Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lebenserhaltungskosten Airberlin MPL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
reisi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 4:14 pm    Titel: Lebenserhaltungskosten Airberlin MPL Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

meine Frage richtet sich vor allem an Flugschüler der TFC Käufer die sich in der Ausbildung bei Airberlin befinden.

Wie finanziert ihr euch während der Ausbildung? Der Kredit deckt ja nur die reinen Ausbildungskosten. Hinzu kommen natürlich noch Kosten wie Miete+Nebenkosten, Nahrung, Versicherungen und und und... was sich aus meiner eigenen Erfahrung schnell in die Richtung 700-800€/Monat bewegen kann. Ein Auto ist da nicht mit eingerechnet, ich denke dazu fehlt dann wirklich das Geld. Confused

Die Infos von Airberlin selber "verbieten" einem Nebenjob nachzugehen. Wie ernst kann man das nehmen?

Ich kann mir da nur die Hilfe der eigenen Familie oder einen weiteren Kredit vorstellen um diese Lebenserhaltungskosten zu stemmen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine gehört zu haben, dass die Schulung Bafög anerkannt ist.

Würde mich aber auch mal interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Ich meine gehört zu haben, dass die Schulung Bafög anerkannt ist.

Würde mich aber auch mal interessieren.


Reicht Bafög denn überhaupt aus, um das alles zu stemmen? Ich glaube, so viel gibts da nicht oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bestimmt nicht, aber besser als nichts.

Ich glaub so gute 300 wird man schon bekommen.
Das kann ja den Unterschied ausmachen, obs die Eltern dirs zahlen können oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Generelles zu Befög:

Der Höchstsatz liegt liegt deutlich höher als 300. Aber da das ganze von dem Einkommen deiner Eltern abhängt ist die Frage ob du das überhaupt bekommst. Es gibt eine Grenze was deine Eltern dir, wenn du Bafög bekommst, dazu geben dürfen. Wenn das zu viel wird wird das Befög eingestellt.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

alaeX hat folgendes geschrieben:
Wenn das zu viel wird wird das Befög eingestellt.


Nur wenn man dumm genug ist das über sein Girokonto zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was die Eltern dir dazugeben ist meines Wissens nach egal.
Wichtiger ist, dass man selbst nicht zu viel auf der hohen Kante hat, bzw. es mit Schulden wegrechnen kann.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Junior Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Was die Eltern dir dazugeben ist meines Wissens nach egal.
Wichtiger ist, dass man selbst nicht zu viel auf der hohen Kante hat, bzw. es mit Schulden wegrechnen kann.


das Gegenrechnen dürfte dann ja kein Problem sein, mit 60k Ausbildungskosten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BastianS
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Schulung ist zwar Bafög anerkannt, allerdings hängt das soweit ich weiß in der Tat vom Einkommen der Eltern ab und selbst bei geringem Einkommen wird Bafög alleine nicht ausreichen.
Für Wohnung, Verpflegung, Versicherungen (u.a. auch die Loss of Licence) muss man schon einige Euros einrechnen, die dann entweder über die Eltern, bzw bereits vorhandenes Vermögen (wird bei den wenigsten zutreffen) oder einen Privatkredit beglichen werden müssen.
_________________
airberlin AC 18.10 - Smile
airberlin AC 19.10 - Smile
Medical - Smile

airberlin Flightschool - 07.02.2011 =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesuslatsche
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.10.2011
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit dem Bafög während der Ausbildung ist schon ein ziemlicher Akt. Man muss die Einkommensbescheide der Eltern zwei Jahre vor Bewilligungszeitraum einreichen. Diese werden dann zur Berechnung herangezogen. Das reicht aber nicht wirklich. Ich bekomme 365€ pro Monat, muss davon 220€ Miete zahlen und dann hat man noch keine Versicherung bezahlt und nicht einen Happen gegessen.
Da ich nicht aus gutem Hause komme, ist von zu Hause bei mir keine Hilfe möglich. Aber da hilft mir, man mags kaum glauben, die Lufthansa.
Die haben ja für ihre Flugschüler ein Modell, mit dem man seinen Lebensunterhalt finanzieren kann. Über die Albatros konnte ich dieses Angebot auch nutzen. Da ich aber zusätzlich noch Bafög bekomme, muss ich nicht die möglichen 1000€ pro Monat nutzen, sondern nur einen Teil davon, sodass sich die zusätzlichen Schulden in Grenzen halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: So Jul 22, 2012 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bildungskredit der Kfw ist als zusätzliche Unterstützung empfehlenswert. 300 € über 24 Monate zu sehr guten Zinsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goof
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Aug 10, 2012 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Bafög ist zu sagen das falls du schon älter sein solltest und noch kein Bafög vorher bezogen hast, du Anspruch auf elternunabhängiges Bafög hast, d.h. Einkommen der Eltern wird nicht berücksichtigt. Voraussetzung ist das du nachweisen kannst das du 5 Jahre oder so schon selbstständig (also ohne auf deine Eltern angewiesen zu sein) gelebt hast ..

Gibt dann Bafög in voller Höhe (~580 €).

KfW dann noch dazu, und schon sollte man über die Runden kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group