 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Saladplus Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2012 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 5:26 pm Titel: BU in 1 1/2 Monaten... |
|
|
Moin Leute,
verfolge seit längerem dieses Forum, gestern kam dann der Termin zu meiner BU am 13.08 und da dachte ich, es sei an der Zeit mich auch endlich anzumelden. Mit der Vorbereitung habe ich bereits vor 2 Monaten kurz angefangen, zwecks ABI-Stress allerdings wieder abgebrochen. Meine Ergebnisse sind momentan folgende:
SKT(3): 97% <- keine Bedenken
ROT(2): 95-100%, auf Level 3 etwa 70%, kein Problem denk ich mal
ENS: nur einmal gemacht, 77%, bin mir nicht sicher ob und wieviel ich nachlernen sollte
OWT(2): 60-70% <- und das im Level 2, vom 3. reden wir noch nichtmal..
RMS(1): 23% ( 4,28 ) <- Sorgenkind...
VMC(3): 72% <- keine Ahnung ob das reicht, finde ich persönlich extrem schwer
PPT(1): 55% <- werde da noch besser werden können, wieviel Zeit kann ich mir für die 20 Würfel etwa lassen?
RAG: erst einmal gemacht, da Aufgaben gleich
KRN(2): 88%
TVT: dort bin ich noch am nachlernen
Meine größten Sorgen sind der Reihe nach momentan:
1. KRN: 88% sind zwar nicht wenig, aber wenn die Aufgaben wirklich akustisch sind, bin ich damit momentan heillos überfordert... wenn ich mir vorstelle, 7/3*1329, oder auch 87*93 zu rechnen, ohne die Aufgabe visuell zu sehen, wird mir schlecht...
2. OWT: finde ich sehr schwer, hoffe aber dass mir dort einfach die Übung fehlt...
3. VMC: ich befürchte das reicht nicht... aber ich bezweifle dass ich dort noch viel besser werden kann..
4. RMS: hab das Gefühl dass das noch zu wenig ist, auch wenn hier immer 4,0 als die Grenze genannt wird..
5. PPT: denke dort fehlt mir einfach die Übung, hab mich bisher immer durch die Aufgaben gehetzt, deswegen wüsste ich gerne wieviel Zeit man dort hat.. stimmt die Regel 40 in 20 Minuten? also 20 in 10?
und eine Frage habe ich noch für RAG: stimmt es, dass man dort Zettel und Stift für Notizen zur Verfügung hat? Hab ich irgendwo gelesen...
Über Antworten, Tipps oder Einschätzungen wäre ich sehr dankbar  _________________ BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]
LHG_4 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 5:34 pm Titel: |
|
|
Willkommen im Forum!
Du scheinst dich noch nicht so gut im Forum umgeguckt zu haben - viele deiner Fragen würden sich so schon lösen Aber ich bin ja nicht so
Zu allererst mal:
Deine Frage wäre in dem Thread Prozentwerte in der Vorbereitung vergleichen besser aufgehoben.
Dann mal der Reihe nach:
SKT ist gut so!
ROT ist auch gut so!
ENS ist in der BU sehr tiefgehend, da kann man schon noch einiges machen. Hierzu empfiehlt sich, Grammatik, Sprichwörter etc zu lernen. Auch englische Bücher und Serien helfen sehr ein Sprachgefühl zu bekommen.
OWT hau bei OWT rein! Setz dich weiter vom Bildschirm weg - die größere Entfernung hilft.
RMS - ich habe das mit Dreierpacks gemacht.
VMC - da biste auf nem guten Weg
PPT - in der BU sind 40 Würfel in 20 Minuten zu bearbeiten, entsprechend 10 Minuten für 20 Würfel. 100% sollten da drin sein.
KRN ist super so. Die Aufgaben in der BU sind deutlich leichter.
RAG: Ja man hat Stift und Zettel _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joneck NFFler

Anmeldungsdatum: 07.04.2012 Beiträge: 27 Wohnort: Nordrhein Westfalen  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 10:50 pm Titel: |
|
|
Heeeeeey
Hab meine BU auch am 13.08. habe auch schon einen Threat aufgemacht:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=28834
Dort hat sich schon jemand gefunden, sind also schon drei Leute. Wäre super wenn wir uns am Vortag abends treffen um uns ein bißchen die Nervösität zu nehmen
kannst ja mal reinschreiben damit der andere auch Bescheid weiß  _________________ Abitur : Check
BU : 13.08.12 Check
FQ : 11.02 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lockheed F-16 Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 346
 |
Verfasst am: Di Jul 24, 2012 3:30 am Titel: |
|
|
Also den PPT check ich iwie nicht wirklich, muss wohl mehr üben..bräucht Tipps..und im RMS hab ich im Schnitt so 6,5 Zahlen das müsst doch reichen? ENS hatte ich nur ein mal, da hatte ich 90...aber dieser Instrumentenlesetest und PPT sind für mich schon fordernd. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bee Captain


Anmeldungsdatum: 28.03.2012 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Di Jul 24, 2012 11:10 am Titel: |
|
|
Schneide dir bei PPT einfach mal die 11 möglichen Würfelnetze aus (die kann man natürlich noch drehen und spiegeln) und mal dir beim Zusammenklappen die Kanten, die sich berühren, in einer Farbe an. Vllt. hilft dir das Irgendwann weißt du, welche Kante wie mit welcher zusammenkommt.
Und bei OWT kannste dir ja mal nen Screenshot machen und erstmal richtig verinnerlichen, wie das so aussieht. Das ist auf jeden Fall machbar  _________________ We build the world up in our heads. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |