Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berlin Brandenburg International
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nchstes Thema anzeigen  
Concordia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beitrge: 50
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 11:05 pm    Titel: Berlin Brandenburg International Antworten mit Zitat

Hallo Pilotenboardler!

Wie es der Titel schon verrät, wollte ich mal ne Diskussion über den Berlin Brandenburg International Airport beginnen.

Ich verfolge die Entwicklung mehr oder weniger gründlich und hab irgentwie das Gefühl nicht zu wissen was da überhaupt abläuft.
Da ist wohl sehr viel schiefgelaufen, die Nachrichten sind ja voll von negativen Neuigkeiten. Vor allem die Verschiebung des Eröffnungstermins (März 2013 wird wohl auch nicht realisiert werden können) ist schon ein Anzeichen, dass die massive Probleme haben, erst sind es die Brandschutzverodnungen die nicht eingehalten werden können und jetzt geht denen wohlmöglich das Geld aus, also ich bin da echt erschrocken, was die da alles falsch gemacht haben. Vor allem die Folgen der verschobenen Eröffnung sind ja sehr erheblich, wenn mal davon ausgeht, dass so ein neuer Flughafen viele Jobs schafft, welche es ja noch nicht gibt und die Ladenmieter sind sicherlich auch nicht erfreut, dass sie ihren Laden im Flughafen noch nicht aufmachen können. Es gibt sicher noch viele andere Folgen, aber auf die alle einzugehen, würde hier wohl den Rahmen sprengen.

Wie beurteilt ihr die jetztige Situation und was denkt ihr darüber?
Meint ihr, dass das Projekt eine einzige Katastrophe ist oder könnt ihr die Verzögerung des Baufortschritts sogar verstehen?
Welche Maßnahmen müssten eurer Meinung nach getroffen werden um das Projekt noch erfolgreich zu beenden? Denkt ihr, dass dieses Bauprojekt noch in absehbarer Zeit fertig wird oder meint ihr, dass es noch sehr lange bis zur Fertigstellung dauern wird?

Ich bin gespannt auch eure Meinungen und hoffe, dass hier bald rege diskutiert wird.

Ausserdem wäre es ja interessant, hier auch neue Artikel/Videos einzustellen, dann könnte man ja auch über Neuigkeiten diskutieren.

LG Concordia

PS: Ich hoffe es gibt noch keine Thread darüber, die Suchfunktion ergab nämlich keine Treffer.
_________________
“I fly because it releases my mind from the tyranny of petty things.”
by Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beitrge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2012 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ganze ist überhaupt nicht verwunderlich, dazu muss man nur verstehen, dass es bei öffentlichen Projekten gewisse Kardinalfehler gibt, die immer wieder bewusst begangen werden.
Dazu gehört das bewusste Kleinrechnen der Kosten, das bei gleichzeitigem Verkomplizieren der Projekte mit diversem Schnickschnack dazu führt, dass der Kostenrahmen NIE eingehalten wird.
Das ist allen öffentlichen Projekten gemein, die dem Wähler schmackhaft gemacht werden müssen (was mit realistischen Kostenrahmen nicht geht) und gleichzeitig der bleibende Eindruck von den Amtszeiten der Entscheidungsträger sind (daher möglichst pompös und mit unnötigem Kram, siehe Wohneinheiten in der Elbphilharmonie Hamburg die das Bauwerk unheimlich viel teurer und komplexer machen und der Hauptgrund sind warum das Ding nicht fertig wird).
Der Initiator des Projektes, Eberhard Diepgen, wird heute in keinem Bericht mehr mit dem Flughafen in Verbindung gebracht, obwohl er guten Anteil daran hat, dass es verbockt wurde.
Seine Amtszeit aber hat es damals schön abgerundet.

Dazu kommen dann noch diverse Stümpereien.
Jeder private Immobilienentwickler vereinbart mit den beauftragten Bauunternehmen Festpreise, verkalkuliert sich das Bauunternehmen, hat es selbst den Schaden, nicht der Entwickler.
Tritt aber der Staat als Entwickler auf, tut er das merkwürdigerweise nicht (Grund siehe oben, Kostenrahmen muss niedrig wirken)
Die Bauunternehmen unterbieten sich in der Folge massiv gegenseitig um die Aufträge zu bekommen, Wodurch das Projekt initial sogar noch billiger 'wird' als veranschlagt.
Die unweigerliche Kostenexplosion bei den völlig falsch kalkulierenden Bauunternehmen trägt natürlich der Staat, der keinen Fixpreis vereinbart hat, durch den der Preis von Anfang an unerhört hoch gewirkt hätte.

Bauunternehmen leben von sowas. Sie bewerben sich zu Selbstkosten für die Ausschreibungen von öffentlichen Projekten, haben also keine Marge, und müssen sich diese dann durch Kostensteigerungen reinholen.

Nach diesem Schema funktioniert ausnahmslos jedes öffentliche Projekt in demokratischen Systemen, das ist eine inhärente Schwäche eben jener.
In China und Dubai gehen öffentliche Projekte selbstverständlich deutlich einfacher von der Hand, weil dort von vornherein mit offenen Karten gespielt werden kann - es gilt ja schließlich nicht, Wähler gnädig zu stimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beitrge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, der BER

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1709182/Ist-Berlin-Brandenburg-noch-zu-retten

Also ich muss zugeben, dass mich eine Riesenschadenfreude überkommt, wenn ich an all das Chaos dort denke.

700 Studenten sollten manuell !!! die Brandschutztore aufkurbeln, wenn es denn mal brennt. Hallo...wir leben im Jahr 2012....aber nach Christus, falls es ihn je gegeben haben sollte. Und da wir im Jahre 2012 n.C. leben, würden diese Studenten dann im Brandfall wohl blitzschnell nach Schönefeld gebeamt werden. Oder sie verdienen ihr Geld tagtäglich mit Umherschlendern am schönen neuen BER und warten nur darauf, dass sie endlich mal kurbeln dürfen. Ist doch ein Witz. Laughing

Irrwitzig allerdings ist die Tatsache, dass am neuen Flughafen, der ja ökonomisch so viel für diese Sozialbrachengegend bringen sollte, nur konsumiert werden kann, wenn man ein Flugticket besitzt. Nix mehr mit mal eben einen Kaffee am Flughafen trinken oder Schnickschnack kaufen, wie in TXL, wo jeder Zugang zum Sechseck hat und nach Lust und Laune bummeln oder konsumieren kann. Aber wir wissen ja mittlerweile, dass Politiker nicht rechnen können. Rolling Eyes

Dann das Lohndumping am neuen BER: Wer mal richtig recherchiert hat, konnte ziemlich schnell auf der website vom BER unter den Stellenangeboten 70% vom Job-Center Königswusterhausen ausmachen. Stundenlöhne zwischen 6,50 und 8,00 Euro BRUTTO. Angebote im Januar und Februar, wo die Medien noch von 10.000 freien Stellen sprachen, auf der ofiziellen BER-Seite, klägliche 27. Evil or Very Mad

Und: Berlin, in Zukunft eine Hauptstadt ohne eigenen Flughafen? Warum nicht TXL und SXF weiter ausbauen. Die Terminals am BER sind weniger als die von TXL und SXF und werden den Paxeandrang nie und nimmer bewältigen können. Die Parkhäuser wurden aus Geiz ist Geil-Mentalität zu günstig gebaut, die Decken hatten schon im Januar vor Einbruch der Kältephase Risse bekommen, heute stand in der Zeitung, dass das Parkhaus wohl wieder abgerissen werden muss. Juchee.

Ganz wichtig aber: Sobald TXL dicht ist, wird es in Berlin keine bezahlbaren Wohnungen mehr geben. Noch zahlt man in der Bronx (Wedding) "nur" 390,00 für 39 qm, ähnlich in Spandau und Reinickendorf, da Fluglärm. Fällt der weg, springen die Mietpreise ins Unermessliche und Berlin wird eine Schicki-Micki Stadt nur für Wohlhabende, allerdings ohne Schicki.

Als Hamburgerin bejahe ich einen innerstädtischen Flughafen. Er ist zwar nicht DER, aber EIN Garant für erschwingliche Mieten in fluglärmbelasteten Stadtteilen. Und nicht zuletzt sichert TXL mir und vielen anderen ein zwar sehr bescheidenes, aber immerhin ein Einkommen.

Last but not least: Seit 2008 arbeite ich in TXL, bediene manchmal mehr als 200 Kunden am Tag. Noch nicht EIN EINZIGER hat sich auf den BER gefreut. Alle wollen TXL behalten. Schon komisch.

Herr Diepgen liebäugelte damals mit de Zusammenlegung von Berlin und Brandenburg. Das hat glücklicherweise nicht geklappt. Na, dann eben eine Zwangsehe und schon entstand die Idee vom BER. 2009 bereute Herr Diepgen dies, aber er hatte nix mehr zu sagen.

Herr W. in all seiner Selbstherrlichkeit aber, wollte sich dann doch auf Deubel komm raus ein Denkmal setzen und so verfolgen wir alle weiterhin ganz gespannt (oder vielleicht doch auch entspannt?), wie es mit dem Problem-BER weitergeht.

Hoffe, er wird nie eröffnet.

Liebe Grüße

smokingarchangel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beitrge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der BER doch so schlecht ist, wieso will man ihn dann unbedingt? Zum Geldrauswerfen sicherlich nicht...
Dass Baufehler aufgetreten sind und Zeitpläne nicht eingehalten werden und wurden, ist ja nichts neues und eine Blamage für sich, die seinesgleichen sucht. Und das in einem Land wie unserem. Aber naja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beitrge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2012 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt tatsächlich Leute, die sich über fehlenden Fluglärm beschweren? Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beitrge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2012 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

In einem Land wie unserem werden uns auch die großen Job-Wunder Lügen (40.000 neue Arbeitsplätze) aufgetischt, die brav und unreflektiert von den Medien weitergegeben werden und erst jetzt nach wiederholter Verschiebung des Eröffnungstermins mal in Frage gestellt wurden.

Den BER wollen nur die an der Planung Beteiligten. Die Berliner sind dazu nie gefragt worden. Im Gegenteil: Trotz über 500.000 Unterschriften gegen die Schließung von THF wurde dieser Flughafen geschlossen.

@cannychen: Bin zwar noch nicht sooo alt, aber für viele ältere Berliner ist Fluglärm gleichbedeutend mit Überleben-können. Auch für mich bedeutet Fluglärm, Kontakt zur Welt zu haben. Und ich genieße jeden Start in TXL gen Osten aus meinem Küchenfenster im 4.OG. Solange man nicht am Kutschi(Berlin) oder Nientsche (HAM) wohnt, ist das doch zu ertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beitrge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2012 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

smokingarchangel hat folgendes geschrieben:

Den BER wollen nur die an der Planung Beteiligten. Die Berliner sind dazu nie gefragt worden. Im Gegenteil: Trotz über 500.000 Unterschriften gegen die Schließung von THF wurde dieser Flughafen geschlossen.

Ja, THF war eine Ikone und es ist schade, dass er geschlossen wurde. Aber ich stehe trotzdem hinter den Gründen.
Dass 500.000 Unterschriften keine Flughafenschließung verhindern, ist in meinen Augen mehr als richtig. Die wenigsten werden sich so ausreichend mit den Kennzahlen und Begebenheiten beschäftigen, dass sie wirklich über solch ein Projekt urteilen können. Ähnlich denke ich übrigens auch über Volksabstimmungen wie z. B. in Stuttgart oder München.

smokingarchangel hat folgendes geschrieben:

@cannychen: Bin zwar noch nicht sooo alt, aber für viele ältere Berliner ist Fluglärm gleichbedeutend mit Überleben-können. Auch für mich bedeutet Fluglärm, Kontakt zur Welt zu haben. Und ich genieße jeden Start in TXL gen Osten aus meinem Küchenfenster im 4.OG. Solange man nicht am Kutschi(Berlin) oder Nientsche (HAM) wohnt, ist das doch zu ertragen.

Ich denke der Teil derer, die sich über den fehlenden Lärm freuen werden, ist doch bedeutend größer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beitrge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2012 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi cannychen,

bedenke aber: nur weil du mit dem strom schwimmst, in beiden deiner statements, musst auch du nicht recht haben
und das ist tragisch, an unserer demokratie: das gute wird überrannt, unabhängig von argumenten. einfach weil z b die "dummen" oder "uninformierten" in der mehrheit sind.
stuttgart ist kompliziert, münchen eine schande - aber tempelhof? meinst du wirklich, dass die 500.000 nicht wussten, dass z b nach der schliessung durch fehlende 10 mio flug-einnahmen, der verlust von 5 mio auf 15 mio ansteigen wird? womit sollten die 10 mio aufgefüllt werden? durch das breite grinsen vom pobereit?#
weisst du überhaupt, wie breit sein grinsen ist, gerade ob solcher "idealisten" wie dir? und was für persönliche aktien er an der "machtverschiebung" im luftkampf hat? wieviele von den baufirmen über strohmänner ihm gehören? und wer die anderen kriminellen komplizen sind, die nach münchener (riem) vorbild dringend milliardäre werden wollen?

ich hab nichts dagegen, wenn andere menschen idealisten sein wollen.
aber manchmal ist es besser, wenn man sich nicht outet, solang man nicht weiss wie die geschichte endet.

und dass berliner flughäfen eine farce sind ... wer das heute nicht bemerkt hat, der soll sich ruhig ganz bedeckt halten

just my 2 cents

PS: dein statement, dass lärmbeschwerden nachlassen im zuge von BER, ist völlig irrational, und weder sachlich noch subjektiv nachzuvollziehn. es gab wahrscheinlich schon so viele gerichtstermine wie noch nie in einer anderen stadt in D, wenn man bedenkt dass der flughafen noch nichtmal existiert - im laufe seines daseins wird es noch sehr sehr viele klagende bürger geben. schau dir doch mal an, wie's in tempelhof war: vor lauter strassenlärm konnte der fluglärm nicht gemessen werden - das ist draussen in der provinz deutlich anders - leider nicht nur subjektiv, sondern dort dann auch mit möglichen medizinischen schäden
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beitrge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2012 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Joyflight!

joyflight hat folgendes geschrieben:
bedenke aber: nur weil du mit dem strom schwimmst, in beiden deiner statements, musst auch du nicht recht haben
und das ist tragisch, an unserer demokratie: das gute wird überrannt, unabhängig von argumenten. einfach weil z b die "dummen" oder "uninformierten" in der mehrheit sind.

Ob die Mehrheit gleicher oder ungleicher Meinung ist, ist mir herzlich egal. Es gibt auch Diskussionen, in denen ich mit meiner Meinung fast alleine bin. Ich respektiere die Einstellung anderer, stehe aber auch zu meiner eigenen.

joyflight hat folgendes geschrieben:
stuttgart ist kompliziert, münchen eine schande - aber tempelhof? meinst du wirklich, dass die 500.000 nicht wussten, dass z b nach der schliessung durch fehlende 10 mio flug-einnahmen, der verlust von 5 mio auf 15 mio ansteigen wird? womit sollten die 10 mio aufgefüllt werden? durch das breite grinsen vom pobereit?#
weisst du überhaupt, wie breit sein grinsen ist, gerade ob solcher "idealisten" wie dir? und was für persönliche aktien er an der "machtverschiebung" im luftkampf hat? wieviele von den baufirmen über strohmänner ihm gehören? und wer die anderen kriminellen komplizen sind, die nach münchener (riem) vorbild dringend milliardäre werden wollen?

ich hab nichts dagegen, wenn andere menschen idealisten sein wollen.
aber manchmal ist es besser, wenn man sich nicht outet, solang man nicht weiss wie die geschichte endet.

und dass berliner flughäfen eine farce sind ... wer das heute nicht bemerkt hat, der soll sich ruhig ganz bedeckt halten

just my 2 cents

Natürlich weiß ich, dass Mr Arm-Aber-Sexy ordentlich mitrührt und bin ebenfalls davon überzeugt, dass er nicht nur an das Wohl seiner geliebten Stadt denkt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die 500.000 Unterstützer die vollen wirtschaftlichen Folgen abgeschätzt haben. Mitunter waren sicher auch einige, die aus rein subjektiven Gründen gegen die Schließung von THF gekämpft haben.
Ich denke, dass BER auf Dauer die wirtschaftlichere und einfachere Lösung ist. Ob ich hier wieder im Strom schwimme und ob ich damit richtig liege, ich weiß es nicht.

joyflight hat folgendes geschrieben:
PS: dein statement, dass lärmbeschwerden nachlassen im zuge von BER, ist völlig irrational, und weder sachlich noch subjektiv nachzuvollziehn. es gab wahrscheinlich schon so viele gerichtstermine wie noch nie in einer anderen stadt in D, wenn man bedenkt dass der flughafen noch nichtmal existiert - im laufe seines daseins wird es noch sehr sehr viele klagende bürger geben. schau dir doch mal an, wie's in tempelhof war: vor lauter strassenlärm konnte der fluglärm nicht gemessen werden - das ist draussen in der provinz deutlich anders - leider nicht nur subjektiv, sondern dort dann auch mit möglichen medizinischen schäden

Ich verstehe dich nicht ganz. Ich habe lediglich gesagt, dass ich mir vorstelle, dass die Zahl der Bürger, die sich über den bald fehlenden Fluglärm beschweren (höhere Mieten etc. - siehe smokingarchangel) deutlich geringer ist als die derer, die sich über weniger Flugverkehr über den Häusern freuen. Nichtsdestotrotz will ich diesen Punkt nicht vernachlässigen. Klingt schon schlüssig, dass dies keine guten Voraussetzungen für die zukünftigen Wohnungsmieten sind, ich verstehe also auch smokingarchangels Sorgen zum Teil.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beitrge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Aug 16, 2012 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow, du reagierst ja fast sachlich, auf meine provokation Wink
ich wollte hauptsächlich sagen
1. es ist immer komplizeirter
2. als man denkt

beispiel: in "eurer" diskussion ging es euch um den lärm um tegel - ich meinte "berlin global" betrachtet ist es eher ein st florians-prinzip. der lärm ist nicht weg, sondern nur woanders - und woanders kann er weh tun (wo er jetzt ist, ist man schon auf ihn eingestellt)

so auch mit anderen argumenten. man kann auf der argumentativen seite mehr oder weniger details einbringen, genauso wie man auf der "demokratischen" seite mehr oder weniger stimmen einbringen kann.

münchen hat z b sehr schön bewiesen: auch wenn es den münchnern sowieso am popo vorbeigehn kann (weil sie mit negativ-folgen sprich lärm nicht betroffen sind) - sie sind trotzdem dagegen! einfach so!
extrapoliert kann man schon fast pauschalisieren: bärlin tempelhof war auch eine lmaa abstimmung - zugegeben, mit viel mehr emotionen auf allen seiten ... aber deshalb immer noch falsch und sinnfrei.

aber wir werden versuchen, ohne schadenfreude die entwicklung weiter zu beobachten.
als krönung wünsche ich mir nur noch, wowi noch einmal im amt bestätigt - am besten wenn's geht das gesetz ändern und ihn auf lebzeiten zu "verpflichten" - ausnahme lediglich wenn er bereit ist kanzler zu werden
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beitrge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joyflight schrieb:

weisst du überhaupt, wie breit sein grinsen ist, gerade ob solcher "idealisten" wie dir? und was für persönliche aktien er an der "machtverschiebung" im luftkampf hat? wieviele von den baufirmen über strohmänner ihm gehören? und wer die anderen kriminellen komplizen sind, die nach münchener (riem) vorbild dringend milliardäre werden wollen?



joyflight hat völlig Recht oder sogar schon Erfahrungen in der Flughafenpolitik???

Hätte wirklich nie gedacht, dass es saugefährlich sein kann, sich für den Erhalt eines Flughafens einzusetzen. Von einigen ehemaligen Tempelhof-Aktivisten hatte ich ja schon so einige Horrorstories gehört, von wegen, Journalisten wurde mit dem Entzug ihrer Akkreditierung gedroht, wenn sie pro THF schrieben und LH-Piloten wurde die Teilnahme an Demonstrationen verboten. (Lizenzentzug).

Wollte ich alles nicht so wirklich glauben. Bis ich mich selber für TXL engagierte. Und siehe da: Irgendwann merkt man dann, ob die Kunden wirkliches Interesse an pro TXL-Aktivitäten haben oder das Ganze nur geheuchelt ist, um an Infos zu kommen, um dann Aktivitäten im Keim zu ersticken. Die Angst vor der Meinung des Volkes ist doch noch vorhanden und die Mittel, die teilweise angewendet werden (Spione in Sitzungen schicken , oder manipulierte redaktionelle Beiträge, die einen in Atem halten, weil Gegendarstellungen eine komplizierte Formvollendung verlangen usw.) können schon ganz schön stressen.

Gerade wenn man finanziell nicht so dolle abgesichert ist, sollte man eigentlich seinen Mund halten. Verstehe jetzt aber immerhin, weshalb mich so ein MD11-Player immer Sonnengöttin nennt: Weil er mich für meinen Einsatz pro TXL total bewundert. Mehr nicht. Er selber möchte anonym bleiben. Tja, über 100.000 Tacken Verdienst im Jahr machen anscheinend ängstlicher als ein Hungerlohn. Ist ja auch logisch.

Fest steht jedenfalls jetzt schon: Der BER wird nie und nimmer TXL und SXF ersetzen können. Er ist schon jetzt viel zu klein, hat viel zu wenig Terminals (wurde ja auch schon 1992 geplant). Herr Faulbach de la Costa hat sicher mehr Durchblick als die eitlen Politiker, die sich mit dem BER mal ein Denkmal setzen wollten.

Auf dem BER liegt kein Segen, wie das kleine Arschloch es formulieren würde.

Happy landings

smokingarchangel[/quote]


Zuletzt bearbeitet von smokingarchangel am Fr Aug 17, 2012 5:41 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beitrge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Embarassed schäm, bin so unerfahren, was das posten in Foren angeht, dass ich noch nichtmal richtig zitieren kann. Wie macht man denn das? Naja, gibt Wiichtigeres.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group