Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frigate Ecojet
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
iberia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 53
Wohnort: bei EDDL

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:16 pm    Titel: Frigate Ecojet Antworten mit Zitat

Und noch ein radikal neuer Flugzeugentwurf, soll schon 2014-16 in Serienproduktion gehen...

http://en.wikipedia.org/wiki/Frigate_Ecojet

http://www.aerotelegraph.com/frigate-ecojet-neues-russisches-wunderflugzeug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was ich komisch finde ist, dass der extra viel platz und eine enorme kapazität hat, dafür aber nur kurz- und mittelstrecke bedienen soll ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iberia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 53
Wohnort: bei EDDL

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist ja eine Langstreckenversion in Planung, aber generell ist das etwas skuril. Quasi als würde man eine neue Concorde bauen, um die Strecke HAM-PMI zu bedienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss mich da erstmal an den Anblick gewöhnen - diese eliptische Form sieht komisch aus...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iberia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 53
Wohnort: bei EDDL

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Ich muss mich da erstmal an den Anblick gewöhnen - diese eliptische Form sieht komisch aus...


Und das das hinten so "plattgedrückt" ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

iberia hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Ich muss mich da erstmal an den Anblick gewöhnen - diese eliptische Form sieht komisch aus...


Und das das hinten so "plattgedrückt" ist...


auch die Innenansicht wirkt extrem breit - passt irgendwie nicht zu einem Flugzeug...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iberia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 53
Wohnort: bei EDDL

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
auch die Innenansicht wirkt extrem breit - passt irgendwie nicht zu einem Flugzeug...


Diese 2-3-3-2-Anordnung... würg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

iberia hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
auch die Innenansicht wirkt extrem breit - passt irgendwie nicht zu einem Flugzeug...


Diese 2-3-3-2-Anordnung... würg!


ganz genau. Die sieht einfach nur sch***e aus..
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iberia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 53
Wohnort: bei EDDL

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
iberia hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
auch die Innenansicht wirkt extrem breit - passt irgendwie nicht zu einem Flugzeug...


Diese 2-3-3-2-Anordnung... würg!


ganz genau. Die sieht einfach nur sch***e aus..


2-4-2 ist schon schlimm genug. Bei dem Ding werden sich doch erst recht alle um die Fensterplätze prügeln ^^
Vor allem: wie soll das Ding in der vorgegebenen Zeit evakuiert werden? Bei 3 Gängen werden sich doch erst recht Engpässe ergeben. Oder sollen die Türen auch doppelt so breit sein? ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erachte 2-3-3-2 als viel komfortabler als beispielsweise 3-4-3 (747, A380) oder 2-5-2 (manche 777). Fenster sind den meisten Passagieren doch sowieso egal und bei der Ecojet Anordnung muss man jeweils maximal einen Passagier "aufscheuchen" wenn man raus muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob jetzt jede dreiviertel Stunde ein A321 von München nach Hamburg fliegt, oder zukünft alle eineinviertel Stunden so ein Teil - dafür mit wesentlich mehr Sitzplätzen, ist dem Passagier unterm Strich wohl eher egal, nur mal als Beispiel. Unterm Strich spart man sich eine Menge Kosten, und Kerosin ist nur ein Bruchteil davon.
Die Passagierzahlen werden von Jahr zu Jahr mehr, das sieht man ja auch. Die Möglichkeiten, mehr Starts und Landungen durchzuführen beschränken sich allerdings. Flughafenausbau München - Fehlanzeige. Nachtflugverbot Frankfurt... etc. pp.
Wie kann man dann noch wachsen? => Nur über größere Flugzeuge.
Dass dieses Teil on top noch effizienter sein soll, bis zu 30%, als vergleichbare Flugzeuge. Nicht schlecht, sag ich da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde auch, dass das neue Konzept was hat. Die russische Flugzeugindustrie bekommt wohl frischen Schub in den letzten Jahren, was man am Sukhoi Superjet sieht. Das Potential ist da, Neuentwicklungen auf den Markt zu bringen, warum nicht mal was anderes probieren, solange es funktioniert?
Auch was das Design betrifft, finde ich die fließenden Formen des Ecojets nicht unpassend, Airbus geht in die Höhe, das russische Konsortium in die Breite. Airbus hatte glaube ich als Vorstufe zur A3xx/380 eine Anordnung zweier A330/340-Röhren nebeneinander sich überlegt.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group