Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mein Vorhaben
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 8:58 pm    Titel: Mein Vorhaben Antworten mit Zitat

Hi Leute,
ich wollte euch hier einfach mal über meinen Plan schauen lassen und eventuell ein paar Meinungen einholen Smile

Zu mir:
Ich bin 17, besuche aktuell, bzw nach den Ferien, die 12. Klasse eines beruflichen Gymnasiums (allgemeine Hochschulreife mit Schwerpunkt).Der Schwerpunkt hat nichts mit Fliegen oder ähnlichem zu tun, es interessiert mich einfach und mein Plan B fällt wohl in diese Richtung (Gesundheit Arrow Sport)

Mein Vorhaben:
Leider eventuell schon zu spät, aber ich werde versuchen mir noch einen Praktikumsplatz bei der LH technik in FRA zu ergattern, für Juli nächsten Jahres.
Dann werde ich hoffentlich mein Abi machen, nein, ich werde mein Abi machen, und habe dann als allererstes vor mich bei der LH zu bewerben.
Vorausgesetzt ich schaffe die BU, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, versage jedoch in der FQ, bzw werde als nicht LH tauglich eingeschätzt, hätte ich vor, mich bei Air Berlin zu bewerben.
Da man sich bei Swiss ja erst ab dem 21. Lebensjahr bewerben kann, werde ich in dieser Zeit versuchen meinen Plan B umzusetzen und mir eine solide Basis zu schaffen (natürlich vorausgesetzt, die AB nimmt mich nicht.)
AUf jeden Fall werde ich mich noch bei der Swiss bewerben, es sei denn, ich bin überglücklich mit meinem Leben dann Wink
Sollte das auch nicht klappen, habe ich mir noch überlegt, es bei der Bundswehr zu versuchen, jedoch nicht allzu viel gutes darüber gelesen (was meint ihr darüber?)
Was bleibt mir dann noch übrig? Die private Ausbildung habe ich mir mittlerweile so gut wie aus dem Kopf geschlagen, einfach zu viel negatives gelesen und mitbekommen. Confused
Außerdem frage ich mich, ob die Chancen zum Beispiel bei Swiss eigentlich sinken, wenn man es bei LH und AB bereits vergeigt hat. Mich, würde ich in der Auswahlkomission sitzen, würde das schon nicht ganz kalt lassen, denn es muss ja bekanntlich einen (Hinter,-)Grund haben.

Zum Schluss noch etwas zum Plan B:

Wie sehen eure Plan Bs / Pläne B ?! Mad aus ? Also sind sie der Fliegerei komplett abgewandt, oder versucht ihr euch in der Branche anderweitig zu etablieren?
Ich hatte mir, abgesehen vorn Sportwissenschaften, auch über den Beruf des Fluglotsen Gedanken gemacht, was ich auch sehr interessant finde, nur bin ich mir nicht sicher ob es was für mich ist, den ganzen Tag starr herumzusitzen (und ja, ich weiß, auch in Flieger macht man keinen Hürdenlauf Wink ).

Über weitere Anregungen oder einfach Meinungen und Kommentare würde ich mich freuen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss geht ab dem 20. Lebensjahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Swiss geht ab dem 20. Lebensjahr.

Ab dem 20. Geburtstag, d.h. ab dem 21. Lebensjahr. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Swiss geht ab dem 20. Lebensjahr.

Ab dem 20. Geburtstag, d.h. ab dem 21. Lebensjahr. Wink


Sehr guter Einwand! Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay, war etwas dumm ausgedrückt, sorry. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Sa Aug 11, 2012 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Back on topic: mein Plan B nach Lufthansa bestand aus dem Beginn des Aviatikstudium an der ZHAW Winterthur (mit der Option es bei positivem Assessment mit der SWISS Ausbildung zu kombieren). Ist auch alles wunderbar aufgegangen Wink
Nachteil durch einen gefailten LH Test hatte ich bei der Swiss nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2012 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

LH Technik Praktikum ist etwas tolles Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2012 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Cody : Hört sich gut durchdacht worden zu sein an Razz Freut mich, dass es geklappt hat!

@Tim: Danke, ich denke, ich werde mich morgen mal an die Bewerbung setzen. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2012 12:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine bewerbung ein jahr im voraus abgeschickt und im februar diesen jahres mein praktikum absolviert also sollte es bei dir auch reichen. Frag im voraus mal ob du in einer der 3 wartungshallen (z.B A380 Halle) dein praktikum absolvieren darfst denn wenn du pech hast landest du in der wartungshalle für sitze oder soetwas. Ich war in der A380 halle und war dort 2 wochen stationiert. Es war eine tolle zeit die ich sicherlich nie vergessen werde. Man konnte auf dem vorfeld rumlaufen, in der halle unter dem A380 mit einem fahrad rumfahren und sich das cockpit ohne einschrenkungen angucken und wenn mal nichts zu tun hatt kann ein mitarbeiter mal eine flughafenrundfahrt machenn. Also wenn du die möglichkeit hast mach das praktikum es lohnt sich garantiert Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute, ich hab nochmal ein paar Anliegen zu meinem "Plan B":

1. Ausgangssituation: Ich bin in 3 Jahren leider bei allen Airlines als Ab Initio gescheitert..
Angenommen ich habe das Geld, ohne mir irgendwo etwas leihen zu müssen, dass es auf jeden Fall für eine komplette private ATPL Ausbildung reicht. Würdet ihr es riskieren? Ich lese immer, dass aufgrund der Schulden und dem damit verbundenen Druck davon abgeraten wird, in diesem Falle wäre das ja aber anders..
2. Ich interessiere mich mittlerweile auch wirklich für den Beruf des Fluglotsen.
Ist das Assessment genauso schwer zu bestehen wie die des DLR? Ich habe demletzt von einer 5 % Besteherquote gelesen..
3. Ist man nicht benachteiligt, wenn man sich erst als Pilot beworben hat und bei allen Auswahlverfahren abgelehnt wurde?
Erstens weil dann der nicht unbegründete Anschein entsteht, dass es an Fähigkeiten wie Teamwork zu mangeln scheint, und zweitens, weil der Eindruck entstehen könnte, "na wenns mit pilot nicht geklappt hat, dann eben FLuglotse, ist auch nicht schlecht "..

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, danke schonmal!

LG MaxwellDoneLH:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:

2. Ich interessiere mich mittlerweile auch wirklich für den Beruf des Fluglotsen.
Ist das Assessment genauso schwer zu bestehen wie die des DLR? Ich habe demletzt von einer 5 % Besteherquote gelesen..


Die Tests BU/VU sind nahezu identisch, wie es mit FQ/HU aussieht weiß ich nicht, wird denke ich jedoch das selbe geprüft.

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:

3. Ist man nicht benachteiligt, wenn man sich erst als Pilot beworben hat und bei allen Auswahlverfahren abgelehnt wurde?


Ich denke nicht dass das von Nachteil ist, solange Du im restlichen Teil des Auswahlverfahrens bis zum Interview überzeugend warst. Letztendlich zählt bei den ganzen Auswahltests nur das, was Du auch in genau innerhalb dieser geleistet/verbockt hast. Allerdings wirst Du beim Interview sicherlich auf die letzteren Aspekte deiner vorangegangenen Auswahltests angesprochen werden. Hier fällt mir am besten ein, was auf dem LH-Infotag ein Auswahlkapitän zu mir sagte: solange man seine Vergangenheit treffend begründen kann, ist alles kein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Aug 21, 2012 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

freshtoasted hat folgendes geschrieben:
MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:

2. Ich interessiere mich mittlerweile auch wirklich für den Beruf des Fluglotsen.
Ist das Assessment genauso schwer zu bestehen wie die des DLR? Ich habe demletzt von einer 5 % Besteherquote gelesen..


Die Tests BU/VU sind nahezu identisch, wie es mit FQ/HU aussieht weiß ich nicht, wird denke ich jedoch das selbe geprüft.


Dazu kann man hier mal einen Blick drauf werfen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group