrift eingefallen.

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin relativ jung eingeschult worden, so dass ich erst emhrere Wochen nach meienr Abiturprüfung 18 werde, was bisher kein Problem dargestellt hat, ich habe es eher als Vorteil gesehen, weil ich im Leben quasi ein Jahr mehr habe, was auch immer ich damit anstellen kann.

Nachdem ich nun Pilot werden möchte, gibt es natürlich ein Problem:

Wenn ich die ATPL-Ausbildung/Schulung kurz nach meinem 18. Geburtstag (oder vorher, je nachdem) anfange, wäre ich normalerweise ja mit 20 fertig, würde die Lizenz ja aber erst mit 21 kriegen.

Welche Möglichkeiten (am liebsten fliegerische) gibt es, um diese Zeit zu überbrücken? Könnte man bei bestandener ATPL-Prüfung denn schon ein Type-Rating machen, bzw. zum Beispiel bei AeroLogic als SO schonmal Flugstunden sammeln, sodass man schneller auf die 1500 Stunden kommt, die man braucht, um die vollwertige ATPL zu erhalten?

Oder ist das nicht möglich, sodass ich ein Jahr irgendwie z.B. mit einem Praktikum überbrücken muss?

Hab im Internet bisher nicht dazu gefunden, vielleicht war ich aber auch einfach nur zu ungeduldig oder habe nach dem Falschen gegooglet.

MfG und schonmal ein Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die Ausbildung abschließt bekommst du einen CPL, der wird ab 18 Jahre ausgestellt und mit dem kannst du dich auch bei allen Airlines bewerben.

Den ATPL benötigst du erst wenn du bei deinem Arbeitgeber zum Upgrade vorgesehen bist. Davor kannst du mit deinem CPL alles anstellen was du willst, außer links sitzen Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für die Antwort.

Dann hab ich noch zwei Fragen, die mich interessieren:

1. Gibt es eine Bank, von der bekannt ist, dass sie so Sachen wie ATPL-Ausbildung finanzieren?

2. Welche Erfahrungen haben die Leute hier bisher mit der IKON-Flugschule in Erlangen gemacht?

Edit:

Noch eine Frage:

a) Denkt ihr, irgendeine Airline würde mir einen Job zusichern, bevor ich mti der Ausbildung fertig bin? Also, dass ich quasi eine Übernahmegarantie im Falle eines Lizenzerhaltes kriege?

Bzw., soll ich es einfach versuchen? Und mich quasi wie bei der LH mit dem Zeugnis der 11. Klasse bewerben.

Eine solche Zusage würde einem wahrscheinlich helfen, einen Kredit für die Ausbildung zu kriegen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 7:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Airline wird dir über den Weg der freien Fluschule eine Übernahmegarantie geben. Nicht mal eine bedarfsabhängige!
Hast Du dich überhaupt mal mit dem Markt auseinandergesetzt? Es sind 4 stellige Bewerberzahlen auf dem Markt, fertig mit der Ausbildung, jung, teilweise entlassene Piloten mit Stunden und Type Rating und alle haben kaum eine Chance! Und die Situation existiert seit ca. 3 Jahren, die Zahl der Bewerber ohne Job wächst und wächst.

Bewirb dich bei LH, du bist jung und hast noch Zeit. Es wird sich bei LH eh noch > 1-2 Jahre derzeit dauern bis du eine Ab oder Zusage bekommst, versuch die Swiss.
Falls du es doch privat machen willst, nimm dir Zeit und bewerte das Risiko und entscheide weise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldige die Polemik, aber das öffnet vielleicht etwas die Augen: Du hast ein Jahr mehr Zeit, so schreibst Du. Ein Jahr früher die Lizenz, dafür ein Jahr früher einen Start ins Berufsleben mit einem Haufen Schulden, dafür aber in aller Wahrscheinlichkeit keinen Job, um diese Schulden abzuzahlen... Sad
Du solltest Dich bei Airlines bewerben, die dich danach auch einstellen wollen/können, a la LH , LX... Allerdings beginnt selbst die LH in 2013 keine Kurse und hat ihren Bedarf bis 2015 mindestens gedeckt. Wer, so denkst Du denn, stellt dann die ganzen Piloten ein, die wie Du im Gottvertrauen auf den ach so tollen Markt sich schön verschuldet haben?!
Falls es bei den Airlines nicht klappt, solltest Du Deine mehr/früher verfügbare Zeit lieber für Ausbildung/Studium nutzen, um dann mit Geld durch anschließendes Arbeiten Deine Lizenz finanzieren zu können. Kannst ja auch Studiengänge wie ILST ins Auge fassen, die Studium und Lizenz verbinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich wusste ja, dass man atm auf dem Pilotenmarkt eher schlechte Chancen hat, aber dass es so schlecht aussieht. Gruselig.

@Eazy: Ich hätte es eh erstmal bei der LH verucht, eben wegen der Übernahmegarantie.

Denkt ihr, der Markt bessert sich bis 2016?

Exit-Strategie steht auch schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bis vor 4 Tagen wusste keiner, dass LH die Pilotenschulung für 2013 aussetzt.
In 4 Tagen kann das schon wieder ganz anders aussehene.

Bis 2016 kann so viel passieren. Das kann besser aussehen, dass kann noch viel schlechter aussehen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigt bitte dass ich den Thread rauskrame, aber ich wusste nicht, wo sonst hin.

Ich weiß, dass mans einen ATPL auch in den USA machen könnte, das jedoch mit einer aufwendigen Umschreibung hier verbudnen wäre, um hier eine Gültigkeit zu erlangen.

Jetzt bin ich hierauf gestoßen: die Flugschule Florida-Flyers bietet wohl einen ATPL-Lehrgang in den USA an, wobei die Prüfungen am Ende wohl nach europäischen Standards durchgeführt werde.

Link zum Ablaufplan.


Was haltet ihr hiervon? Ich weiß ich hab noch Zeit, aber ich würde es trotzdem gerne wissen.

MfG
Axel25
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht noch günstiger.

FAA PPL/IR in den USA (Kontaktadresse gebe ich gerne per pm weiter)

EASA ATPL Theorie UK (Vernlehrgang)
CPL MEP conversion in UK
MEP IR Conversion in Spanien

FloridaFlyers sind ziemlich teuer. Es gibt auch noch eine Schule in Orlando wo man direkt alles nach EASA machen kann bis auf das IR.

Axel25 hat folgendes geschrieben:
Entschuldigt bitte dass ich den Thread rauskrame, aber ich wusste nicht, wo sonst hin.

Ich weiß, dass mans einen ATPL auch in den USA machen könnte, das jedoch mit einer aufwendigen Umschreibung hier verbudnen wäre, um hier eine Gültigkeit zu erlangen.

Jetzt bin ich hierauf gestoßen: die Flugschule Florida-Flyers bietet wohl einen ATPL-Lehrgang in den USA an, wobei die Prüfungen am Ende wohl nach europäischen Standards durchgeführt werde.

Link zum Ablaufplan.


Was haltet ihr hiervon? Ich weiß ich hab noch Zeit, aber ich würde es trotzdem gerne wissen.

MfG
Axel25

_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der von pinguair aufgezeigte Weg ist ebenso durchführbar. Allerdings erfolgt nun die Conversion nach den gleichen Regeln ( mit der Einführung von EASA Part-FCL in Deutschland ). Hiernach muss der Ausbildungsleiter der FTO/ATO einen Ausbildungsplan der Behörde vorlegen, welcher die vorhandenen Fähigkeiten des Bewerbers berücksichtigt.

Somit ergeben sich über den britischen Weg theoretisch keine Vorteile mehr gegenüber Deutschland was die Stundenanzahl für die Conversion betrifft. Natürlich sind die Flugstundenpreise in Spanien wahrscheinlich billiger. Ebenso ist der Fernlehrgang im UK etwas preisgünstiger. Wir berechnen hier 1.300 Euro für den ATPL-A Lehrgang ( inkl. Nahunterricht ) im Gegensatz zu 1.980 Euro in Deutschland.

Auch muss ich sagen, dass wir bereits viele Schüler von Florida Flyers bei der Conversion begleitet haben und bis jetzt noch keinen unzufriedenen Schüler getroffen haben – ganz im Gegenteil; die Qualität der Ausbildung wird in den höchsten Tönen gelobt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Axel25 hat folgendes geschrieben:
Denkt ihr, der Markt bessert sich bis 2016?


Würde das etwa Deine Entscheidung beeinflussen?

(Nichts für ungut...)
Nach oben
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2012 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@pinguair: Wäre nett wenn ich die von dir haben könnte, danke.

@CranfieldAviation: Ob es die 600€ bei den riekten Kosten lohnen, immerhin müssten dann auch noch Unterkunft und Flugtocket dort(hin) gezahlt werden.

@LH3591: Jein. Langfristig vielleicht nicht, kurzfristig ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group