Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EASA-Medical
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
naesle1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.07.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 1:05 pm    Titel: EASA-Medical Antworten mit Zitat

Hallo

ich bin momentan 16 Jahre alt und in 2 Jahren fertig mit dem Abitur.
Da nächstes Jahr das Jar-flc durch Easa auch in Deutschland
ersetzt wird, wollte ich fragen ob jemand weiß
wie es mit der Dioptriengrenze für die Piloten dann auschschaut.
Man kann hier ja schon mehrere Spekulationen lesen, (das es
zum Beispiel gar keine mehr gibt) nur habe ich mitlerweile
den Durchblick verloren.
Da ich auch über nicht wirklich gute Augen verfüge interresiert mich das
Thema sehr stark.
Ich würde mich auf eure Hilfe freuen Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die reinen Dioptriengrenzen werden sich NICHT ändern. Auch die Anforderungen an den Visus bleiben gleich.

Lediglich bei den "Specials" (Astigmatismus, Unterschied zwischen den Augen) wird es die Möglichkeit von Ausnahmen geben. Es weiss aber niemand ob und wie das in der Praxis möglich sein wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jule123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.07.2012
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ EDML: auf welche Quelle beziehst du deine Aussage?- Würde mich wirklich interessieren, weil ich vor einer Woche von einem Flugmediziner eine komplett andere Info bekommen habe.

Demnach besteht de-facto eine Limite für Weitsichtige von +5 Dioptrien. Für Kurzfristige kann eine Täuglichkeit auch bei Fehlsichtigkeit größer als -6 Dioptrien bei der Erstuntersuchung erwogen werden. Er gab mir den Hinweis, dass nach den neuen Regelungen keine Limiten für prä-operative Dioptrienwerte für Kurzsichtige vorgesehen seien, und er deswegen davon ausgehe, dass dies dazu führe, dass, um eine Ungleichbehandllung zu vermeiden, bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen (Visus etc.), eine Tauglichkeit bei Dioptrienwerten von größer -6 auch bei Erstuntersuchung vorliegen werde.

Andernfalls könnten durch refraktive Eingriffe erhebliche Vorteile resultieren.

Und wenn ich mich bei der EASA durchwühle, finde ich auch ein Dokument, welches sich eigentlich mit den erhaltenen Informationen deckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du mußt mal hier im Forum suchen - das EASA Dokument war hier irgendwo verlinkt.

Zunächst sah es so aus als würde alles wegfallen - im finalen Text war es dann aber doch wieder drin.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist das Dokument:

http://easa.europa.eu/agency-measures/docs/agency-decisions/2011/2011-015-R/AMC%20and%20GM%20on%20the%20medical%20certification%20of%20pilots%20and%20medical%20fitness%20of%20cabin%20crew.pdf

Dein Arzt hatte Recht: Die -6 Dioptrien können mit einer Sondergenehmigung wegfallen.

Es weiß halt noch niemand wie das in der Praxis dann laufen wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
naesle1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.07.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2012 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort,
dann werde ich mich nächstes Jahr auf jedenfall mal bei ein
paar Fluggesellschaften bewerben Wink.
Leider wird es nur nicht für Lufthansa reichen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2012 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dir ist aber bewusst, dass es auch weiterhin Anforderungen an die Augen gibt?! Wenn Du zum Beispiel die geforderte Sehstärke aufgrund Deiner Fehlsichtigkeit nicht erreichst, bringt Dir die Umstellung auch nichts.

Edit: Air Berlin hat +/- 3 Dioptrien als Grenze. Wenn LH nicht passt, passt das also auch nicht.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe nachwievor nicht warum sich Lufthansa nicht an die gesetzlichen Regelungen anpasst schließlich wollen die sich die geeignete Leute auch nicht unnötig durch due Lappen gehen lassen. ( Nicht auf mich bezogen Very Happy )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nachwievor nicht warum sich Lufthansa nicht an die gesetzlichen Regelungen anpasst schließlich wollen die sich die geeignete Leute auch nicht unnötig durch due Lappen gehen lassen. ( Nicht auf mich bezogen Very Happy )


Die Lufthansa kriegt sooo unglaublich viele Bewerbungen jedes Jahr, dass sie sich die Leute aussuchen kann. Und wenn sie eigene Standards festlegt, ist das deren Business. Ob ihnen damit qualifizierte Leute verloren gehen, sei mal dahingestellt, aber das Risiko wird nunmal eingegangen. Die kriegen trotzdem noch genügend qualifizierte...
Genauso könntest du sagen: schafft die BU ab, da gehen genügend qualifizierte Leute verloren, die nur mal einen schlechten Tag (bzw einfach Pech) hatten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyrock hat folgendes geschrieben:
tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nachwievor nicht warum sich Lufthansa nicht an die gesetzlichen Regelungen anpasst schließlich wollen die sich die geeignete Leute auch nicht unnötig durch due Lappen gehen lassen. ( Nicht auf mich bezogen Very Happy )


Die Lufthansa kriegt sooo unglaublich viele Bewerbungen jedes Jahr, dass sie sich die Leute aussuchen kann. Und wenn sie eigene Standards festlegt, ist das deren Business. Ob ihnen damit qualifizierte Leute verloren gehen, sei mal dahingestellt, aber das Risiko wird nunmal eingegangen. Die kriegen trotzdem noch genügend qualifizierte...
Genauso könntest du sagen: schafft die BU ab, da gehen genügend qualifizierte Leute verloren, die nur mal einen schlechten Tag (bzw einfach Pech) hatten...


Der Vergleich hinkt. Ich denke nur das es im Endeffekt keinen Unterschied macht ob 3,5 dp oder 6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Skyrock hat folgendes geschrieben:
tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nachwievor nicht warum sich Lufthansa nicht an die gesetzlichen Regelungen anpasst schließlich wollen die sich die geeignete Leute auch nicht unnötig durch due Lappen gehen lassen. ( Nicht auf mich bezogen Very Happy )


Die Lufthansa kriegt sooo unglaublich viele Bewerbungen jedes Jahr, dass sie sich die Leute aussuchen kann. Und wenn sie eigene Standards festlegt, ist das deren Business. Ob ihnen damit qualifizierte Leute verloren gehen, sei mal dahingestellt, aber das Risiko wird nunmal eingegangen. Die kriegen trotzdem noch genügend qualifizierte...
Genauso könntest du sagen: schafft die BU ab, da gehen genügend qualifizierte Leute verloren, die nur mal einen schlechten Tag (bzw einfach Pech) hatten...


Der Vergleich hinkt. Ich denke nur das es im Endeffekt keinen Unterschied macht ob 3,5 dp oder 6


Hä? Hast du den Unterschied schonmal gesehen? Zwischen 3,5 dpt und 6 dpt liegen welten, würde ich mal sagen. Und übrigens: so hinkend ist der Vergleich nicht. Wenn ich in einem Test nur 5% unter dem Durchschnittssoll liege, fliege ich trotzdem raus. Macht auch keinen großen Unterschied oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Skyrock hat folgendes geschrieben:
tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nachwievor nicht warum sich Lufthansa nicht an die gesetzlichen Regelungen anpasst schließlich wollen die sich die geeignete Leute auch nicht unnötig durch due Lappen gehen lassen. ( Nicht auf mich bezogen Very Happy )


Die Lufthansa kriegt sooo unglaublich viele Bewerbungen jedes Jahr, dass sie sich die Leute aussuchen kann. Und wenn sie eigene Standards festlegt, ist das deren Business. Ob ihnen damit qualifizierte Leute verloren gehen, sei mal dahingestellt, aber das Risiko wird nunmal eingegangen. Die kriegen trotzdem noch genügend qualifizierte...
Genauso könntest du sagen: schafft die BU ab, da gehen genügend qualifizierte Leute verloren, die nur mal einen schlechten Tag (bzw einfach Pech) hatten...


Der Vergleich hinkt. Ich denke nur das es im Endeffekt keinen Unterschied macht ob 3,5 dp oder 6


Ich hab mir solche Mutmaßungen mit 15 nicht zugetraut. Rolling Eyes

Natürlich verliert LH möglicherweise qualifizierte Leute dadurch. Solange sie über die Masse an Bewerbungen genügend qualifizierte Leute bekommen, können sie sich das leisten. LH ist ein Unternehmen. Es ist nicht die Aufgabe von LH Euren Traum zu erfüllen, so hart das klingt.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group