 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_wahre_Moe Navigator

Anmeldungsdatum: 09.10.2012 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:02 pm Titel: Gesamtprozedere einer SWISS Bewerbung |
|
|
Hallo in die Runde!
Vielleicht vorneweg: Ich habe in diesem Board bereits viel gelesen, bevor ich mich angemeldet habe, um selber aktiv zu werden. Die meisten Fragen, die man so haben kann, sind ja mittlerweile gestellt und diskutiert worden. Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass die Suchfunktion doch nichts Geeignetes zu Tage fördert. Nicht unbedingt, weil eine Frage noch nie gestellt wurde, sondern weil es teilweise derart viele (für die konkrete Frage oft ungeeignete) Treffer gibt, dass die gesuchte Antwort möglicherweise übersehen wird. Von daher: Seid bitte nachsichtig mit mir, falls ich zum x-ten Male eine Frage stelle, deren Antwort ich bei geschickterer Suche möglicherweise hätte finden können.
Konkret geht es mir um den Ablauf des SWISS Verfahrens. Mir ist klar, dass es hier die einzelnen Stufen gibt, die nacheinander jeweils erfolgrich durchlaufen werden müssen. Am Ende entscheidet dann das Board anhand der Resultate in den einzlenen Stufen, ob man Flugschüler wird, oder nicht. So weit so gut. Irgendwo habe ich aber mal gelesen (war möglicherweise sogar auf der SWISS Homepage), dass nach dem Beenden der Flugschule darüber entschieden wird, ob man einen Platz ganz vorne bekommt. Kann jemand hierzu etwas Genaueres sagen? Wie oft kommt es vor, dass man alle Stufen überstanden hat, die Flugschule durchlaufen hat und dann trotzdem abgelehnt wird? Was muss man tun bzw. nicht tun, um abgelehnt zu werden?
Ich frage das Ganze deswegen, weil ich schon vor einer eventuellen Bewerbung wissen möchte, was einen alles erwarten kann. Ich bin nämlich kein so risikofreudiger Mensch, dass ich im Zweifel zwei Jahre meines Lebens "verplempert" haben möchte, um dann arbeitslos zu sein. Bin nämlich keine 18 mehr, sondern mittlerweile in einem Alter, wo man sich gut überlegen sollte, 2 Jahre für möglicherweise Nichts zu investieren. Und ja, ich weiß natürlich, dass man sich dann immernoch woanders bewerben kann, aber darum geht es erstmal nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUC_333 Gast
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:08 pm Titel: |
|
|
Also über die einzelnen Stufen kann man sich ja genügend informieren.
Nach erfolgreichem Bestehen des "Boards" wird man entweder Swiss International oder European zugeteilt.
Denke die Übernahmechancen stehen sehr gut. Selbst wenn du nicht übernommen werden solltest, hast du UMSONST eine MPL Ausbildung mit TR genossen. Denke damit stehst du schonmal sehr gut da, im Vergleich zu vielen R/E die ihre Ausbildung privat gemacht haben.
Umsonst ist es sicherlich nicht, aber die Stufen zu überstehen ist einerseits sehr zeitaufwändig und zum Anderen recht teuer.. Das ganze Anreisen und Übernachten kann als Deutscher schon an die 2000-2500€ kosten.
PS: Alles nur subjektiv und aus Erfahrung anderer Berichte, habe selbst noch KEINE der Stufen durchlaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:10 pm Titel: Re: Gesamtprozedere einer SWISS Bewerbung |
|
|
Der_wahre_Moe hat folgendes geschrieben: |
. Irgendwo habe ich aber mal gelesen (war möglicherweise sogar auf der SWISS Homepage), dass nach dem Beenden der Flugschule darüber entschieden wird, ob man einen Platz ganz vorne bekommt. Kann jemand hierzu etwas Genaueres sagen? Wie oft kommt es vor, dass man alle Stufen überstanden hat, die Flugschule durchlaufen hat und dann trotzdem abgelehnt wird? Was muss man tun bzw. nicht tun, um abgelehnt zu werden?
|
Das kann dir bei jeder Airline in der Ab-Inito Ausbildung passieren. Bist du z.B. in der Supervision nicht gut genung und bestehst den Checkflug nicht, hat man für dich auch keine Verwendung im Flugzeug und auf der Linie und du wirst vor die Tür gesetzt. Das passiert dir sowohl bei Lufthansa, wie auch bei Air Berlin und hier in dem Fall halt dann Swiss.
Wenn deine Leistungen nicht entsprechend sind, wirst du nicht genommen.
Die Tests zu bestehen und die Chance auf die Ausbildung zu bekommen ist nur die Eintrittskarte. Und nicht der sichere Hafen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_wahre_Moe Navigator

Anmeldungsdatum: 09.10.2012 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:20 pm Titel: |
|
|
Gibt es Abschätzungen, wieviele fertige Flugschüler es "im letzten Moment" noch verhauen? Als völlig Unerfahrener würde ich mal vermuten, dass das Risiko eher klein ist, da ja in den Auswahlverfahren schon gründlich geprüft wird, ob eine Person geeignet ist, oder nicht. Aber das ist nur meine Vermutung, die Realität kann ganz anders sein.
Also ganz einfach gefragt: Traut sich jemand, eine Abschätzung zu machen, wieviel % der Ab Initios es nach der Flugschule tatsächlich ins Cockpit schaffen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:23 pm Titel: |
|
|
Der_wahre_Moe hat folgendes geschrieben: | Gibt es Abschätzungen, wieviele fertige Flugschüler es "im letzten Moment" noch verhauen? Als völlig Unerfahrener würde ich mal vermuten, dass das Risiko eher klein ist, da ja in den Auswahlverfahren schon gründlich geprüft wird, ob eine Person geeignet ist, oder nicht. Aber das ist nur meine Vermutung, die Realität kann ganz anders sein.
Also ganz einfach gefragt: Traut sich jemand, eine Abschätzung zu machen, wieviel % der Ab Initios es nach der Flugschule tatsächlich ins Cockpit schaffen? |
Ist das so wichtig für dich, dass du es da drauf anlegst, ob du Pilot werden wirst oder nicht?
Wir sind hier nicht in der Automobilbranche. Es gibt keine Garantie. Selbst wenn du ein Studium machst, gibt es keine Garantie, dass du danach einen Job findest.
Es ist doch völlig unerheblich, wie viel Prozent nach der Ausbildung übernommen werden. Ob es nun 90%, 75% oder 99% sind ist doch Jacke wie Hose. Du kennst ja nichtmal die Ursachen und Gründe, weshalb die Leute durchgefallen sind, nicht übernommen wurden etc. pp. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:23 pm Titel: |
|
|
Der_wahre_Moe hat folgendes geschrieben: | Gibt es Abschätzungen, wieviele fertige Flugschüler es "im letzten Moment" noch verhauen? Als völlig Unerfahrener würde ich mal vermuten, dass das Risiko eher klein ist, da ja in den Auswahlverfahren schon gründlich geprüft wird, ob eine Person geeignet ist, oder nicht. |
Das würde icih so nicht sagen. Die Auswahlverfahren bei den Airlines sieben zwar schon recht gut aus, aber die Ansprüche bei der Ausbildung sind doch was ganz anderes.
Zumindest aus diesem Grund würde ich das Risiko nicht als klein bezeichnen. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_wahre_Moe Navigator

Anmeldungsdatum: 09.10.2012 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:32 pm Titel: |
|
|
n3toX hat folgendes geschrieben: |
Ist das so wichtig für dich, dass du es da drauf anlegst, ob du Pilot werden wirst oder nicht? |
Lass es mich so ausdrücken: Ich möchte mich einfach schon im Voraus über mögliche Stolpersteine informieren. Ich vermute, dass es viele Interessenten gibt, die glauben, sie wären auf der sicheren Seite, sobald sie das Auswahlverfahren überstanden haben. Dass das ein Irrglaube ist, der aber gerne verbreitet wird, ist mir klar. Die Frage ist einfach, wie groß die Stolpersteine werden.
Sollte ich mich tatsächlich für eine Bewerbung entscheiden, dann ist das ggf. eine Entscheidung, die das ganze restliche Leben betrifft. Und da ist es doch nur recht und billig, auch versteckte Stolperfallen vorher zu kennen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:36 pm Titel: |
|
|
Der_wahre_Moe hat folgendes geschrieben: | n3toX hat folgendes geschrieben: |
Ist das so wichtig für dich, dass du es da drauf anlegst, ob du Pilot werden wirst oder nicht? |
Sollte ich mich tatsächlich für eine Bewerbung entscheiden, dann ist das ggf. eine Entscheidung, die das ganze restliche Leben betrifft. Und da ist es doch nur recht und billig, auch versteckte Stolperfallen vorher zu kennen. |
Und was helfen dir dann irgendwelche willkürlichen Prozentzahlen, bei denen du die Hintergründe überhaupt nicht kennst?
Im Endeffekt nix. Und zwar gar nix.
So kommen wir wieder zu dem Schlussstrich: Wenn du Pilot werden möchtest (dass du das Auswahlverfahren überhaupt bestehst, ist ohnehin sehr unwahrscheinlich), dann bewirb dich. Wenn du es nicht möchtest, lass es bleiben.
Auch wenn du Lehramt studierst, wird dir niemand eine Jobgarantie geben können. Wie gesagt. Wir sind hier nicht beim Autokauf, wo es Garantien gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 12:37 pm Titel: |
|
|
Ja, es gibt nach der Ausbildung das sogenannte Board2. Damit man da durchrasselt muss man aber ordentlich Mist gebaut oder sich stark charakterlich zum negativen verändert haben, passiert selten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vortex Prime Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 1:37 pm Titel: |
|
|
Konkrete Frage, konkrete Antwort :
Erfolgsquote der Vorfinanzierten: ca 93% - 95%
Erfolgsquote der Eigenfinanzierten: ca. 75% - 80% |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 1:39 pm Titel: |
|
|
@Vortex Prime:
Kannst du bitte noch eine Quellenangabe dazuschreiben? Sonst erwecken solche zahlen wenig vertrauen, da sie Hörensagen oder Schätzungen sein könnten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vortex Prime Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 1:43 pm Titel: |
|
|
Verständlich...
Quelle: Planungsstelle Swiss-Piloten-Assessment-Abteilung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |