Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehörschutz für Piloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 9:20 am    Titel: Gehörschutz für Piloten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

recht viele Flieger tragen einen angepassten Gehörschutz, sieht man immer wieder live oder in diversen Videos.
Was sind das für Teile? Gleichmäßige Frequenzdämmung, ungleichmäßige Dämmung? Es gibt ja so viele verschiedene Ausfürungen, was ist da die richtige?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der Elacin ER Gehörschutz. Trage den selber seit 7 Jahren mit einem 15 dB Filter bei der Arbeit. Weitere Infos findest Du per Google auf der Seite des Herstellers.

Gruss,
DBate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

DBate hat folgendes geschrieben:
Das ist der Elacin ER Gehörschutz. Trage den selber seit 7 Jahren mit einem 15 dB Filter bei der Arbeit. Weitere Infos findest Du per Google auf der Seite des Herstellers.

Gruss,
DBate



Dankeschön DBate!

Hat ein Satz Gehörschutz so eine hohe "Lebenserwartung"?
Der 25 dB Filter ist zu stark für den Dienst, nehmen ich an?
Kann man in einem Satz die Filter selber unproblematisch tauschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornoxe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir gut vorstellen,dass es da Richtlinien seitens des Arbeitgebers gibt wie start gedämmt werden darf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2012 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Dankeschön DBate!

Hat ein Satz Gehörschutz so eine hohe "Lebenserwartung"?
Der 25 dB Filter ist zu stark für den Dienst, nehmen ich an?
Kann man in einem Satz die Filter selber unproblematisch tauschen?


Die Filter kann man ganz einfach selber tauschen; dauert keine halbe Minute.

25 db sind mir perönlich zu stark, und sind (so zumindest mein Kenntnisstand von vor einigen Jahren) für den Dienst nicht zu gelassen. Weiterhin gibt es Vorschriften beim Einsatz in Kombination mit 'Noise Compensated Headsets'.

Was die 'Lebenserwartung' angeht... ich fliege mittlerweile mit dem dritten oder vierten Satz. Die Filter sollten alle paar Jahre gewechselt werden, und da sich auch die Form des Ohres über die Jahre ändert, empfiehlt es sich auch den 'Stöpsel' selber alle paar Jahre zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group