Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Revell Modellbau: Abziehbilder-Ersatzteile

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 11:18 pm    Titel: Revell Modellbau: Abziehbilder-Ersatzteile Antworten mit Zitat

Da ich nach Absolvieren meiner Schulzeit jetzt eigentlich nichts mehr zu tun hab, außer auf meine FQ zu warten, habe ich vor 2 Monaten mit dem Modellbau angefangen. Natürlich gefällt mir die LH-Bemalung am bessten. LH 747 hängt schon über meinem Bett - LH A320 ist in Arbeit. Aber auf meinen Liebling, den A340, möchte ich auf keinen Fall verzichten. Den gibts aber leider nur in AUA-Design... Confused Also hab ich mir gedacht: ich bemahl ihn einfach in grau weiß blau - die Farben hab ich ja eh schon. Jetzt zur eigentlichen Frage an die Modellbauer unter euch:
Ich benötige ja noch die LH-Abziehbilder (für den A340)... Kann ich einfach den Abziehbilder-karton der 747 als "ersatzteil" bestelln (wenn ja kommt da der ganze Karton/nur ein bestimmtes Abziehbild? Kostenpunkt? Unter welcher Adresse?(hab leider unter Revell.de nichts gefunden)) oder gibts eine bessere Variante?

Vielen Dank im Voraus Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.revell.de/de/unternehmen/kontakt_zu_revell/

Einfach ins Formular schreiben dass Du Lufthansa decals brauchst, vorzugsweise aus dem 747 Bausatz damit sie nicht zu klein wirken auf dem A320.
Nett und freundlich sein und dann schickt Revell die angeblich auch umsonst zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK danke
Auf die offizielle Revellseite und nicht nur auf der Shop-Hompage schauen - da hätt ich ja selber draufkommen können (eher sollen Wink )
Kostenlos wär natürlich ziemlich nobel... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2012 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der A320 einigermaßen sauber machbar? Hatte bisher die fertigen Modelle von Herpa gekauft, aber die sind in größer 1:200 unheimlich teuer.

Kannst ja mal ein paar Fotos zeigen, wenns fertig ist...
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2012 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt genug Händler bei welchen man die Decals auch für diverese Sonderlackierungen bekommen. Zig Maßstäbe, zig Varianten, zig Airlines....

z.B. hier

http://www.nazca-decals.com/html/decals.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2012 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Ist der A320 einigermaßen sauber machbar? Hatte bisher die fertigen Modelle von Herpa gekauft, aber die sind in größer 1:200 unheimlich teuer.

Kannst ja mal ein paar Fotos zeigen, wenns fertig ist...


Also die 320 hab ich grad erst angefangen. Kann daher noch nicht viel darüber berichten...außer dass der Lack hält^^
Aber die 747 hat bei mir - obwohl sie ja in puncto Passgenauigkeit der Einzelteile und Überstehende Plastikreste bekanntemaßen schwierigeiten bereiten kann - super geklappt. Einfach ein bisschen mehr feilen und nach dem kleben nochmal über die Lücken lackieren - schon ist sie perfekt. Und hat auch noch super viel Spaß gemacht!!! Wink

Und für die A380 - mein nächstes Projekt - zahlst du momentan in amazon 19€ im 1:144-Maßstab. (Herpa verlangt ja für 1:200 schon 80 € und macht nich soviel Spaß:aufhängen - fetig Sad ) Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2012 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bemalst Du vor dem Zusammenbauen oder danach?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letstry
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell davor. Einfach aus dem Grund, weilman schöner an alle Stellen hinkommt (z.B. Innenseite/-leben der Triebwerke) und das Trocknen auch einfacher ist... Aber wenn noch unschöne Lücken nach dem Kleben bleiben oder wegen dem Lösungsmitteln im Kleber der Lack n bisschen versischt und Schlieren hinterlässt hau ich noch ne Schicht Lack drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2012 6:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fürden A340 hab ich irgendwo noch LH Decals rumliegen...
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group