Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Schmerzhafte Einschnitte"
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wings-of-change
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.09.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 6:08 pm    Titel: "Schmerzhafte Einschnitte" Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-15705/Lufthansa-sieht-Notwendigkeit-fuer-weitere-Einschnitte.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 6:11 pm    Titel: Re: "Schmerzhafte Einschnitte" Antworten mit Zitat

wings-of-change hat folgendes geschrieben:
http://www.aero.de/news-15705/Lufthansa-sieht-Notwendigkeit-fuer-weitere-Einschnitte.html


warm anziehen heißt es da Mad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 6:14 pm    Titel: Re: "Schmerzhafte Einschnitte" Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
wings-of-change hat folgendes geschrieben:
http://www.aero.de/news-15705/Lufthansa-sieht-Notwendigkeit-fuer-weitere-Einschnitte.html


warm anziehen heißt es da Mad


Nein, ganz so pessimistisch sehe ich das nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eher auf die kabine bezogen...an das cockpit wagen sie sich NOCH nicht ran
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Cockpit hat aber auch viele Zugeständnisse gemacht, als die Krise war und die Kabine vorher noch eine sehr gute Gehaltserhähung bekommen hat... Das Säbelrasseln vor dem Streik ist doch normal - man will polarisieren und der normale LH-Mitarbeiter verliert dabei immer in der öffentlichen Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Mi Aug 22, 2012 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube man muss sich bei der Ankündigung einfach mal von "der Lufthansa" lösen. Es steht doch nirgends in der Ankündigung von Herrn Lauer, das es sich nur um fliegendes Personal handelt.
Und mal ehrlich am Boden gibt es genug Potential des Sparens...
Bei knapp 120.000 Mitarbeitern der gesamten LH sind weniger als ein viertel fliegendes Personal. Und in den Strukturen die sich in der Firma als staatliche Airline bis 1994 etabliert haben, ist es zuviel Doppelstrukturen, Posten die wirklich nicht von LH Mitarbeitern besetzt werden müssen und die einfach optimiert werden können. Da wird man sicher rangehen.
Also mal abwarten, am Ende kommt es nie so schlimm wie angekündigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir den Forderungskatalog an das LH-Kabinenpersonal, das “Berlinprojekt“ und zum Beispiel die D4U-Pläne anschaue, steht das Fliegende schon auch kräftig auf der todo-Liste...
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir den Forderungskatalog an das LH-Kabinenpersonal, das “Berlinprojekt“ und zum Beispiel die D4U-Pläne anschaue, steht das Fliegende schon auch kräftig auf der todo-Liste...


so kanns auch nicht bleiben.
Wenn LH nicht bald wirschaftlcher wird ist sie bald weg vom Fenster.

Weber hat das schon richtig erkannt
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir den Forderungskatalog an das LH-Kabinenpersonal, das “Berlinprojekt“ und zum Beispiel die D4U-Pläne anschaue, steht das Fliegende schon auch kräftig auf der todo-Liste...


so kanns auch nicht bleiben.
Wenn LH nicht bald wirschaftlcher wird ist sie bald weg vom Fenster.

Weber hat das schon richtig erkannt


LH ist doch wirtschaftlich? Man fährt heuer einen 3-stelligen Millionenbetrag als Gewinn ein, plant man. Man wird 3500 Verwaltungsstellen nicht mehr neu besetzen und gewisse Unternehmensbereiche zusammenschließen und besser integrieren. Das ist doch gerade das wirtschaftlicher machen.
Ich sehe die Zukunft von LH noch lange nicht so schwarz, wie du...
Wenn ihr euch jetzt schon über LH Sorgen macht... was macht ihr denn dann bei Air Berlin? Oder Air France/KLM?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:


LH ist doch wirtschaftlich? Man fährt heuer einen 3-stelligen Millionenbetrag als Gewinn ein, plant man.


Ein Dreistelliger Millionenbetrag kann aber bei einem Unternehmen mit 30 Milliarden Umsatz nicht als wirtschaftlich angesehen werden.
Prinzipiell sollte ein Unternehmen 7-8% Umsatzrendite MINIMUM erwirtschaften, damit sich überhaupt der Betrieb lohnt. Das ist bei so gut wie keinem Luftfahrtunternehmend er Fall, also wollen wir das auch nicht von Lufthansa erwarten. Ein Gewinn von über 2 Milliarden ist einfach utopisch in dem Markt.
Aber Lufthansa muss die Flotte und den Serive modernisieren, und für die Investitionen braucht es eben Gewinne, da reichen keine 300 Millionen oder was die am Ende übrig bleiben. Was kann man denn für 300 Millionen kaufen? 2 Großraumflugzeuge, big deal. Damit kann Lufthansa nichts anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir den Forderungskatalog an das LH-Kabinenpersonal, das “Berlinprojekt“ und zum Beispiel die D4U-Pläne anschaue, steht das Fliegende schon auch kräftig auf der todo-Liste...


so kanns auch nicht bleiben.
Wenn LH nicht bald wirschaftlcher wird ist sie bald weg vom Fenster.

Weber hat das schon richtig erkannt


LH ist doch wirtschaftlich? Man fährt heuer einen 3-stelligen Millionenbetrag als Gewinn ein, plant man. Man wird 3500 Verwaltungsstellen nicht mehr neu besetzen und gewisse Unternehmensbereiche zusammenschließen und besser integrieren. Das ist doch gerade das wirtschaftlicher machen.
Ich sehe die Zukunft von LH noch lange nicht so schwarz, wie du...
Wenn ihr euch jetzt schon über LH Sorgen macht... was macht ihr denn dann bei Air Berlin? Oder Air France/KLM?


Franz sieht LH erst wirtschaftlich, wenn sie 8 % Rendite einfährt, und derzeit macht sie nichtmal 2...

Ausserdem hatte LH im ersten Halbjahr dieses Jahres einen fetten Verlust gemacht, und war nur deshalb positiv, weil sie weit retablere Töchter hat.
(u.A. AUA welche wesentlich durch die gewaltsame Sanierung - Die Piloten arbeiten nun nicht mehr bei AUA sondern bei der 30 % billiger operierenden Tyrolean - dazu beigetragen hat)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was macht ihr denn dann bei Air Berlin? Oder Air France/KLM?


Die haben Probleme heute, die LH morgen oder übermorgen hat. Das hat aber imho nichts mit den Zeiten vor 1994 zu tun... dazwischen waren einige Krisen und entsprechende Sanierungprogramme. Sondern eher damit, dass man im Rahmen der Marktkonsolidierung der letzten Dekade DIE Kohle zum Fenster rausgeworfen hat, die heute in Form von Neuinvestitionen in das Produkt fehlt.

Klar sind die Arbeitsbedingungen noch gut! Aber das was die Firma da kabinenseitig auf den Tisch “gelegt“ hat, ist mit den sonst üblichen Prozentzahlen kaum mehr nachvollziehbar. Und die nächste Baustelle ist offensichtlich...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group