Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

«Bezahl nicht dafür, jemandem den Job zu nehmen.»
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thermikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 7:30 pm    Titel: «Bezahl nicht dafür, jemandem den Job zu nehmen.» Antworten mit Zitat

Moin,

Wer will, darf sich mal den Artikel hier zu Gemüte führen. Betrifft aber eher unsere Schweizer Kollegen. Hätte nicht gedacht, diese Methoden bereits hier auf dem europäischen Festland anzutreffen.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Piloten-muessen-gratis-arbeiten--oder-sogar-fuers-Fliegen-bezahlen/story/13687053

So long, schönen Abend noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll man dazu sagen Sad einfach nur traurig meiner Meinung nach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass es diesem Heuchler Suter da die Sprache verschlägt war ja klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gab mal einen Herren, der hieß Bischoff... moderne Sklaverei!
Nach oben
jetA
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und genau dieses Überangebot an Piloten bzw. die Bereitschaft für umme zu arbeiten (man kann es ja bei den hohen Schulden nach der Ausbildung verstehen) bzw. die Skrupellosigkeit der Arbeitgeber wird langfristig dazu führen, dass die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden. Erst wenn man den Job so kaputt gemacht hat, dass wirklich kaum mehr Leute bereit sind alle damit verbundenen Nachteile in Kauf zu nehmen, wird es sich wieder etwas bessern. Aber das wird deutlich unter dem heutigen (LH) Niveau sein. Das für umme fliegen müsste man eigtl schon fast als sittenwidrig werten, da eine Zwangslage derart ausgenutzt wird. (Wobei man auch sagen muss, dass man heutzutage (Wirtschaftskrise, Konkurrenz der Billigflieger und des Sandkastens) die Leute, die nach der Schule direkt Schulden aufnehmen um sich ihren privaten ATPL zu finanzieren nur warnen kann, das zu machen. Genau diese Leute sind später angreifbar und machen, wenn sie solche pay for fly Angebote annehmen, indirekt auch die Arbeitsbedingungen vieler anderer kaputt.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2012 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dass es diesem Heuchler Suter da die Sprache verschlägt war ja klar.

Auf den Punkt gebracht!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeitgeber können so etwas nur machen, solange sich DUMME finden die sich darauf einlassen. Und man muss das zweifelsohne DUMM nennen. Da kann man doch sein Leben als ruiniert betrachten: Erst die Ausbildung stur selbst finanzieren, dann keinen Job finden und von der Realität eingeholt werden und dann für Arbeit bezahlen und danach auch nur einen Scheiss Job bekommen. Mit dem man womöglich nicht einmal die Schulden wirklich abstottern kann. Prost.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dich mal im forum um, wie viel manche in kauf nehmen würden... Keinerlei sicherheiten, hohe investitionen, schlechte perspektiven.
Nach oben
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Traum ist es zwar Pilot zu werden. Aber wenn es bei Swiss, LH oder vill noch AB für mich nicht klappen würde, währe ich realistisch und würde mein Plan B weiter verfolgen und zusätzlich eine PPL machen. Aber auf keinen Fall würde ich für Lau als Pilot arbeiten unter schlimmsten Bedingungen. Ich sehe die Fliegerei immernoch als einen Beruf mit dem man sich seinen Lebensunterhalt verdienen will. Wenn das nicht möglich ist suche ich mir doch lieber einen Job mit dem ich mir das Fliegen finanzieren kann in meiner Freizeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sehen will wo diese Reise hinführt dann muß man nur in die USA schauen: Für Einsteiger Jobs bei Feedern gibt es 25-28.000 USD im Jahr. In den USA ist das natürlich komplett ohne Spesen und Sozialleistungen - also auch keine Krankenversicherung usw.

Es gibt aber so viele Piloten dass die, die diese Jobs bekommen sogar noch glücklich sind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dumm oder gewzungen - in der lage muss man mal nein sagen koennen. Ich teile die wortwahl aus dem artikel verwerflich, seitens der arbeitgeber, voll und ganz - widersprechen muss ich leider bisschen beim sicherheitsfaktor - denn bedingt durch pilotenfabriken a la rwl etc kann man sich aus dem ueberhang auch noch die besten fuer so ein schindluder aussuchen. Ich kann mich an zeiten erinnern, in denen man kaum noch gute leute mit pilotenlizenz bekommen hat - heute sitzen sogar die guten auf der strasse.

Jede pilotenvereinigung taete gut daran, hier mal den hebel anzusetzen und der pilotenschuelerindustrie, wie sie zb auch in den niederlanden vorhanden ist, einen riegel vorzuschieben.

Es waechst dadurch der druck auf den ganzen beruffstand und am ende steuert man auf ein amerikanisches system zu.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:

Jede pilotenvereinigung taete gut daran, hier mal den hebel anzusetzen und der pilotenschuelerindustrie, wie sie zb auch in den niederlanden vorhanden ist, einen riegel vorzuschieben.


Da muss aber jeder selbst seinen Teil dazu beitragen, ist nicht so als hätte das irgendwer selbst in der Hand außer die Aspiranten die ständig mit dem Kopf durch Wand möchten.

Die 'Industrie' wird sich nicht von alleine aus dem Staub machen, so lange noch Geld zu holen ist. Reiche Eltern und verwöhnte Kids wird es auch immer geben - ehrlich gesagt sehe ich da keine Möglichkeit dass sich der momentane Zustand neutralisieren könnte.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group