Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

zu alt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
R0cc0
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 2:26 pm    Titel: zu alt? Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin fast 36 Jahre alt und aus welchen Gründen auch immer bereit für einen Quereinstieg in die Fliegerei. Eine Ausbildung bei einer Fluggesellschaft (LH/AB) ist leider altersbedingt nicht mehr möglich. Also suche ich nach Alternativwegen, sprich private Anbieter. Die nette Telefonstimme von icockpit meinte, in meinem Fall, und damit meinte sie mein Alter, greife ihre Vermittlungsarbeit nicht, da die in ihrer Cooperation stehenden Fluggesellschaften jüngere Piloten suchten.
Ich frage mich nun, sei es mit icockpit oder einem günstigeren Anbieter, sei es der ATPL-A , MPL oder der PPL(A) , modular oder ab Initio, bis ich fertig bin, bin ich 37 Jahre alt, bekomme ich jemals eine Anstellung als Pilot (Pocilot)? Wie denkt ihr darüber?
Ist das Alter so ausschlaggebend?
Ist die Flugschule so ausschlaggebend?
Wie sieht`s aus am freien weiten Fliegerhorizont, da muss es doch Möglichkeiten geben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 2:31 pm    Titel: Re: zu alt? Antworten mit Zitat

R0cc0 hat folgendes geschrieben:
Ist die Flugschule so ausschlaggebend?


Ich kann dir leider nur hierbei helfen:

Nein. Die Flugschule ist vollkommen egal. Auch Intercockpitschüler haben nicht unbedingt größere Chancen irgendwo genommen zu werden. Jede private Ausbildung birgt das gleiche Risiko.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Möglichkeiten sind leider schwindend gering - ich würde Dir davon abraten. Mach nen PPL und hab damit Spaß. Mit dem Gedanken mit 37 fertig zu werden, bist Du viel zu optimistisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube es ist nahezu aussichtslos sich darauf einzulassen.
Bewerber bei sämtlichen Airlines in deinem alter bringen bereits Erfahrung mit, MCC Stunden, Jet, Heavy Type etc.
Ohne Erfahrung stehen dem jede Menge junge bewerber entgegen.

Und nun die ehrlich frage, die du dir selbst stellen musst, wenn du aus einem Stapel Bewerber auswählen kannst, wen nimmst du?
Wohl zu erst die Leute mit Erfahrung oder junge Bewerber, oder? Ist ja in jedem Job mittlerweile so.
Man will keine alten Leute einstellen die über keine Erfahrung verfügen.

Nichts für ungut, aber so wird in 99% der Fälle laufen. Stürze dich nicht in die kostenfalle irgendeiner Flugschule, die evtl sogar Versprechen bezüglich der Vermittlung macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 3:55 pm    Titel: Re: zu alt? Antworten mit Zitat

R0cc0 hat folgendes geschrieben:

Wie sieht`s aus am freien weiten Fliegerhorizont, da muss es doch Möglichkeiten geben..


Ja, ein PPL oder ein Segelflugclub. Von allem anderen würde ich Dir wie auch die Vorredner dringend abraten, Du bist einfach zu alt. So bitter das ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2012 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wenn die airline die wal zwischen einem jungen und einem alten hatt wird sie wohl oder übel den jungen nehmen und von den gibt es mehr als genug bewerber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2012 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ergänzend zu den vorpostern:
du wirst als "alter sack" (ich darf das sagen, weil ich ebenfalls in deinem alter gelernt hab) nicht nur älter beim lernen und beim fertig werden sein, du wirst schlechter, langsamer und letztendlich ineffizienter lernen als die milchbubis.

insofern schadet's nicht, erstmal PPL zu machen, um zu dieser einsicht zu gelangen - und dann überlegen wie und ob du den 2. schritt richtung berufspilot machst.
das nennt man dann eine qualifizierte entscheidung die du in dem zwischenschritt treffen könntest.

viel spass - der bleibt dir auf jeden fall, auch mit PPL
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
R0cc0
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2012 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, der internationale Markt ist groß genug und wächst zudem noch. Dann geht's eben in China weiter, auch cool !
Wie denkt ihr denn ist der deutsche ATPL angesehen.
Ist er führend oder sind die anderen Ausbildungsnationen schon längst an uns vorbeigezogen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2012 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

R0cc0 hat folgendes geschrieben:
Ich denke, der internationale Markt ist groß genug und wächst zudem noch. Dann geht's eben in China weiter, auch cool !
Wie denkt ihr denn ist der deutsche ATPL angesehen.
Ist er führend oder sind die anderen Ausbildungsnationen schon längst an uns vorbeigezogen?


Ich kann Dir nur raten das gut durchzudenken, ich glaube Du bist etwas vom Tatendrang geblendet.

Auch in China wollen sie keine Neulinge aus Euopa, auch dort haben sie genug eigene. Wenn sie dort Europäer wollen, dann erfahrene mit Type Rating. Die können dort als relativ gut bezahlte (soll heißen nach europäischen/amerikanischen Rahmen) Leiharbeiter ganz gut leben.
Aber selbst wenn Du dort als Anfänger Fuß fassen könntest - Du wirst dann dort landesüblich bezahlt und lebst auch nur landesüblich, und China ist im Vergleich zu Deutschland die dritte Welt beim Lebensstandard. Das ist eine extreme Umgewöhnung. Ist es Dir das wirklich Wert? Schon mal ans Alter gedacht?

So bitter das ist - in Deinem Alter und ohne Erfahrung kräht in der Branche kein Hahn nach Dir. Auch nicht in Fernost oder sonstwo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group