Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mozard Steuerung (Air Berlin IP)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hancock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 3:04 pm    Titel: Mozard Steuerung (Air Berlin IP) Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Ich hoffe, jemand von euch kann zur Steuerung im Mozard-Test nochmal Klarheit schaffen, denn das ging aus keinem der bisherigen Erfahrungsberichte hervor:

1. Die Richtung (rechts/links) wird einmal eingeschlagen, dann lässt man den Joystick zurück in die Ausgangslage. Die Kurve wird allerdings solange weitergeflogen, bis man wieder in die Gegenrichtung lenkt, richtig?! (Also nicht wie beim Auto, sondern wie im Flugzeug)
2. Das Gleiche gilt auch für die Höhe! Oder muss man hier für ein konstantes Steigen/Sinken permanent nach vorn/hinten drücken?
3. Das Sinken/Steigen hat Einfluß auf die Geschwindigkeit und man dieses muss mit dem Gashebel nur ausgleichen, richtig?! Im Skytest hat nämlich komischerweise auch der Gashebel Einfluss auf die Sink/Steiggeschwindigkeit! Und das ist dann echt schwer zu koordinieren...
4. Man muss im Laufe der Durchgänge erst die Werte konstant halten und dann einem grünen Punkt als Sollwert folgen. Turbulenzen werden das ganze erschweren, richtig?!
5. Der Joystick soll wohl recht schwergängig sein. Das heißt aber nicht, dass das Gerät erst mit einer starken Verzögerung oder übermäßig sensibel reagiert, oder?!
(6. Drücken = Steigen, Ziehen = Sinken. Aber das wurde ja schon mehrfach gesagt.)

Wär super, wenn jemand hübsch der Reihe nach all diese Fragen beantworten könnte. Bin bestimmt nicht der einzige, den das interessiert.

Vielen Dank,
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornoxe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch wenn du das nicht hören willst:

All deine Fragen beantworten sich in den ersten 5 Sekunden wo du an dem Teil sitzt. Da du Übungsdurchgänge hast, ist mehr als genug Zeit sich an alles zu gewöhnen.
Und Skytest kannst du da echt vergessen.Übe nicht damit,sondern lass es auf dich zukommen.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hancock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Recht: Das ist nicht, was ich hören wollte! Smile

Ich weiß auch, dass ich mich mit Skytest nicht optimal darauf vorbereiten kann.

Ich weiß aber auch, dass solche Simulatoren-Tests meine Schwachstelle sind und ich schon einmal rausgeflogen bin, weil ich mich nicht schnell genug auf die Steuerung des Geräts einstellen konnte.

Deshalb: Bei aller Entspanntheit, wüsste ich gern so ein bisschen, was auf mich zukommt, damit ich mich geistig darauf vorbereiten kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist aber, dass Du Dich einfach nicht zu Hause auf die Steuerung des Gerätes einstellen kannst. Die Sensitivität ist dann doch ganz anders als daheim.
Sich auf sowas einstellen zu können ist Teil des Tests und das musst Du schon können in der nötigen Zeit. Dafür sind die Testvorgänge da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLAX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der MOZARD ist echt nicht schwer, das ist absolut machbar, solange man kein Vollgrobmotoriker ist


Quelle: mehrfache Testdurchgänge beim Infotag von IP
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hancock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Imho077: Ich weiß ja, dass man sich vor Ort an die Eigenarten des Joysticks gewöhnen muss.
Aber es macht schon einen Unterschied, ob ich Höhe und Himmelsrichtung einmal einschlage und die Änderung dann weiterläuft - oder ob ich sie die ganze Zeit halten muss.
Das ist eine Sache, auf die ich mich im Kopf einstellen kann und die für mich zur Vorbereitung gehört.

@KLAX: Mag sein, dass der MOZARD für dich nicht schwer war. Aber zum einen weiß ich wie gesagt, dass ich bei solchen Gefühl-für-eine-Maschine-haben-Tests nicht besonders stark bin. Und zum anderen sagen die letzten IP-Berichte, dass die meisten Leute wegen MOZARD rausfallen. Also so leicht kann's nicht sein.

KÖNNTE MIR NUN BITTE NOCH JEMAND AUF MEINE FRAGEN ANTWORTEN!?
Smile

Viele Grüße
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2012 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hancock hat folgendes geschrieben:

Aber es macht schon einen Unterschied, ob ich Höhe und Himmelsrichtung einmal einschlage und die Änderung dann weiterläuft - oder ob ich sie die ganze Zeit halten muss.


Nein, macht es überhaupt nicht. Wie gesagt, das hat man nach 5 Sekunden verinnerlicht.
Der MOZARD ist KEIN Flugsimulator. Bei diesem Test sind ähnlich wie beim MIC beim DLR permanent Veränderungen durchzuführen, da schlängt man nicht einmal eine Kurve ein und wartet dann bis sie fertig ist. Man schlägt sie ein und muss u.U. direkt wieder eine Änderung vornehmen.
Das ist viel zu dynamisch um sich über solch unnötige Dinge Gedanken zu machen.

Ich verstehe dass Du bestmöglich vorbereitet sein willst, aber auf den MOZARD kann man sich nicht vorbereiten, und man muss es auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.08.2012
Beiträge: 30
Wohnort: Ost oder Westbahn

BeitragVerfasst am: Fr Aug 03, 2012 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
hancock hat folgendes geschrieben:

Aber es macht schon einen Unterschied, ob ich Höhe und Himmelsrichtung einmal einschlage und die Änderung dann weiterläuft - oder ob ich sie die ganze Zeit halten muss.


Nein, macht es überhaupt nicht. Wie gesagt, das hat man nach 5 Sekunden verinnerlicht.
Der MOZARD ist KEIN Flugsimulator. Bei diesem Test sind ähnlich wie beim MIC beim DLR permanent Veränderungen durchzuführen, da schlängt man nicht einmal eine Kurve ein und wartet dann bis sie fertig ist. Man schlägt sie ein und muss u.U. direkt wieder eine Änderung vornehmen.
Das ist viel zu dynamisch um sich über solch unnötige Dinge Gedanken zu machen.

Ich verstehe dass Du bestmöglich vorbereitet sein willst, aber auf den MOZARD kann man sich nicht vorbereiten, und man muss es auch nicht.


Hi Imho, ich habe gehört das sie die Steuersignale manchmal vertauschen. kannst du dazu auch was sagen? Bin zwar eigentlich für DLR im Plan aber als Alternative schuae ich auch übern Tellerrand weis ja nie. Danke schon ma.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 03, 2012 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Steht ja schon im Ausgangspost was unter 6. zu, muss ich nichtmal das NDA verletzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike.Delta
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.11.2010
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Fr Aug 03, 2012 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Mike.Delta am So Aug 05, 2012 4:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hancock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Aug 03, 2012 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE, MIKE.DELTA!

Das ist sehr interessant. Ich mein, wenn man starke Turbulenzen hat und ständig korrigiert, kann man eh keinen gleichmäßigen Kurvenflug einstellen. Aber das - finde ich zumindest - ändert die Art der Steuerung doch sehr!

Noch was ganz anderes: Die Aufgabenstellung beim Kopfrechnen ist immer optisch, richtig?!

Und Beim Formentest wird - wie der Name schon sagt - nur nach Formen gefragt. Also nicht "Wieviele grüne Symbole gab es?", richtig?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.08.2012
Beiträge: 30
Wohnort: Ost oder Westbahn

BeitragVerfasst am: Mo Aug 06, 2012 6:15 am    Titel: wann hast du den Mozartest gemacht? Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Steht ja schon im Ausgangspost was unter 6. zu, muss ich nichtmal das NDA verletzen.


wie lange liegt das bei dir ungefähr zurück und hast du es bestanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group