Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa KTV für Piloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FutureFO
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.04.2010
Beiträge: 26
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:19 pm    Titel: Lufthansa KTV für Piloten Antworten mit Zitat

Hi,

mich würde interessieren, was die wichtigsten Dinge sind, die durch den KTV der Lufthansa für Piloten geregelt werden. Ich weiß bisher nur, dass der KTV einer der Gründe ist, warum Lufthansa-Piloten die besten Arbeitsbedingungen am Markt genießen und dass in der Vergangenheit einschneidende Veränderungen durch die Vcockpit verhindert werden konnten. Aber was genau steht drin? Gibt es die Möglichkeit sich den Vertrag als PDF herunterzuladen und mal genauer anzuschauen?

Grüße

FutureFO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:28 pm    Titel: Re: Lufthansa KTV für Piloten Antworten mit Zitat

FutureFO hat folgendes geschrieben:
Hi,

mich würde interessieren, was die wichtigsten Dinge sind, die durch den KTV der Lufthansa für Piloten geregelt werden. Ich weiß bisher nur, dass der KTV einer der Gründe ist, warum Lufthansa-Piloten die besten Arbeitsbedingungen am Markt genießen und dass in der Vergangenheit einschneidende Veränderungen durch die Vcockpit verhindert werden konnten. Aber was genau steht drin? Gibt es die Möglichkeit sich den Vertrag als PDF herunterzuladen und mal genauer anzuschauen?

Grüße

FutureFO


KTV = Konzerntarifvertrag. Da ist die Vergütung geregelt.
Dann gibt es normalerweise noch einen Manteltarifvertrag, wenn ich mich nicht irre, wo der Rest festgelegt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FutureFO
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.04.2010
Beiträge: 26
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja so weit war ich schon, ich war jetzt eher auf Details aus. z.B. wann bekommt wer wie viel, wieviel urlaubstage hat man, wasfür zuschläge/spesen gibt es, wasfür Sozialleistungen gibt es, werden im KTV noch andere Dinge geregelt außer dem Gehalt...
Von einem Manteltarifvertrag hab ich bisher noch nichts gehört, hier würde mich auch wiederum interessieren, was so die wichtigsten Inhalte sind.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum interessiert Dich das? Völlig irrelevant für jemanden der nicht betroffen ist.
Der KTV ist kein einzelner Vertrag, sondern das Gesamtgebilde, das aus den einzelnen Manteltarifverträgen (MTV) der Lufthansa-Flugbetriebe besteht, sowie aus dem Tarifvertrag-Wechsel-und-Förderung (TVWeFö), der die Wechselmodalitäten zwischen den einzelnen Betrieben reguliert.

Wenn man so beiläufig vom KTV spricht, ist in der Regel der Manteltarifvertrag der Lufthansa Classic und der darin integrierte Vergütungstarifvertrag (VTV) gemeint.


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am Mo Aug 13, 2012 4:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, ich glaube nicht,dass du als außenstehender interne Dokumente wie den KTV oder nen MTV ausgehändigt bekommst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 4:25 pm    Titel: Re: Lufthansa KTV für Piloten Antworten mit Zitat

FutureFO hat folgendes geschrieben:
Hi,

mich würde interessieren, was die wichtigsten Dinge sind, die durch den KTV der Lufthansa für Piloten geregelt werden. Gibt es die Möglichkeit sich den Vertrag als PDF herunterzuladen und mal genauer anzuschauen?

Grüße

FutureFO


Ganz sicher wird der KTV der Hansa nicht öffentlich einsehbar sein, er ist f. die Mitarbeiter dort.
Wenn Du einmal KTV Pilot bist, wirst du auch den Inhalt kennenlernen Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FutureFO
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.04.2010
Beiträge: 26
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich bei Lufthansa als Pilot bewirbt, sollte man sich schon mal die Frage gestellt haben: "Warum will ich denn unbedingt zur Lufthansa und was bietet mir die Lufthansa". Unter vielen anderen wichtigen Punkten haben die Piloten bei LH in jeglicher Hinsicht die besten Arbeitsbedingungen, was sicherlich dazu beiträgt, dass eine hohe Zufriedenheit in der Pilotenschaft herrscht.
Und da nunmal viele der Bedingungen unter denen die Piloten bei LH arbeiten in diesen Verträgen geregelt werden, finde ich es nur logisch sich mal zu informieren, was da drinsteht. Im übrigen halte ich diese Dinge nicht für in irgendeiner Form für geheim, warum auch?!
Auszugsweise werden Inhalte sogar bei LH-Infotagen (Zahl der Urlaubstage, Arbeitszeitregelungen, Einstiegsgehälter der einzelnen Stufen usw.) genannt.
Außerdem gehen für diese vertraglichen Regelungen sogar Piloten in den Arbeitskampf, da ist es doch allemal interessant zu wissen worum es hier eigentlich geht, oder? Grade unter dem Aspekt, dass Zeitungen die Sache oft so darstellen, dass die Piloten nur auf hohem Niveau meckern würden, wenn sie mal eines ihrer Privilegien abgeben müssen...
Also ich hoffe es ist jetzt klarer worauf ich hinauswill und ich würde mich freuen wenn noch ein paar Leute etwas in der Sache sagen könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines

Da steht alles was man wissen muss als Außenstehender.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines

Da steht alles was man wissen muss als Außenstehender.
Mr. Green
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2012 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FutureFO hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich bei Lufthansa als Pilot bewirbt, sollte man sich schon mal die Frage gestellt haben: "Warum will ich denn unbedingt zur Lufthansa und was bietet mir die Lufthansa". Unter vielen anderen wichtigen Punkten haben die Piloten bei LH in jeglicher Hinsicht die besten Arbeitsbedingungen, was sicherlich dazu beiträgt, dass eine hohe Zufriedenheit in der Pilotenschaft herrscht.


Was das angeht, ist es einfach nur blauäugig. Es gibt auch bei Lufthansa genauso viele unzufriedene Skipper, wie bei anderen Airlines auch. Und es gibt genausoviele unglückliche Piloten bei LH wie es unglückliche Autoverkäufer am Boden gibt.
Du wirst nie einen Beruf finden, wo alle deine Kollegen immer zu 100% zufrieden sind. Ist auch kaum machbar.
Menschen und ihre Interessen ändern sich igendwann und dementsprechend auch das Empfinden der jeweiligen Personen.
Allerdings wäre es doch ein wenig ungeschickt, in der FQ zu sagen: "Ich will Lufthansapilot werden, weil ich da am meisten verdiene und die Spesenabrechnung am besten ist"

Zitat:
Und da nunmal viele der Bedingungen unter denen die Piloten bei LH arbeiten in diesen Verträgen geregelt werden, finde ich es nur logisch sich mal zu informieren, was da drinsteht. Im übrigen halte ich diese Dinge nicht für in irgendeiner Form für geheim, warum auch?!


Ganz einfach? Weil es außenstehende einen feuchten Dreck angeht, was in diesen Verträgen steht. Sorry, dass das so "unhöflich" formuliert ist, es ist aber nunmal so. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Hinz und Kunz Einblick in alle Verträge von Firmen bekäme... Das ist ein internes Dokument. So einfach ist das. Und ein internes Dokument sollte auch ein internes Dokument bleiben.
Und ja, es werden bestimmte Daten auch am Infotag oder auf der LH-Homepage genannt. Die sind dazu da, dass man einen groben Einblick in den Beruf und die Eigenschaften, die der Beruf mit sich bringt, gewinnen kann und sind keinesfalls zu 100% genau. Das, was du meistens hörst, sind Basisgehälter und Einstiegsgehälter, sowohl für den CPT als auch FO diverser Airlines.

Zitat:
Außerdem gehen für diese vertraglichen Regelungen sogar Piloten in den Arbeitskampf, da ist es doch allemal interessant zu wissen worum es hier eigentlich geht, oder? Grade unter dem Aspekt, dass Zeitungen die Sache oft so darstellen, dass die Piloten nur auf hohem Niveau meckern würden, wenn sie mal eines ihrer Privilegien abgeben müssen...
Also ich hoffe es ist jetzt klarer worauf ich hinauswill und ich würde mich freuen wenn noch ein paar Leute etwas in der Sache sagen könnten.


Das ist auch das gute Recht der Piloten und der Gewerkschaften, dass sie in den Arbeitskampf ziehen. Es gibt jährliche Inflationsraten, die man irgendwann auch gerne mal ausgeglichen bekommen würde, oder? Auf 1 oder 2 Jahre mag das ganze vielleicht schon noch verträglich sein, aber auf 10 Jahre gerechnet macht eine Inflation von 2% einen ganzen Batzen aus.
Und - allen voran bei Lufthansa - ging es ja eigentlich beim Arbeitskampf nicht wirklich um Geld. Bei Lufthansa wollte man mit den Pilotenstreiks das Ausflaggen in andere Gesellschaften verhindern.
Was du hier meiner Meinung vergisst: Pilot ungleich Lufthansa-Pilot. Es gibt viele Airlines in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group