Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

WICHTIG!!! Enthüllung Airbus A380

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Temas
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2005 7:41 pm    Titel: WICHTIG!!! Enthüllung Airbus A380 Antworten mit Zitat

Hier nur noch einmal als Erinnerung für alle:

Am Dienstag, den 18. Januar, um 10.15 Uhr auf ZDF Live Übertragung der Taufe des neuesten Airbus A380!!!

Anschauen oder hingehen.....Smile

MfG

Temas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2005 7:50 pm    Titel: Re: WICHTIG!!! Enthüllung Airbus A380 Antworten mit Zitat

Temas hat folgendes geschrieben:
Hier nur noch einmal als Erinnerung für alle:

Am Dienstag, den 18. Januar, um 10.15 Uhr auf ZDF Live Übertragung der Taufe des neuesten Airbus A380!!!

Anschauen oder hingehen.....Smile


Siehe auch ein bereits mehrere Wochen altes Posting unter: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=2900 Wink
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Fr Jan 14, 2005 1:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Temas hat folgendes geschrieben:
Anschauen oder hingehen


Naja.... hinfahren für den Rollout ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber zum Erstflug im März sind einige von meinen Kumpels und ich ernsthaft am Überlegen, ob wir nicht wirklich einen Road-Trip nach Toulouse machen Laughing

Aber TV ist wohl Pflicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jan 14, 2005 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

fängt dass nicht erst 10:30 an?

als ich das letzte Mal im ZDF nachgesehen hatte, war VPS 10:29 und normale Uhrzeit 10:30 bis 12:00 Uhr.

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schicker Vogel, ich glaub ich geh doch zur LH Rolling Eyes
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Präsentation bin ich zum Airbusgegner konvertiert. Was deklarieren die Franzosen denn bald noch für sich? Nach Airbus folgt eh bald EADS...

An für sich war es mal ein EUROPÄISCHES GEMEINSCHAFTSPROJEKT und kein französiches Gemeinschaftsprojekt.

Dass die franzen alleine keine Flugzeuge bauen können, hat man doch bereits an deren Kongruenzmodell MERCURE 100, die 200 wurde gerade mal als Modell gebaut, weil die 100 keinen Absatz hatte und die 200 auch auf kein Interesse stieß...

Inzwischen gilt für mich, if it's not a Boeing, I ain't going...

Sollten die franzosen sich mal wieder besinnen und die Arbeit der Partner entsprechend würdigen läßt sich darüber wieder reden, aber solange man die Leistung der "Partnerstaaten" als seine eigene verkauft, macht man sich viele Feinde...

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm da mag jemand die Franzosen nicht.

Aber wie Harald Schmidt schon sagte: Es ist falsch, Franzose zu sein Cool
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almfighter
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 7
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau bald wird die produktion verlagert...nach HH das ist auch gut so!!!! Cool deustchland hat das projekt ja mit um die 3 mrd Euro gefördert also is er auch teil von deustchland!!!! franzosen eben Question sind viel zu stolz!!!
cias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir mal so, ich habe grundsätzlich nichts gegen nichtdeutsche, also ich bin kein Rassist. Wogegen ich was habe, ist es, wenn Leute Gedankengut ihr eigen nennen, obwohl es nicht ihr eigenes ist.
Und wie schon gesagt, Airbus, einst ein europäisches Gemeinschaftsprojekt, konvertiert unter den Augen der anderen Besitzern von EADS immer mehr zu einer französischen Gesellschaft, ohne dass etwas dagegen getan wird.

Also es ist ja schon eine Frechheit, dass beide Chefpiloten des A380 Programms franzosen sind, obwohl Frankreich und Deutschland gleich viele Anteile an Airbus haben. Des Weiteren sind von den 6 Besatzungsmitgliedern der Erstflüge 4 Franzosen gerade mal ein Deutscher und ein Spanier sind mit an Board, aber dies nur damit nicht gemeckert wird, die Aufgaben der beiden sind eher irrelevant und werden von den anderen beiden franzosen "überwacht".

Wenn ich sowas höre kriege ich das Kotzen, tut mir leid, aber der Geist der Firma ist verloren gegangen. Ich war einst ein großer Airbus-Fan, aber das war heute der Gipfel der Frechheit der Franzosen.
Die Präsentation in rot, weiß und blau gehalten, Jaques Chirac wurde zuerst geannt, durfte zuerst reden, etc. ...
Gerhard Schröder wurde nach Toni Blair (wohl bemerkt, die Engländer sind mit gerade mal unter 10 % an Airbus beteiligt) aufgerufen, einzig richtig in der Reihenfolge waren die Spanier, die mit unter 4% dann auch zuletzt aufgerufen wurden.

Bei Airbus hat man inzwischen auch schon vergessen dass ein Deutscher das A380 Programm ins Leben gerufen hatte und bis zum offiziellen OK geleitet hatte. Danach hatte ein franzose übernommen und er sackt jetzt das Lob über den A380 ein, obwohl er die wenigste Arbeit hatte...

Ich glaube die Wenigisten von den Deutschen wissen überhaupt was hier in Deutschland mit dem A380 wirklich gemacht wird. Die so genannte "Endmonatage" sieht so aus, dass der A380 hier lackiert und Bestuhlt wird, die zwei Arbeitsschritte hätte man dann auch in Toulouse machen können, das ist die reinste verarsche... (Sorry für die Ausdrucksweise, aber wir werden nach Strich und Faden verarscht und bemerken es noch nicht einmal.)

Ich sag's ja immer wieder, die Deutschen sind in bestimmten Bereich einfach nicht clever genug, Ideen wie das Fax geben wir einfach nachdem es fertig entwickelt ist ab und andere verdienen sich eine goldene Nase daran...


Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du keinesfalls unrecht, RM! Dennoch gehören immer zwei dazu....so lapidar das auch klingen mag.
Daimler-Chrysler ist der größte Einzelaktionär von EADS, selber schuld, wenn sie sich so den Schneid abkaufen lassen, oder?!

Der Forgeard, oder wie der Airbus-Cheffe heisst, spekuliert übrigens heftigst mit dem EADS-CEO-Posten, den sich momentan ein Deutscher und ein Franzose gleichberechtigt teilen! In den Management-Etagen wird schon seit längerem gemobbt, bis der Notarzt kommt, und da unterstelle ich mal, dass es hautsächlich von französischer Seite initiiert wird!

Deinen letzten Satz kann ich nur unterstützen! Denke genauso darüber. Wir wir uns verar...en lassen, sieht man ja, was wir als größter EU-Netto-Einzahler bei EU-Angelegenheiten an Mitspracherecht haben...Aber mit uns kann man´s ja machen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Romeo Mike - Naja, es findet hier ja nicht nur die Bemalung und Bestuhlung statt, sondern auch die Fertigung des vorderen und hinteren Rumpfs. Zugegeben, nicht sehr rühmlich, wenn man bedenkt, dass das Cockpit aus Frankreich kommt, und dort auch die Endmontage stattfindet.

Dass die Präsentation so ablaufen würde war ja klar. Und auch wenn ich dir im Grundton durchaus Recht gebe, ich denke schon, dass die Franzosen genau wissen, wo sie ohne ihre andere europäischen Partner - insbesondere Deutschland - stehen würden.
Jedoch haben die einfach ein ganz anderes Nationalgefühl als wir, eher wie die Briten oder Amerikaner. Wo es eben geht wird das Vaterland gelobt. Ich finde das zumindest nachvollziehbar.

Dennoch bin ich mir sicher, wäre die Feier von Deutschen organisiert worden, würde da nicht etwa schwarz rot gold dominieren sondern halt blau mit gelben sternen!
Und dass die Franzosen sich am liebsten allen europ. Ruhm alleine einsacke wollen, sieht man ja auch an den Verhandlungsschwierigkeiten bei der Besetzung der EADS Spitze. Da wollten die auch nur höchst ungern einen Deutschen dabei haben. Schätze es grassiert dort ein ähnliches Selbstverständnis wie in den USA (Superior Nation).

Nichtsdestotrotz kann ich deine Einstellung "if it's not a Boeing, I ain't going... " nicht teilen, denn auch wenn es die ollen Franzosen nicht zugeben - es ist kein französisches sondern ein europäisches Projekt! Und das bleibt es auch. => Wenn möglich, dann bitte Airbus.

Die TV Sendung an sich war übrigens ganz und gar blamabel...
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=2900&start=12
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jan 18, 2005 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, klingt sicherlich hart und sicherlich würde ich später auch einen Airbus fliegen wollen, aber es ärgert mich halt wie sich die franzosen da verhalten. Die können ja gerne stolz sein, dann bitte aber auf ein eigenes Produkt und an dem einzigen Flugzeug, dass die selber entwickelt haben, sieht man ja, dass da noch viel zu lernen ist.

Mit der Sendung im ZDF gebe ich dir recht, einzig schön war das sehr kurze Interview mit W. Mayrhuber und die Anwesenheit von Kapitän Beck, sowie einige Kommentare von Herrn Lauda, auch wenn er mal wieder seine Airline auf's höchste lobte.

Was mich ebenfalls gestört hatte war, dass das ZDF die Gründe der CEOs nicht gebracht hatte...

Sehr interessant ist ja noch immer der plötzliche Sinneswandel des Herrn Lauda. Als er noch Besitzer der Lauda Airlines war, war er ein absoluter Airbus Gegner und hatte sich gegen den Willen der AUA die 777 gekauft, die eigentlich passend zur eingenen Flotte lieber A340er gesehen hätte.

Alles in allem will ich mal den Erstflug des A380 sehen, ich denke mal schon dass ich mir vorstellen könnte Pilot auf dem A380 zu werden, aber besser wäre schon 744 oder A34X und A333 bei der LH, da die in größeren Stückzahlen vorhanden sind und somit luckrativere Strecken anfliegen...

Aber gut, LH (eigentlich ja die JAR-FCL) ist ja mal wieder ein Thema für sich bei mir Wink

Momentan würde ich auch ganz gerne Fluglehrer in den USA sein, das macht auch Spaß, Hauptsache fliegen. Very Happy

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group