Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Piloten BOOM
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:08 pm    Titel: Piloten BOOM Antworten mit Zitat

http://tinyurl.com/c29xnky


Irgendwann kommen diese Zeiten wieder. Wink

URL gekürzt - Sicherheitssalamander 21.12.2012, 18:55 Uhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weltweit werden immer noch viele Piloten gesucht - nur bringt uns das hier in Deutschland nix.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Aber in einigen Jahren haben die Hummeln den Blütenstaub hoffentlich nach Europa geflogen, und dann blüht's auch hier wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wär schön, aber ich glaub,das kann noch lange dauern.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich. Ich werde mein Ziel trotzdem erreichen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dvd+R
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.07.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der Artikel ist beinahe 5 Jahre alt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dvd+R hat folgendes geschrieben:
der Artikel ist beinahe 5 Jahre alt ...


Das ist bekannt...
Lies dir mal im Eingangspost den Zusatzsatz durch.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JuliA320 hat folgendes geschrieben:
Genau. Aber in einigen Jahren haben die Hummeln den Blütenstaub hoffentlich nach Europa geflogen, und dann blüht's auch hier wieder.


Was soll in Deutschland mobilitätsmäßig denn noch wachsen? Es gab auch in den 80er Jahren mal nen Autoboom in Deutschland. Deutschland ist jetzt mit Autos versorgt. Der Boom ist vorbei und wird es auch bleiben, da wird auch keiner mehr kommen.
Der Pilotenmarkt wird die nächsten paar Jahre eher überschwemmt werden von Piloten. Newbies und Piloten, denen gekündigt wurde, aus welchen Gründen auch immer. Air Berlin reduziert enorm Kapazitäten und Lufthansa wächst die nächsten Jahre auch nicht, und wenn dann kaum merklich. Damit sind die größten Arbeitgeber schon abgehakt hier in DE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuliA320
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2012
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Post sollte nur eine gewisse Nostalgie hervorbringen. Bin mir bewusst, dass er den Aktualitätsbezug schon längst verloren hat.
Selbst wenn sich in Deutschland die nächsten 10 Jahre ( oder 100 Jahre länger ) nichts mehr tun wird, LH stellt auch dann noch ein. Piloten gehen und neue müssen her. LH wird weiterhin einstellen, außer 2013, und Eignungstests laufen weiter. Von daher gibt es immer noch die Möglichkeit seinen Traum zu verwirklichen. Wink


Die Anzahl der Passagier wird in den nächsten 20 Jahren enorm wachsen. Somit muss mehr geflogen werde. Ich glaube, dass es auch wieder Berg auf gehen wird. Wir werden nicht immer in einem Loch hängen. Den Realismus behalten wir im Kopf, der Pessimismus muss verschwinden. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daedalus737
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 11:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

14 "Willige" haben ja auch schon bei einer Flugschule für 500 Stunden bei einer kleinen "Namhaften Airline" unterschrieben. 59000€ um seiner Familie, Freunden und Damen zu erzählen "Ich bin ein echter Pilot" - was für Trottel müssen das sein? Können doch nur Selbstdarsteller und Ordenjäger sein. Wäre ich FBL, das Letzte was ich einstellen würde (aus charakterlichen Gründen). Bei Hamburg International kam auch nur weiter wer die Schabracken gefickt hat...

Ich hab mich zur Ruhe gesetzt, Hartz 4 kommt jeden Monat, den ganzen Tag Star Trek und Stargate auf Tele5 schaun, Essen kocht die Mutti und die Getränke am WOchenende zahlen die Freunde. Selbst eine Pita-Flat habe ich. Kann nicht klagen, mir geht's gut...
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das zB ist blauäugig Wink Der Luftverkehr kann ich Deutschland fast nur über größere Maschinen wachsen, da "der Himmel" und die Flughäfen so gut wie voll sind. Aber da haben dann die Piloten nichts von ...

Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Fr Dez 21, 2012 12:53 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2012 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Deadalus737:

So eine Einstellung ist in keinster Weise positiv darstellbar. Ein Zitat sagt aus, dass auch schlechte Dinge Vorbildcharakter haben können, sie zeigen einem wie man es nicht machen soll. Hinzufallen ist keine Schande, aber es ist schändlich, wenn man nicht wieder aufsteht. Dies jedoch vermittelt mir dein letzter Beitrag.

Es wird einem nichts geschenkt hier, soviel ist klar, aber es bestehen auch die Chancen, sein Leben zum Positiven hin zu ändern. Wenn mir Weg A versperrt bleibt und ich Möglichkeiten sehe in einem anderen Weg, der mich zum Ziel bringt, so sollte ich diesen wahrnehmen.
Es stellt sich ohnehin immer die Frage, was bieten sich mir für Chancen und was kann ich mit meinen Mitteln und Fähigkeiten erreichen.

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass jemand der früher die Mitverantwortung für 150-200 Passagiere hatte, die Verantwortung gegenüber sich und seiner Gemeinschaft so fallen lässt, das ist kein guter Weg, etwas zu erreichen, noch an irgendwas teilzuhaben.

Ich habe deine Geschichte hier im Board mitverfolgt und sehe natürlich auch das Dilemma daran, wenn man eine ignorante Firmenführung vor sich hat aber was ich nicht verstehe ist, warum du -bei all den Warnungen vor diesen Berufsfeld- nicht versuchst dich weiter zu entwickeln, sondern resignierst.

Zum Berufsbild bleibt von meiner Sicht aus zu sagen, dass man wirklich flexibel sein muss, wenn man eine Stelle im Cockpit besetzen möchte, was mit Sicherheit nicht unerreichbar ist, jedoch muss man -wie überall- Abstriche machen, was Familienplanung und Beziehungen betrifft.
Jeder Beruf bringt Licht und Schatten mit und wenn man in der Luft arbeitet, sollte man nicht nur lokal sich orientieren, es gibt mehr als dies, sofern man die nötigen Voraussetzungen erfüllt, welche man abklären muss, BEVOR man diesen Schritt wagt.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group