Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest Einstellungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hutmann
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Coburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 17, 2005 11:10 am    Titel: Skytest Einstellungen Antworten mit Zitat

H!

Bereite mich seit längerer Zeit mit der Skytest-CD auf meine BU vor. -da werd ich wohl nicht der Einzige sein-. Habe in der Suche mal nach den besten Einstellungen in den einzelnen Tests gesucht, aber nur etwas zum OWT gefunden. Eine Bitte an BUler, die es schon hinter sich haben., Könnt Ihr vielleicht mal ne Übersicht geben, welche Einstellungen in den Skytest Tests denen bei er BU am nähesten kommen?
Ich habe nämlich das Problem, dass meine Testergebnisse sehr schwanken, wenn ich einige Einstellungen verändere. Deshalb kann ich meinen jetztigen Trainingsstand schwer beurteilen.
Also vielen Dank schin mal!!!

Gruß Hutmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aiveen
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo Jan 17, 2005 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hy,

im allgemeinen sind die grundeinstellungen i.O. ansonsten bin ich so vorgegangen:

kopfrechnen: beides 10 sec.
MIC: reicht wenn man abwechselnd die trägheit mal vom ausgangswert nach oben regelt.
Dreiecke:anzeigedauer der regeln und der dreicke halbieren.waren glaube ich dann 4 sec.
RMS: nur DLR-software
Würfelrotation:0,7 sec., aber auch mal langsam anfangen und dann auf 0,7 runter um flexibilität zu trainieren.
OWT:1,75 sec.

so hab ich das gemacht und bin damit auch gut gefahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Mo Jan 17, 2005 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

4sec für den Dreieckststest?
Ich dachte, der wäre kürzer?
Ich habe eigentlich immer nach spätestens einer Sekunde das Ergebnis eingegeben und bin trotzdem auf über 98% gekommen.
Vielleicht werden´s 100, wenn ich langsamer mache Razz .
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group